EZB-Chefin Lagarde unterstützt US-Notenbankchef Powell gegen politische Einmischung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, hat sich die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, deutlich positioniert. Sie warnt vor den wirtschaftlichen Risiken, die durch politische Einflussnahme auf die Geldpolitik entstehen könnten. Die jüngsten Angriffe von Donald Trump […]
Trumps Einfluss auf die US-Notenbank: Ein riskantes Spiel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Monaten hat sich ein bemerkenswerter Konflikt zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, entfaltet. Dieser Konflikt dreht sich um die Kontrolle der Geldpolitik in einer Zeit, in der die Weltwirtschaft mit Unsicherheiten konfrontiert ist. Donald Trump, bekannt für seinen unkonventionellen Führungsstil, hat […]
Goldpreis fällt nach Rekordhoch: Politische Entwicklungen beeinflussen den Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich volatil, nachdem der Preis für das Edelmetall kürzlich ein Rekordhoch erreichte. Politische Entwicklungen und optimistische Töne im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen gedämpft. Der Goldpreis hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Korrektur erfahren, nachdem er ein Allzeithoch […]
Trump setzt auf Zinssenkungen: Powell bleibt im Amt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Turbulenzen an den Aktienmärkten hat US-Präsident Donald Trump klargestellt, dass er keine Pläne hat, den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zu entlassen. Die jüngsten Schwankungen an den Aktienmärkten haben die Aufmerksamkeit auf die Geldpolitik der USA gelenkt. Präsident Donald Trump hat betont, dass er trotz seiner Kritik […]
Politische Turbulenzen in den USA: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders die US-Staatsanleihen stehen im Fokus, da sie auf die anhaltenden Spannungen zwischen Präsident Donald Trump und der US-Notenbank reagieren. Die US-Staatsanleihen haben sich inmitten politischer Unsicherheiten leicht erholt, wobei die Rendite stabil bei 4,38 Prozent […]
Trumps Einfluss auf die Märkte: Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ersten Monate der Amtszeit von Donald Trump haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Seine wiederholten Angriffe auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Forderung nach Zinssenkungen haben Investoren weltweit verunsichert. Die ersten Monate der Präsidentschaft von Donald Trump waren geprägt von einer Reihe von Maßnahmen und Aussagen, […]
Goldpreis erreicht Rekordhoch von 3500 Dollar durch Trumps Notenbankkritik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat einen historischen Höchststand erreicht, was die Unsicherheiten auf den internationalen Finanzmärkten widerspiegelt. Die jüngsten Entwicklungen sind eng mit der unvorhersehbaren Wirtschaftspolitik der USA unter Präsident Donald Trump verbunden. Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen einen neuen Rekord erreicht und ist erstmals in der Geschichte auf 3500 […]
Trumps Druck auf die US-Notenbank erschüttert die Börse
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Donald Trump gegen den Chef der US-Notenbank Jerome Powell haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Trumps Forderung nach einer Zinssenkung, um die wirtschaftlichen Folgen seiner Zollpolitik abzufedern, stößt auf Widerstand bei Powell und sorgt für Unsicherheit unter den Anlegern. Die Wall Street erlebt derzeit […]
Europäische Börsen unter Druck: Politische Unsicherheiten belasten Märkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Finanzmärkte stehen vor einer herausfordernden Woche, da politische Unsicherheiten in den USA die Marktstimmung dämpfen. Die jüngsten Angriffe von Donald Trump auf den US-Notenbankchef Jerome Powell haben die Nervosität der Anleger verstärkt. Die europäischen Börsen sehen sich aktuell mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die vor allem durch politische […]
Trumps Kritik an der US-Notenbank sorgt für Unsicherheit an den Märkten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump haben erneut für Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt. Seine Kritik an der Federal Reserve und deren Vorsitzenden Jerome Powell hat weltweit Investoren verunsichert und den Dollar geschwächt. Die Finanzmärkte sind erneut in Aufruhr, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Kritik an der […]
Die Bedeutung der Unabhängigkeit der US-Notenbank für die Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die mögliche Entlassung von Jerome Powell als Vorsitzender der US-Notenbank durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Zentralbank auf. Diese Unabhängigkeit ist entscheidend für die Stabilität der Wirtschaft und die Kontrolle der Inflation. Die Diskussion um die mögliche Entlassung von Jerome Powell als Vorsitzender der US-Notenbank durch […]
Geopolitische Spannungen belasten US-Börsen: Dow Jones unter Druck
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen unter erheblichem Druck, da der Dow Jones aufgrund negativer Konjunkturdaten und geopolitischer Spannungen deutliche Verluste verzeichnet. Besonders die Kritik von Präsident Trump an der US-Notenbank und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten tragen zur aktuellen Marktlage bei. Die US-Börsen erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, die […]
