HOLZMINDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise hat im ersten Quartal ein organisches Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten übertraf, trotz der Herausforderungen durch Währungsschwankungen.
Symrise, ein führender Hersteller von Duftstoffen und Aromen, hat im ersten Quartal ein bemerkenswertes organisches Wachstum erzielt, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Trotz der Herausforderungen durch Währungsschwankungen konnte das Unternehmen seinen Umsatz auf 1,317 Milliarden Euro steigern, was einem Anstieg von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Organisch, also bereinigt um Wechselkurseffekte und Portfolioveränderungen, wuchsen die Erlöse um 4,2 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem volatilen makroökonomischen Umfeld.
Symrise hat seine Prognose für ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent bis 2025 bestätigt. Diese Zielsetzung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung und seine Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen. Analysten hatten ursprünglich mit einem Umsatz von 1,332 Milliarden Euro und einem organischen Wachstum von 3,7 Prozent gerechnet, was die Leistung von Symrise umso beeindruckender macht.
Der Vorstandsvorsitzende Jean-Yves Parisot betonte die Profitabilität des Unternehmens trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten. Symrise hat zum Jahresauftakt keine konkreten Zahlen zum Ergebnis veröffentlicht, strebt jedoch weiterhin eine bereinigte EBITDA-Marge von etwa 21 Prozent für das Gesamtjahr an. Diese finanzielle Zielsetzung zeigt das Bestreben des Unternehmens, seine operative Effizienz zu maximieren und gleichzeitig Wachstumschancen zu nutzen.
Im Geschäftsbereich Scent & Care, der Duftstoffe, Parfümerie-Anwendungen und kosmetische Wirkstoffe umfasst, verzeichnete Symrise ein organisches Wachstum von 1,7 Prozent. Besonders hervorzuheben ist das hohe einstellige Wachstum bei Duftstoffen und Aroma Molecules, während kosmetische Zusatzstoffe einen Umsatzrückgang verzeichneten. Diese Entwicklung spiegelt die dynamische Nachfrage in verschiedenen Segmenten wider und zeigt die Fähigkeit von Symrise, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Der Bereich Taste, Nutrition & Health, der Aromen und Nahrungsmittelzusätze umfasst, erzielte ein organisches Wachstum von 5,9 Prozent. Besonders bemerkenswert war das zweistellige Wachstum bei Getränkeanwendungen, während der Bereich Haustierernährung schwächer abschnitt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Vielseitigkeit des Produktportfolios von Symrise und die Fähigkeit, in unterschiedlichen Marktsegmenten erfolgreich zu agieren.
Die Symrise-Aktie notierte zeitweise 4,57 Prozent höher bei 101,70 Euro, was das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens widerspiegelt. Mit der Bestätigung der Wachstumsprognose und der starken Performance in den ersten Monaten des Jahres positioniert sich Symrise weiterhin als ein führender Akteur in der Duftstoff- und Aromenindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Symrise zeigt starkes Wachstum trotz Währungsdruck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Symrise zeigt starkes Wachstum trotz Währungsdruck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Symrise zeigt starkes Wachstum trotz Währungsdruck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!