BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sweco GmbH hat sich als neuer Zustifter der Smart Building Innovation Foundation (SBIF) positioniert, um die Innovationskraft in der Bau- und Immobilienbranche zu stärken.

Die Sweco GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Architektur und Ingenieurwesen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie die Smart Building Innovation Foundation (SBIF) als neuer Zustifter unterstützt. Diese Entscheidung unterstreicht Swecos Engagement für die Förderung von Innovationen in der Bau- und Immobilienbranche. Die SBIF ist eine Plattform, auf der führende Unternehmen und Wissenschaftler zusammenarbeiten, um ganzheitliche Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln.
Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationen zu erforschen und zu schaffen, die gesellschaftliche, soziale, technische, ökologische, ökonomische und rechtliche Faktoren positiv beeinflussen. Sweco sieht in der Zusammenarbeit mit der SBIF eine Möglichkeit, neue Methoden und Technologien zu erproben und gleichzeitig von einem etablierten Netzwerk zu profitieren. Nazanin Afshari, Teamleiterin im Bereich Strategy & Advisory bei Sweco, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft für das Unternehmen und seine Kunden.
Frank Hermanns, Geschäftsführer der Smart Building Innovation gGmbH, begrüßt die Unterstützung durch Sweco und hebt die Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Energie und Umwelt hervor. Diese Bereiche sind entscheidend für die Transformation der Bau- und Immobilienbranche. Sweco bringt nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine neue Perspektive in die Stiftung ein, was die Entwicklung innovativer Lösungen fördert.
Lars Schumacher, Bereichsleiter Technische Gebäudeausrüstung bei Sweco, freut sich auf die Zusammenarbeit im SBIF-Netzwerk. Er sieht darin die Möglichkeit, Schwarmintelligenz zu nutzen und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Sweco, seine Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen und gleichzeitig von den Erkenntnissen anderer zu lernen.
Die SBIF finanziert sich hauptsächlich durch Zustiftungen und Fördermittel. Sweco ist das neunte Unternehmen, das die Arbeit der Stiftung unterstützt. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in Swecos Bestreben, die Bau- und Immobilienbranche nachhaltig zu gestalten und die Innovationskraft zu stärken. Die Zusammenarbeit mit der SBIF bietet Sweco die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Branche zu stehen.
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, nachhaltige und effiziente Lösungen zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit der SBIF kann Sweco aktiv zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen und gleichzeitig von den neuesten Entwicklungen in der Branche profitieren. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und innovativeren Zukunft für die Bau- und Immobilienbranche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sweco stärkt Innovationskraft in der Bau- und Immobilienbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sweco stärkt Innovationskraft in der Bau- und Immobilienbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sweco stärkt Innovationskraft in der Bau- und Immobilienbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!