Trumps Kritik an Powell: Eine Herausforderung für die Geldpolitik
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen der US-Regierung und der Federal Reserve hat Präsident Donald Trump erneut Notenbankchef Jerome Powell ins Visier genommen. Die Forderungen nach einer Senkung der Zinsen und die Kritik an Powells Unnachgiebigkeit werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen die Geldpolitik in Zeiten politischer Einflussnahme […]
Goldpreis erreicht historische Höchststände durch US-Zollpolitik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat neue Rekordhöhen erreicht, was auf die aggressive US-Zollpolitik und die jüngsten Warnungen der US-Notenbank vor wirtschaftlichen Risiken zurückzuführen ist. Der Goldpreis hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Höhen erreicht, was auf die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Diese Unsicherheit wird maßgeblich durch […]
Japans Notenbank erwägt Reaktion auf US-Zollpolitik
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben, und Japans Notenbank steht vor der Herausforderung, angemessen darauf zu reagieren. Die Bank of Japan (BoJ) steht vor einer schwierigen Entscheidung, wie sie auf die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik reagieren soll. Diese Maßnahmen könnten erhebliche […]
Konflikt zwischen Trump und Powell: Zinspolitik im Fokus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auseinandersetzungen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Im Zentrum steht die Debatte über die Zinspolitik, die weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben könnte. Die Spannungen zwischen Donald Trump und Jerome Powell sind nicht neu, doch die […]
Trumps Wirtschaftspolitik: Risiken für das globale Finanzsystem
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration, darunter aggressive Zollpolitik und Eingriffe in die Währungsstabilität, könnten weitreichende Folgen für das globale Finanzsystem haben. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Trump-Administration, insbesondere die Einführung von Strafzöllen und die gezielte Schwächung des US-Dollars, haben das Potenzial, das globale Finanzsystem erheblich zu destabilisieren. Diese Maßnahmen, die […]
Trumps Wirtschaftspolitik: Eine Gefahr für die globale Stabilität
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Stabilität und die wirtschaftliche Lage der USA. Mit einer Mischung aus Strafzöllen, einer unkontrollierten Schuldenpolitik und Angriffen auf die Unabhängigkeit der Notenbank setzt Trump auf eine riskante Strategie, die nicht nur die USA, sondern auch die Weltwirtschaft ins […]
Inflationsrückgang in Großbritannien: Auswirkungen auf die Geldpolitik
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Wirtschaft steht vor einer unerwarteten Entwicklung: Die Inflation ist im Februar auf 2,8 Prozent gesunken, was unter den Prognosen der Ökonomen liegt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die Geldpolitik des Landes haben. Die jüngsten Inflationsdaten aus Großbritannien haben viele Experten überrascht. Im Februar fiel die Inflationsrate […]
Kanadische Notenbank reagiert auf Handelsstreit mit Zinssenkung
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der kanadischen Notenbank, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte zu senken, ist eine direkte Reaktion auf den eskalierenden Handelskonflikt mit den USA. Diese Maßnahme, die den Zinssatz auf 2,75 Prozent bringt, spiegelt die wachsende Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen der anhaltenden Zölle wider. Die kanadische Notenbank hat […]
Inflation in Großbritannien erreicht neuen Höchststand
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Großbritannien hat zu Beginn des vergangenen Jahres einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 Prozent, wie das Statistikamt ONS mitteilte. Dies stellt eine deutliche Erhöhung gegenüber der Dezemberrate von 2,5 Prozent dar. Die jüngste Entwicklung der Inflation in […]
Goldpreis steigt trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat sich in den letzten Tagen positiv entwickelt, was auf eine Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit und geldpolitischen Entscheidungen zurückzuführen ist. Der Goldpreis hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Steigerung erfahren. Mit einem Anstieg von 0,5 Prozent erreichte der Preis für die Feinunze Gold 2.912,36 USD. Diese Entwicklung ist […]
Euro gewinnt leicht an Wert: EZB-Entscheidungen und Geschäftsklima im Fokus
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zu Beginn der Woche leicht an Wert gewonnen, was auf einen verbesserten Ifo-Geschäftsklimaindex zurückzuführen ist. Die bevorstehenden Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank stehen im Mittelpunkt des Interesses der Finanzmärkte. Der Euro konnte am Montag einen leichten Anstieg verzeichnen und notierte am Nachmittag bei […]
US-Inflation: Herausforderungen und Chancen für Investoren
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA werfen ein komplexes Bild auf die wirtschaftliche Lage. Während die Gesamtinflation im Dezember anstieg, zeigen die Kerninflationszahlen Anzeichen einer Entspannung. Diese gemischte Entwicklung stellt Investoren und Unternehmen vor Herausforderungen, da sie die Auswirkungen auf das zukünftige Wirtschaftswachstum abwägen müssen. Die jüngsten Inflationsdaten aus […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
