ai-social_welfare_reform

Linken-Chefin fordert umfassende Reform des Sozialstaates

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Bürgergeld und die Zukunft des Sozialstaates in Deutschland nimmt Fahrt auf. Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende der Linken, kritisiert die aktuellen Einsparungspläne und fordert eine umfassende Reform. Sie betont, dass die Debatte oft von Mythen geprägt sei und die tatsächlichen Zahlen der Bürgergeldbezieher, die keine Arbeit annehmen […]

ai-political_debate_tax_policy

Kontroverse um Besteuerung: CDU und SPD im Streit über Steuerpolitik

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Debatte um die Steuerpolitik in Deutschland prallen die Ansichten der CDU und SPD aufeinander. Während die SPD eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen in Betracht zieht, lehnt die CDU eine Vermögensteuer kategorisch ab. Die Diskussion um die Besteuerung hoher Einkommen hat in Deutschland erneut an Fahrt aufgenommen. […]

ai-wealth-taxation-social-justice

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert höhere Steuern für Superreiche

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen hat die SPD aufgefordert, ihr Wahlkampfversprechen zur Besteuerung von Superreichen einzulösen. In einem offenen Brief an die Parteispitze kritisieren die Organisationen die ungleiche Steuerlast zwischen Superreichen und der breiten Mitte der Gesellschaft. In Deutschland wird die Diskussion um die Besteuerung von Superreichen immer […]

ai-linke-tiktok-umfrage-soziale-themen

Linke erzielt Umfrageerfolge durch Tiktok und soziale Themen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Linke erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung in den Umfragen, was teilweise auf ihre strategische Nutzung von sozialen Medien wie Tiktok zurückzuführen ist. Parteichef Jan van Aken hebt hervor, dass die Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek auf der Plattform besonders erfolgreich ist und damit neue Wählergruppen anspricht. Die Linke hat in […]

495 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs