BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat angekündigt, ein neues Entwicklungszentrum im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick zu errichten. Diese Entscheidung folgt monatelangen Verhandlungen und soll die Innovationskraft des Unternehmens in Europa stärken. Das Zentrum wird sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und zugehöriger Batterietechnik konzentrieren.

Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat seine Pläne konkretisiert, ein Entwicklungszentrum in Berlin zu errichten. Diese Ankündigung, die von Tesla-Manager Lars Moravy auf einer Pressekonferenz gemacht wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in Teslas europäischer Expansionsstrategie. Das Zentrum soll im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick entstehen, einem Gebiet, das für seine industrielle Vergangenheit bekannt ist und nun als Standort für Innovationen im Bereich der Elektromobilität dienen wird.
Das geplante Entwicklungszentrum wird auf einem alten Industrieareal errichtet, das Tesla mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern zur Verfügung steht. Diese großzügige Fläche bietet ausreichend Raum für die geplante Fahrzeugentwicklung, die sich auf Materialforschung und Antriebstechnologien konzentrieren wird. Bereits im nächsten Jahr soll das Ingenieurszentrum seine Tore öffnen und zunächst 130 Mitarbeiter beschäftigen, mit der Aussicht, diese Zahl in den kommenden Jahren auf 250 zu erhöhen.
Die Entscheidung für Berlin fiel nach monatelangen vertraulichen Gesprächen, wie der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, bestätigte. Er betonte, dass der Bezirk sich gegen internationale Konkurrenz durchsetzen konnte, um diesen prestigeträchtigen Standort zu sichern. Dies unterstreicht die Bedeutung Berlins als Innovationszentrum und die Attraktivität des Standorts für internationale Unternehmen.
Während Tesla mit Absatzproblemen in Deutschland und Europa zu kämpfen hat, könnte das neue Entwicklungszentrum dazu beitragen, die Position des Unternehmens auf dem europäischen Markt zu stärken. Die Investition in einen zweistelligen Millionenbetrag zeigt Teslas Engagement, die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Infrastruktur voranzutreiben. Experten erwarten, dass diese Initiative nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln, sondern auch die Innovationskraft im Bereich der Elektromobilität in Europa insgesamt stärken wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!