GÖPPINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die TeamViewer-Aktie erlebt einen deutlichen Aufschwung, nachdem die Bank of America ihre Bewertung auf ‘Buy’ angehoben hat. Analysten sehen in den KI-Fähigkeiten von TeamViewer einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der das Unternehmen in der Softwarebranche voranbringen könnte. Trotz eines bisherigen Rückgangs von fünf Prozent seit Jahresbeginn zeigt sich nun ein vielversprechendes Kurspotenzial.

Die TeamViewer-Aktie hat zu Wochenbeginn einen kräftigen Anstieg verzeichnet, nachdem die Bank of America (BofA) ihre Bewertung des Unternehmens von ‘Underperform’ auf ‘Buy’ angehoben hat. Diese Neubewertung hat den Aktienkurs zeitweise um fast zehn Prozent auf 9,97 Euro steigen lassen. Analyst Victor Cheng von BofA sieht in den KI-Fähigkeiten von TeamViewer einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der das Unternehmen in der Softwarebranche voranbringen könnte.
Die Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in der Strategie von TeamViewer. Besonders in industriellen Anwendungen und Remote-Lösungen kann KI Prozesse optimieren und den Nutzen für Kunden steigern. Diese technologischen Fortschritte könnten TeamViewer helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Im zweiten Quartal konnte TeamViewer seinen Umsatz um fünf Prozent auf 191 Millionen Euro steigern. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 17 Prozent auf 84 Millionen Euro. Der Konzern hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt und peilt einen Umsatz von 778 bis 797 Millionen Euro an. Diese positiven Zahlen untermauern das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Die Einschätzungen der Analysten sind vielversprechend. Basierend auf den Prognosen von zehn Wall-Street-Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel für die TeamViewer-Aktie bei 14,38 Euro. Dies entspricht einem Potenzial von fast 59 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 9,07 Euro. Die hohe Prognose liegt sogar bei 18,00 Euro, was das Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens widerspiegelt.
Die Hochstufung durch die Bank of America und die positiven Quartalszahlen könnten TeamViewer den nötigen Rückenwind geben, um sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten. Die Investitionen in KI und die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile könnten das Unternehmen in den kommenden Jahren maßgeblich voranbringen. Analysten und Investoren werden die weitere Entwicklung von TeamViewer genau beobachten, um zu sehen, ob das Unternehmen seine ambitionierten Ziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TeamViewer-Aktie profitiert von KI-Potenzial und Analystenlob" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TeamViewer-Aktie profitiert von KI-Potenzial und Analystenlob" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TeamViewer-Aktie profitiert von KI-Potenzial und Analystenlob« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!