Zukunft der Luftverteidigung: Unbemannte Begleitfahrzeuge für Kriegsschiffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Luftverteidigung für Kriegsschiffe könnte unbemannte Begleitfahrzeuge umfassen, die mit elektronischen Kriegsführungsmitteln oder Drohnenabwehrkanonen ausgestattet sind. Diese Entwicklung folgt auf Erkenntnisse aus jüngsten maritimen Einsätzen, bei denen es darum ging, Ziele aus sicherer Entfernung mit minimalen Kosten zu treffen. Die Zukunft der Luftverteidigung für Kriegsschiffe könnte unbemannte Begleitfahrzeuge umfassen, […]
Renk plant unbemannte Panzer der nächsten Generation
AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Getriebehersteller Renk, bekannt für seine führende Position im Bereich Panzergetriebe, plant eine bedeutende Erweiterung seiner Produktpalette. In Zusammenarbeit mit dem Münchner Startup ARX Robotics sollen unbemannte Bodenfahrzeuge entwickelt werden, die das Potenzial haben, die Dynamik auf dem Gefechtsfeld grundlegend zu verändern. Der Rüstungsboom der letzten Jahre hat Renk […]
Europäische Verteidigungsinnovationen: Drohnen und unbemannte Fahrzeuge im Fokus
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Verteidigungsagentur hat in Italien eine wegweisende Übung durchgeführt, um die Integration von Drohnen und unbemannten Fahrzeugen in militärische Versorgungsstrategien zu beschleunigen. Die europäische Verteidigungsagentur (EDA) hat kürzlich in Italien eine bedeutende Übung durchgeführt, um die Nutzung von Drohnen und unbemannten Fahrzeugen für militärische Versorgungsstrategien zu optimieren. Diese […]
Die Rolle von Time-Sensitive Networking in militärischen Anwendungen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen militärischen Technologie ist die Fähigkeit, schnell und präzise auf Bedrohungen zu reagieren, von entscheidender Bedeutung. Hierbei spielt die Netzwerktechnologie eine zentrale Rolle. Die militärische Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, wobei der Fokus zunehmend auf der Vernetzung und Integration von Systemen liegt. Eine der Schlüsseltechnologien, […]
Orbit stellt kompakte SATCOM-Systeme für maritime Anwendungen vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Orbit Communication Systems Ltd. wird auf der Sea Air Space 2025 die neuesten Entwicklungen ihrer SATCOM-Systeme präsentieren. Diese Systeme sind speziell für den Einsatz auf platzbeschränkten Plattformen wie unbemannten Überwasserfahrzeugen und kleinen Marineeinheiten konzipiert. Die Bedeutung von zuverlässiger Kommunikation in modernen maritimen Operationen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Orbit Communication […]
Saildrone entwickelt GPS-unabhängige Drohnen für den Nahen Osten
JORDANIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Region, die zunehmend von GPS-Störungen betroffen ist, hat Saildrone, ein US-amerikanischer Hersteller von unbemannten Oberflächenfahrzeugen, seine Drohnen mit neuer Technologie ausgestattet, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die zunehmende GPS-Störung im Nahen Osten stellt eine erhebliche Herausforderung für die maritime Sicherheit dar. Saildrone hat darauf reagiert, indem es […]
Autonome Marinefahrzeuge: Die Zukunft der maritimen Verteidigung in den VAE
ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich als bedeutender Akteur im Bereich der autonomen maritimen Systeme etabliert. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung unbemannter Technologien zur Überbrückung von Personallücken und zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten zieht das Land zunehmend internationale Hersteller an. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben […]
Saronic plant autonomes Schiffswerftprojekt in den USA
TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Saronic Technologies hat kürzlich Pläne für den Bau einer hochmodernen autonomen Schiffswerft in den USA bekannt gegeben. Das Projekt, das unter dem Namen Port Alpha läuft, soll die Kapazitäten für die Produktion unbemannter Schiffe erheblich erweitern. Saronic Technologies, ein in Texas ansässiges Unternehmen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es […]
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Manager (m/w/d)
