Deutschland plant strategische Verteidigungsinvestitionen trotz Schuldenregel
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt plant Deutschland, seine Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren erheblich zu erhöhen. Diese Entscheidung fällt inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen und der Notwendigkeit, die nationale Sicherheit zu stärken. Deutschland hat angekündigt, von 2025 bis 2028 eine Ausnahme der EU-Schuldenvorgaben zu nutzen, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. […]
Frankreich verzichtet auf EU-Schuldenausnahme für Verteidigungsausgaben
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frankreich, eines der am höchsten verschuldeten Länder der EU, hat beschlossen, eine geplante Ausnahmeregelung in den EU-Schuldenvorgaben für Verteidigungsinvestitionen nicht zu nutzen. Diese Entscheidung wurde von Finanzminister Éric Lombard nach einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen in Brüssel bekannt gegeben. Frankreich steht vor einer herausfordernden haushaltspolitischen Situation, die es dem […]
Italienische Skepsis gegenüber EU-Verteidigungsplänen: Ein Balanceakt zwischen Vorsicht und Fortschritt
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verteidigungspläne der Europäischen Union, die von Ursula von der Leyen vorangetrieben werden, trifft in Italien auf gemischte Reaktionen. Während einige Regierungsmitglieder die Pläne unterstützen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der finanziellen und strategischen Implikationen. In der aktuellen Debatte über die Verteidigungspläne der Europäischen Union zeigt sich […]
Stellenangebote

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

Software Developer AI (m/w/d)

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
