Gasförderung in der Nordsee: Gerichtsbeschluss sorgt für Kontroversen
LÜNEBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der rechtliche Streit um die Gasförderung in der Nordsee bei Borkum hat eine neue Wendung genommen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die Installation eines Seekabels genehmigt, das für die Energieversorgung einer geplanten Gasplattform notwendig ist. Diese Entscheidung hat sowohl bei Umweltschützern als auch in der Politik für Aufsehen gesorgt. Die […]
Neue Strategien zur Absicherung von Seekabeln: Ein globaler Ansatz
ABUJA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Seekabeln als Rückgrat des globalen Datenverkehrs ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und der wachsenden Abhängigkeit von digitaler Kommunikation wird der Schutz dieser kritischen Infrastruktur immer dringlicher. Die weltweite Vernetzung hängt maßgeblich von Seekabeln ab, die 99 Prozent des internationalen […]
Nato und Bundeswehr verstärken Schutz kritischer Infrastruktur in der Ostsee
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen verstärken die Nato und die Bundeswehr ihre Bemühungen, kritische Infrastruktur in der Ostsee zu schützen. Diese Initiative, bekannt als Baltic Sentry, zielt darauf ab, Glasfaser- und Stromkabel vor möglichen Sabotageakten zu bewahren. Die Nato hat in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr eine neue Operation […]
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)
