LONDON (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen, die die Raumfahrt an Elektronik stellt, sind immens. Besonders die Strahlung im All kann für die empfindlichen Mikroelektronik-Komponenten von Satelliten und Raumfahrzeugen zu einem ernsthaften Problem werden.

Die Raumfahrt ist ein faszinierendes, aber auch herausforderndes Feld, insbesondere wenn es um den Schutz der Elektronik vor kosmischer Strahlung geht. Die Strahlung im Weltraum kann von Elektronen, Protonen bis hin zu galaktischen kosmischen Strahlen reichen und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Funktionalität und Langlebigkeit von Raumfahrzeugen dar. Kevin Bell von der Aerospace Corporation erklärt, dass die Auswirkungen von Strahlung auf Mikroelektronik von allmählicher Degradation bis hin zu katastrophalen Ausfällen reichen können.
Um die Elektronik für den Einsatz im All zu wappnen, sind umfassende Tests erforderlich. Jennifer Taggart, Managerin der Abteilung für Mikroelektronik-Technologie bei Aerospace, hebt hervor, dass die Hauptpartikel, die im Strahlungsumfeld von Bedeutung sind, Elektronen, Protonen und galaktische kosmische Strahlen sind. Um die Auswirkungen dieser Partikel zu verstehen, müssen verschiedene Testeinrichtungen genutzt werden. Ein entscheidender Test ist die Messung der durch Strahlung induzierten elektrischen Ladung, auch Ionisation genannt.
Bei Aerospace wird die sogenannte Total Ionizing Dose (TID) getestet, indem Cobalt-60 verwendet wird, das hochenergetische Gammastrahlen liefert, die durch die Geräte dringen. Diese Tests sind entscheidend, um die Lebensdauer von Computern in Satelliten zu verstehen und zu bestimmen, wie viel Ladung sie aufnehmen können, bevor sie zu degradieren beginnen. Es ist wichtig, dass diese Tests sowohl an strahlungsgeschützten Geräten als auch an kommerziellen Standardkomponenten durchgeführt werden.
Obwohl simulierte Umgebungen und Projektionen nützlich sind, betont Taggart, dass physikalisch gemessene Daten bevorzugt werden. Simulationen sind wertvolle Werkzeuge, wenn es schwierig ist, jedes einzelne Szenario zu testen. Die Erkenntnisse aus diesen Tests sind entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Raumfahrzeugen zu gewährleisten, die auf Elektronik angewiesen sind, um ihre Missionen erfolgreich abzuschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strahlungsschutz für Raumfahrt-Elektronik: Herausforderungen und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strahlungsschutz für Raumfahrt-Elektronik: Herausforderungen und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strahlungsschutz für Raumfahrt-Elektronik: Herausforderungen und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!