Lovable: Schwedisches KI-Startup plant bedeutende Finanzierungsrunde
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das schwedische KI-Startup Lovable, bekannt für seine innovative “Vibe Coding”-Technologie, steht kurz davor, eine bedeutende Finanzierungsrunde abzuschließen. Lovable, ein aufstrebendes schwedisches Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant eine bedeutende Finanzierungsrunde, die das Unternehmen auf eine Bewertung von mindestens 1,5 Milliarden US-Dollar heben könnte. Diese Entwicklung könnte Lovable zu […]
Die Zukunft der KI-gestützten Softwareentwicklung: Chancen und Risiken
LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-gestützter Softwareentwicklung, auch bekannt als ‘Vibe Coding’, hat die Art und Weise, wie Software erstellt wird, grundlegend verändert. Doch während die Technologie unbestreitbare Vorteile bietet, bleiben Sicherheitsbedenken ein zentrales Thema. Die Nutzung von KI in der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Mit der Fähigkeit, […]
Vibe Coding: Die neue Art der Softwareentwicklung mit KI
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, verändert sich auch die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Ein neuer Trend, bekannt als ‘Vibe Coding’, ermöglicht es Entwicklern, Software durch einfache Eingabeaufforderungen zu erstellen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Die Idee des Vibe Codings, […]
Vibe Coding: Die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI?
SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Softwareentwicklung erlebt derzeit eine spannende Transformation, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Ein neuer Trend, der als ‘Vibe Coding’ bekannt ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei handelt es sich um die Nutzung großer Sprachmodelle, um Code aus natürlichen Sprachbefehlen zu generieren. Diese Entwicklung […]
Windsurf stellt neue KI-Modelle für Softwareentwicklung vor
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Windsurf, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich seine erste Familie von KI-Modellen für die Softwareentwicklung vorgestellt. Diese Modelle, bekannt als SWE-1, SWE-1-lite und SWE-1-mini, sind darauf ausgelegt, den gesamten Softwareentwicklungsprozess zu optimieren und nicht nur das reine Codieren. Die Einführung dieser neuen KI-Modelle von […]
Vibe Coding: Programmieren nach Gefühl – Eine neue Ära der Softwareentwicklung?
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass man einer Künstlichen Intelligenz einfach sagt, was man braucht, und sie daraufhin Apps, Webseiten oder Computerspiele erstellt, klingt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch im Silicon Valley wird diese Vision bereits gefeiert. Während viele die Möglichkeiten dieser Technologie loben, gibt es auch Bedenken, dass sie Millionen […]
Vibe Coding: Wie es die Investorenperspektive auf Gründer verändert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups spielt die Fähigkeit, sich an schnell ändernde Marktbedingungen anzupassen, eine entscheidende Rolle. Eine neue Methode namens Vibe Coding verändert nun die Art und Weise, wie Investoren Gründer wahrnehmen und bewerten. Vibe Coding ist ein innovativer Ansatz, der die Art und Weise, wie Gründer ihre Ideen […]
Google startet Firebase Studio: Neue KI-Plattform für Vibe Coding
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat Google mit der Einführung von Firebase Studio einen bedeutenden Schritt gemacht. Diese neue Plattform zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Entwickler Anwendungen erstellen, grundlegend zu verändern. Google hat mit Firebase Studio eine neue, cloudbasierte Entwicklungsumgebung […]
Vibe Coding: Ein neuer Ansatz in der KI-gestützten Softwareentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, könnte sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz grundlegend verändern. Ein neuer Trend, bekannt als ‘Vibe Coding’, gewinnt in der Tech-Community an Bedeutung und stellt traditionelle Programmiermethoden infrage. Die Softwareentwicklung steht vor einem Paradigmenwechsel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben […]
Andrej Karpathys Konzept des ‘Vibe Coding’ und seine Bedeutung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung gibt es immer wieder neue Trends und Begriffe, die die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, verändern. Ein solcher Begriff, der kürzlich von Andrej Karpathy, dem ehemaligen Leiter der KI-Entwicklung bei Tesla, geprägt wurde, ist das ‘Vibe Coding’. Andrej Karpathy, bekannt für seine führende Rolle in […]
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
