Debatte um Rundfunkfreiheit: DJV kritisiert politische Einmischung
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kontroverse um die Personalentscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat eine Debatte über die Rundfunkfreiheit in Deutschland entfacht. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die Einmischung führender CDU-Politiker in die Entscheidung des NDR, die Journalistin Julia Ruhs nicht mehr als Moderatorin einzusetzen. Diese Auseinandersetzung könnte weitreichende verfassungsrechtliche Folgen haben. […]
RBB verliert Verfassungsbeschwerde gegen Staatsvertrag
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage erlitten. Der öffentlich-rechtliche Sender hatte gegen den neuen RBB-Staatsvertrag geklagt, da er seine Rundfunkfreiheit durch bestimmte Regelungen eingeschränkt sah. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage erlitten. Der öffentlich-rechtliche Sender hatte gegen den neuen RBB-Staatsvertrag geklagt, […]
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)
