Britisches Tech-Ökosystem benötigt mehr Wachstumskapital
LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Tech-Branche steht vor der Herausforderung, ihre Startups nicht nur zu gründen, sondern auch im eigenen Land zu skalieren. Trotz der Anerkennung als drittgrößte KI-Macht weltweit, droht Großbritannien, ein “Brutkasten” für Startups zu werden, die letztlich ins Ausland abwandern. Die britische Tech-Branche, die sich als drittgrößte KI-Macht der Welt hinter […]
Österreich startet ersten Startup-Dachfonds zur Förderung junger Unternehmen
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die österreichische Regierung hat einen bedeutenden Schritt zur Förderung von Startups unternommen. Mit dem neuen Rot-Weiß-Rot-Dachfonds soll das Wachstumskapital im Land gehalten und gezielt in junge Unternehmen investiert werden. Diese Initiative könnte in den kommenden Jahren über 200.000 neue Arbeitsplätze schaffen und das Bruttoinlandsprodukt um bis zu 85 Milliarden […]
Kompetenzgerangel in der deutschen Startup-Politik: Verena Pausder schlägt Alarm
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene steht vor einer Herausforderung: Vier Monate nach dem Regierungsantritt der schwarz-roten Koalition herrscht Unklarheit über die Zuständigkeiten für Startups. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kritisiert das Kompetenzgerangel zwischen den Ministerien und warnt vor den Folgen für die Gründerszene. Milliardeninitiativen wie die WIN-Initiative hängen in der Schwebe, […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) AI Apps
