ai-orbital-activities

Braucht die Erde einen neuen Vertrag für Orbitalaktivitäten?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl von Satelliten im Orbit und die damit verbundenen Risiken werfen die Frage auf, ob ein neuer internationaler Vertrag für Orbitalaktivitäten notwendig ist. Während der bestehende Weltraumvertrag grundlegende Prinzipien festlegt, hinkt er den technologischen Entwicklungen hinterher. Ein neuer Vertrag könnte helfen, die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Raumfahrt zu gewährleisten. […]

ai-satellite_technology_global_cooperation

Neue Raumfahrtinitiativen im Globalen Süden: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Während die USA und andere etablierte Raumfahrtnationen weiterhin die Schlagzeilen dominieren, treten nun auch Länder wie Simbabwe, Honduras und Malta in das Rennen um die Nutzung des Weltraums ein. Diese Staaten streben danach, die Vorteile der Raumfahrttechnologie zu nutzen, um ihre wirtschaftliche und soziale Entwicklung voranzutreiben. Die Raumfahrt hat sich längst […]

raumfahrt-nicht-nur-maechtigen-nationen

Warum die Raumfahrt nicht nur wenigen mächtigen Nationen überlassen werden darf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit ein rasantes Wachstum, mit einem prognostizierten Anstieg des Marktwerts von 630 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,8 Billionen US-Dollar bis 2035. Trotz dieser beeindruckenden Entwicklung bleibt die Beteiligung vieler Nationen, insbesondere von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, indigenen Gemeinschaften und kleinen Staaten, stark eingeschränkt. Die […]

617 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs