LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen starteten die Woche mit einer zurückhaltenden Stimmung, die durch die Unsicherheiten der Handelsgespräche zwischen den USA und China geprägt war.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der Woche von einer eher zurückhaltenden Seite, was vor allem auf die Unsicherheiten rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China zurückzuführen ist. Diese Gespräche, die in London stattfanden, sollen die Spannungen zwischen den beiden größten Wirtschaftsnationen der Welt entschärfen. Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da die Ergebnisse dieser Gespräche weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnten.
Während der Dow Jones Industrial nahezu unverändert blieb, konnte der S&P 500 ein leichtes Plus von 0,09 Prozent verzeichnen. Der Nasdaq 100, der stark von Technologiewerten geprägt ist, legte um 0,17 Prozent zu. Besonders bemerkenswert war die Performance von Technologiewerten wie Tesla und Qualcomm, die deutliche Kursgewinne verzeichneten. Tesla erholte sich von einem jüngsten Kursrückgang und stieg um 4,6 Prozent, was auf eine Beruhigung der Spannungen zwischen Elon Musk und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump zurückzuführen ist.
Im Gegensatz dazu musste Apple einen Rückgang von 1,2 Prozent hinnehmen, da die Erwartungen an neue Produkte und Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht erfüllt wurden. Qualcomm hingegen profitierte von einem Übernahmeangebot für das britische Unternehmen Alphawave, was die Aktien um über vier Prozent steigen ließ.
Auch andere Unternehmen standen im Fokus. Warner Bros. Discovery erlebte einen Kurseinbruch von drei Prozent, obwohl die Nachricht über eine geplante Unternehmensaufspaltung teilweise positiv aufgenommen wurde. In der frühen Handelsphase war der Kurs noch um 13 Prozent gestiegen, was die Volatilität in diesem Sektor unterstreicht.
Ein weiterer Verlierer des Tages war Robinhood, dessen Aktien um zwei Prozent fielen, nachdem die Zusammensetzung des S&P 500 überprüft wurde. Applovin verzeichnete einen Rückgang von mehr als acht Prozent, was auf enttäuschende Geschäftszahlen zurückzuführen ist.
Ein bemerkenswerter Gewinner war Plug Power, dessen Aktien um 26 Prozent stiegen. Grund dafür war die Ankündigung einer erweiterten Partnerschaft mit dem australischen Unternehmen Allied Green Ammonia für ein Projekt im Bereich nachhaltiger Kraftstoffe in Usbekistan. Diese Entwicklung zeigt das Potenzial von Partnerschaften im Bereich der erneuerbaren Energien und deren Einfluss auf die Aktienmärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiewerte trotzen Unsicherheiten an den US-Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiewerte trotzen Unsicherheiten an den US-Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiewerte trotzen Unsicherheiten an den US-Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!