SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stripe hat auf seiner jährlichen Stripe Sessions Veranstaltung eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, darunter ein KI-gestütztes Modell für Zahlungen und eine vertiefte Partnerschaft mit NVIDIA.

Stripe, ein führendes Unternehmen im Bereich Fintech, hat kürzlich auf seiner jährlichen Veranstaltung Stripe Sessions eine Vielzahl neuer Produkteinführungen bekannt gegeben. Zu den Höhepunkten zählen ein neues KI-gestütztes Modell für Zahlungen, Konten, die auf Stablecoins basieren, ein neues Orchestrierungsangebot und eine kürzlich erfolgte Migration mit dem Chip-Giganten NVIDIA. Das neue Zahlungsmodell von Stripe wurde auf der Grundlage von Milliarden von Transaktionen trainiert und erfasst laut Emily Glassberg Sands, Stripes Leiterin der Informationsabteilung, Hunderte subtiler Signale, die andere Modelle übersehen könnten. Ein Anwendungsfall ist die verbesserte Betrugserkennung. Frühere Modelle von Stripe reduzierten Kartenprüfung-Angriffe, eine Art von Betrug, bei dem gestohlene Kartendaten getestet werden, um ihre Gültigkeit zu überprüfen, um 80 % über zwei Jahre. Das Unternehmen behauptet, dass sein neues Modell die Erkennungsrate solcher Angriffe bei großen Unternehmen über Nacht um 64 % erhöht hat. Sands fügte hinzu, dass Stripe nun in der Lage sei, seine umfangreichen Daten besser zu nutzen. Stripe ist jedoch nicht das einzige Fintech-Unternehmen, das ein KI-Modell zur Betrugserkennung entwickelt hat. Ein weiteres Beispiel ist Sardine, das sich als KI-Risikoplattform für Betrug, Compliance und Kreditvergabe beschreibt und im Februar eine Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Activant Capital abgeschlossen hat. In einem Interview erklärte Will Gaybrick, Stripes Präsident für Produkt und Geschäft, dass das generalisierte Modell von Stripe durch selbstüberwachtes Lernen funktioniert und somit seine eigenen Merkmale entdeckt. Er betonte, dass generalisierte Modelle in der Regel besser abschneiden, da sie agiler sind und sich besser an Veränderungen in Betrugsmustern anpassen. Stripe kündigte außerdem an, dass es beabsichtigt, durch Partnerschaften mit anderen Startups wie Ramp, Squads und Airtm stablecoin-gestützte, mehrwährungsfähige Karten für Unternehmen einzuführen. Mit diesen Karten können Unternehmen in mehreren Ländern erstmals in derselben Währung operieren. Diese Ankündigung erfolgt nur drei Monate nach dem Abschluss der Übernahme der Stablecoin-Plattform Bridge durch Stripe. Mit der Orchestrierung kann Stripe Unternehmen besser dabei unterstützen, die Leistung über mehrere Zahlungsanbieter hinweg zu optimieren, unabhängig davon, ob sie Stripe als Zahlungsabwickler nutzen oder nicht. Stripe nutzte die Veranstaltung auch, um zahlreiche KI-Unternehmen zu nennen, die sein Abrechnungsprodukt verwenden, darunter Windsurf, OpenAI, Anthropic, Cursor, Perplexity und Eleven Labs. Laut Vivek Sharma, Stripes Leiter der Umsatzautomatisierung, hat NVIDIA kürzlich seine gesamte Abonnentenbasis in nur sechs Wochen auf Stripe Billing migriert – ein Prozess, der normalerweise viele Monate dauert und die schnellste Migration zu Stripe Billing darstellt. Weitere Ankündigungen von Stripe am Mittwoch umfassten die Unterstützung von 25 neuen Zahlungsmethoden, darunter UPI und PIX, was die Gesamtzahl auf über 125 Zahlungsmethoden erhöht. Klarna wird diesen Sommer auf Stripes Verbraucherzahlungsprodukt Link verfügbar sein. Stripe Terminal kann nun mit Hardware von Drittanbietern, beginnend mit Verifone, verwendet werden. Managed Payments, ein neues Merchant-of-Record-Angebot, bietet Unternehmen alles, was sie benötigen, um neue Märkte zu erschließen, indem es sich um globale Steuern, Betrugsprävention, Streitbeilegung, Erfüllung und mehr kümmert. Smart Disputes nutzt KI, um die Streitbeilegung zu automatisieren. Stripe Tax ist jetzt in 102 Ländern verfügbar, gegenüber 57 im letzten Jahr, und automatisiert den gesamten Steuerzyklus von der Überwachung und Registrierung bis hin zur Erhebung und Einreichung. Global Payouts ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen an Kunden, Auftragnehmer und andere Dritte einfach per E-Mail-Adresse zu tätigen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA
Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Fintech KI Künstliche Intelligenz Nvidia Orchestrierung Stablecoin Stripe Zahlungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stripe präsentiert KI-Modell für Zahlungsabwicklung und stärkt Partnerschaft mit NVIDIA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    528 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs