BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Versorgung mit seltenen Erden ist für Deutschland von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden globalen Spannungen und der Abhängigkeit von China. Veronika Grimm, eine angesehene Wirtschaftsweise, fordert eine umfassende Strategie, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und Engpässe zu vermeiden.

Die Bedeutung seltener Erden für die deutsche Wirtschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Produktion von Hochtechnologieprodukten, die in Branchen wie Elektromobilität, Windkraft und Rüstungsproduktion unverzichtbar sind. Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und der Abhängigkeit von China, das einen Großteil der weltweiten Verarbeitung dieser Rohstoffe kontrolliert, ist eine strategische Neuausrichtung dringend erforderlich.
Veronika Grimm, eine renommierte Wirtschaftsweise, hat in einem Interview die Notwendigkeit einer umfassenden nationalen Strategie zur Sicherstellung der Versorgung mit seltenen Erden betont. Sie sieht den Nationalen Sicherheitsrat in einer erweiterten Rolle, um die Umsetzung dieser Strategie zu koordinieren. Erste Schritte der Regierung, wie der Rohstofffonds und die Nationale Rohstoffstrategie, werden zwar begrüßt, doch kritisiert Grimm die langsame und bürokratische Umsetzung dieser Maßnahmen.
Der Rohstofffonds der KfW bildet laut Grimm lediglich den Ausgangspunkt für eine nachhaltige Rohstoffstrategie. Eine umfassendere Herangehensweise sei notwendig, die strategische Partnerschaften, den Energiehandel und internationale Handelsbeziehungen einbezieht. Diese geoökonomische Perspektive könnte im Rahmen des zukünftigen Nationalen Sicherheitsrats realisiert werden, wie es der Koalitionsvertrag von Union und SPD vorsieht.
Die Abhängigkeit von China stellt ein erhebliches Risiko dar, da das Land die Verarbeitung kritischer Rohstoffe strategisch für sich beansprucht hat. Stockende Lieferungen könnten schnell zu gravierenden Produktionsverzögerungen führen, was die Dringlichkeit einer strategischen Neuausrichtung unterstreicht. Aktuelle Ausfuhrbeschränkungen für seltene Erden und Magnete im Zollstreit zwischen Peking und Washington verschärfen die Situation zusätzlich.
Grimm ruft zu gestärkten europäischen Einkaufskooperationen auf, um die Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen zu verringern. Der Aufbau strategischer Rohstoffreserven sowie die Erweiterung von Rohstoffpartnerschaften mit ressourcenreichen Ländern wie Kanada, Australien und Chile sind weitere Maßnahmen, die zur Sicherung der Versorgung beitragen könnten.
Die Sicherstellung der Versorgung mit seltenen Erden ist nicht nur eine Frage der wirtschaftlichen Sicherheit, sondern auch der nationalen Sicherheit. Eine strategische Neuausrichtung könnte Deutschland und Europa helfen, unabhängiger zu werden und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Neuausrichtung für seltene Erden in Deutschland gefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Neuausrichtung für seltene Erden in Deutschland gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Neuausrichtung für seltene Erden in Deutschland gefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!