LONDON (IT BOLTWISE) – openSUSE Leap 16 bringt eine bedeutende Neuerung für die Community: Erstmals wird die Linux-Distribution mit einem vollen 24-monatigen Support-Zyklus ausgestattet. Diese Erweiterung des Supports gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für alle Community-Nutzer. Die neue Version basiert auf der Adaptable Linux Platform (ALP) von SUSE und bietet eine modernisierte Grundlage für Desktop- und Serveranwendungen.

openSUSE Leap 16 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der beliebten Linux-Distribution. Mit der Einführung eines 24-monatigen Support-Zyklus für jede Hauptversion wird ein neuer Standard gesetzt, der sowohl Unternehmen als auch Community-Nutzern zugutekommt. Diese Entscheidung folgt auf die Kritik an den bisherigen langen Lebenszyklen, die oft zu veralteten Softwarepaketen führten. Durch ein flexibleres Produktmanagement und gezielte Updates des Ökosystems sollen diese Herausforderungen nun überwunden werden.
Die neue Version von openSUSE Leap basiert auf der Adaptable Linux Platform (ALP) von SUSE, was eine fundamentale Änderung in der Architektur der Distribution darstellt. Diese Plattform ermöglicht es, Leap 16 als Appliance anzubieten, ähnlich wie die Schwesterdistribution Leap Micro. Diese Strategie bietet sowohl Unternehmen als auch Community-Nutzern eine langfristige Planungssicherheit und erleichtert die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.
Ein weiteres Highlight von Leap 16 ist die verbesserte Updatestrategie, die eine reibungslose Überlappung zwischen den Versionen gewährleistet. So können Anwender problemlos auf eine neue Version umsteigen, ohne auf wichtige Sicherheitsupdates verzichten zu müssen. Für Nutzer, die einen noch längeren Support benötigen, bietet SUSE die Möglichkeit, mit bereitgestellten Tools zu SUSE Linux Enterprise oder SLE Micro zu wechseln, wo ein kommerzieller Support über die 24 Monate hinaus verfügbar ist.
Die Veröffentlichung von Leap 16 ist für Oktober 2025 geplant und soll eine modernisierte, stabile Grundlage für Desktop- und Serveranwendungen bieten. Diese Neuerungen sind nicht nur für bestehende Nutzer von Interesse, sondern könnten auch neue Anwender anziehen, die von der verbesserten Unterstützung und den modernen Features profitieren möchten. Die Details zu den erweiterten Support-Optionen sind in der offiziellen Ankündigung von openSUSE zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "openSUSE Leap 16: Längere Unterstützung für alle Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "openSUSE Leap 16: Längere Unterstützung für alle Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »openSUSE Leap 16: Längere Unterstützung für alle Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!