ai-gender-mental-health

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Schizophrenie und bipolarer Störung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass das Geschlecht den Verlauf und die Merkmale von Schizophrenie und bipolarer Störung beeinflusst. Frauen mit Schizophrenie beginnen später mit der Behandlung, während Männer häufiger Substanzen missbrauchen. Bei bipolaren Störungen zeigen Frauen bessere kognitive Leistungen, insbesondere in der verbalen Erinnerung und psychomotorischen Geschwindigkeit. Eine groß angelegte multizentrische […]

ai-child-parent-substance-use-disorder

Anstieg der Kinderzahl mit Elternteil in Substanzgebrauchsstörung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine alarmierende Studie zeigt, dass die Zahl der Kinder in den USA, die von der Substanzgebrauchsstörung eines Elternteils betroffen sind, auf 19 Millionen gestiegen ist. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Kinder. Die jüngste Studie, die von einem Forscherteam veröffentlicht wurde, zeigt eine […]

ai-cannabis-psychose-dopaminaktivitaet

Cannabisgebrauch und Psychose: Neue Erkenntnisse zur Dopaminaktivität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Cannabisgebrauch und psychotischen Symptomen durch die Untersuchung der Dopaminaktivität im Gehirn. Eine kürzlich in JAMA Psychiatry veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung Anzeichen veränderter Dopaminaktivität im Gehirn aufweisen, die den Mustern ähneln, die bei Psychosen beobachtet werden. Die Forscher nutzten eine spezialisierte […]

ai-brain-structure-childhood-substance-use

Gehirnstruktur in der Kindheit als Prädiktor für frühen Substanzgebrauch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass subtile Unterschiede in der Gehirnstruktur von Kindern im späten Kindesalter mit der Wahrscheinlichkeit verbunden sind, dass junge Menschen in ihren frühen Teenagerjahren mit dem Konsum von Substanzen wie Alkohol, Nikotin oder Cannabis beginnen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Hinweise auf prädisponierende Faktoren liefern, die das […]

ai-brain_neural_pathways_childhood_mental_health_resilience

Wie Kindheitserfahrungen die Gehirnentwicklung und psychische Gesundheit beeinflussen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie über einen Zeitraum von zehn Jahren zeigt, wie widrige Kindheitserfahrungen die Gehirnentwicklung beeinflussen und das Risiko für psychische Störungen und Substanzmissbrauch erhöhen können. Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie widrige Kindheitserfahrungen die Gehirnentwicklung beeinflussen und das Risiko für psychische Störungen und Substanzmissbrauch erhöhen können. Forscher fanden heraus, dass […]

234 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs