ai-rog-xbox-ally-x

ROG Xbox Ally X: Linux übertrifft Windows in der Performance

LONDON (IT BOLTWISE) – Die ROG Xbox Ally X, ein Gemeinschaftsprojekt von Microsoft und Asus, sorgt für Aufsehen in der Gaming-Welt. Während die Hardware des Handheld-PCs beeindruckt, zeigt sich Windows als Betriebssystem als Schwachstelle. Ein Vergleich mit der Linux-Distribution Bazzite offenbart deutliche Performance-Unterschiede zugunsten von Linux. Die ROG Xbox Ally X, ein innovatives Handheld-Gerät, das […]

ai-apt36-malware-campaign

APT36: Neue Golang-basierte DeskRAT-Malware zielt auf indische Regierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyber-Bedrohung zielt auf die indische Regierung ab. Die Hackergruppe APT36 nutzt Golang-basierte Malware, um über Spear-Phishing-Angriffe Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten. Diese Kampagne zeigt die zunehmende Raffinesse staatlich unterstützter Cyberangriffe. Die Hackergruppe APT36, auch bekannt als Transparent Tribe, hat erneut zugeschlagen und richtet ihre Angriffe auf die indische […]

ai-kde-plasma-6-5

KDE Plasma 6.5: Fortschritte für den Linux-Desktop

LONDON (IT BOLTWISE) – KDE Plasma 6.5 bringt bedeutende Fortschritte für den Linux-Desktop. Mit neuen Funktionen und Verbesserungen wird die Benutzerfreundlichkeit und Performance weiter gesteigert. Das Update bietet unter anderem eine verbesserte HDR-Kalibrierung und optimiertes Ressourcenmanagement. Mit der Veröffentlichung von KDE Plasma 6.5 setzt die beliebte Linux-Desktop-Umgebung neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Performance. Das […]

ai-rog-xbox-ally-linux

Warum der Wechsel zu Linux auf dem ROG Xbox Ally (X) sinnvoll ist

LONDON (IT BOLTWISE) – Der ROG Xbox Ally (X) ist eine leistungsstarke Handheld-Konsole, die mit Windows 11 ausgeliefert wird. Doch viele Nutzer berichten von Problemen mit Bloatware und unerwünschten Updates. Eine Alternative bietet das Linux-basierte Bazzite, das nicht nur die Performance steigert, sondern auch die Privatsphäre schützt. Der ROG Xbox Ally (X) ist eine der […]

ai-zorin-os-18

Zorin OS 18: Eine moderne Alternative zu Linux Mint?

LONDON (IT BOLTWISE) – Zorin OS 18 bringt frischen Wind in die Welt der Linux-Distributionen. Basierend auf Ubuntu 24.04 LTS bietet es eine moderne Benutzeroberfläche und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Besonders für Umsteiger von Windows könnte Zorin OS eine attraktive Wahl sein, da es eine nahtlose Integration von Web-Apps und eine verbesserte OneDrive-Integration bietet. Zorin OS 18 […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberangriffe auf F5 und neue Bedrohungen für Linux und Android

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf F5 und die Entdeckung neuer Bedrohungen für Linux und Android zeigen, dass die Sicherheitslandschaft immer komplexer wird. Unternehmen müssen nicht nur schnell auf Schwachstellen reagieren, sondern auch proaktiv nach unerwarteten Bedrohungen Ausschau halten. Die jüngsten Cyberangriffe auf F5 und die Entdeckung neuer Bedrohungen für Linux und Android […]

ai-cybersecurity-threats

Neue Bedrohungen in der Cybersicherheit: F5, Linux Rootkits und mehr

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft wird zunehmend von langanhaltenden und stillen Angriffen geprägt. Jüngste Vorfälle zeigen, dass Angreifer immer raffiniertere Methoden einsetzen, um unentdeckt zu bleiben. Unternehmen müssen nicht nur schnell patchen, sondern auch intelligenter überwachen und auf das Unerwartete vorbereitet sein. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit sind Unternehmen zunehmend mit […]

ai-multi-kernel-linux

Multi-Kernel-Architektur: Neue Patches für den Linux-Kernel

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung einer Multi-Kernel-Architektur für den Linux-Kernel könnte die Art und Weise, wie Ressourcen auf physischen Maschinen genutzt werden, revolutionieren. Diese Architektur ermöglicht es, mehrere unabhängige Kernel-Instanzen auf einem einzigen physischen Rechner zu betreiben, was zu einer besseren Ressourcenauslastung und Leistung führen könnte. Die jüngsten Entwicklungen in der Linux-Kernel-Community haben das […]

ai-linux-support-leipzig

Linux als Alternative: Unterstützung für Windows 10 endet

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem Ende des regulären Supports für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Systeme sicher zu halten. Eine Aktion auf dem Leipziger Marktplatz zeigt, dass Linux eine attraktive Alternative sein kann. Die Piratenpartei Leipzig und die Leipziger Linux User Group informierten über die Vorteile von Open-Source-Software […]

ai-zorin-os-18

Zorin OS 18: Eine moderne Linux-Alternative für Windows-Nutzer

DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von Zorin OS, einer modernen Linux-Distribution, zielt darauf ab, Windows-Nutzer mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche und vorinstallierten Spiele-Clients zu begeistern. Mit dem bevorstehenden Supportende von Windows 10 bietet Zorin OS 18 eine attraktive Alternative, die sowohl für Spiele als auch für produktives Arbeiten optimiert ist. Zorin OS […]

ai-vmware-workstation-pro-25h2

VMware Workstation Pro 25H2: Neue Hardware-Features und erweiterte Linux-Unterstützung

LONDON (IT BOLTWISE) – VMware Workstation Pro 25H2 bringt bedeutende Neuerungen für Virtualisierungssoftware. Die Unterstützung von USB 3.2 ermöglicht eine verbesserte Nutzung externer SSDs in virtuellen Maschinen. Zudem erweitert die neue Version die Kompatibilität mit aktuellen Linux-Distributionen und bietet eine verbesserte Erkennung von Hyper-V und der Windows Hypervisor Platform. Die Veröffentlichung der neuesten Version von […]

ai-cisco-snmp-rootkit

Cisco-Sicherheitslücke: Hacker nutzen SNMP-Fehler für Linux-Rootkits

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neu entdeckte Cyberkampagne, bekannt als Operation Zero Disco, nutzt eine Schwachstelle im SNMP-Dienst von Cisco aus, um Linux-Rootkits auf kompromittierten Geräten zu installieren. Diese Sicherheitslücke, die als CVE-2025-20352 bekannt ist, betrifft insbesondere ältere Cisco-Switches und zeigt die anhaltende Gefahr veralteter Netzwerkinfrastrukturen. Die jüngste Entdeckung einer Cyberkampagne, die als Operation Zero […]

ai-linux-rootkit-linkpro

Neuer Linux-Rootkit LinkPro nutzt eBPF zur Tarnung

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Linux-Rootkit namens LinkPro wurde entdeckt, der eBPF-Module nutzt, um sich zu tarnen und über magische TCP-Pakete aktiviert zu werden. Die Sicherheitsforscher von Synacktiv fanden heraus, dass die Angreifer eine Schwachstelle in einem Jenkins-Server ausnutzten, um das Rootkit zu installieren. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die […]

ai-linkpro-rootkit

LinkPro-Rootkit nutzt eBPF zur Tarnung und Aktivierung durch magische TCP-Pakete

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme wurde entdeckt: das LinkPro-Rootkit. Dieses nutzt eBPF-Module, um sich zu verbergen und kann durch spezielle TCP-Pakete aktiviert werden. Die Entdeckung erfolgte nach einem Angriff auf eine AWS-Infrastruktur, bei dem ein verwundbarer Jenkins-Server ausgenutzt wurde. Die Entdeckung des LinkPro-Rootkits stellt eine ernsthafte Bedrohung für Linux-basierte […]

ai-cisco-rootkit-attack

Zero-Day-Angriffe auf Cisco-Geräte: Linux-Rootkits durch SNMP-Schwachstelle

SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Cisco IOS und IOS XE Software hat es Angreifern ermöglicht, Linux-Rootkits auf älteren, ungeschützten Systemen zu installieren. Diese als Operation Zero Disco bekannte Kampagne nutzt die Schwachstelle CVE-2025-20352 aus, um über manipulierte SNMP-Pakete beliebigen Code auszuführen. Trotz eines kürzlich veröffentlichten Patches von Cisco […]

ai-linux-rootkits-cisco

Linux-Rootkits durch Cisco-SNMP-Sicherheitslücke: Operation Zero Disco

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberangriffskampagne nutzt eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Cisco-Software aus, um Linux-Rootkits auf ungeschützten Systemen zu installieren. Diese Angriffe, bekannt als Operation Zero Disco, zielen auf ältere Geräte ab und nutzen eine Schwachstelle im SNMP-Subsystem aus. Cybersecurity-Experten haben eine neue Angriffskampagne aufgedeckt, die eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Cisco IOS […]

ai-linux-distribution

Linux als Alternative zu Windows 10: Welche Distributionen sich eignen

LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der bevorstehenden Einschränkungen für Windows 10 suchen viele Nutzer nach Alternativen. Linux bietet eine kostengünstige und leistungsfähige Lösung, die auch auf älteren Rechnern problemlos funktioniert. Verschiedene Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und Zorin OS bieten benutzerfreundliche Oberflächen und umfangreiche Softwarepakete. Mit dem Ende der Unterstützung für Windows 10 stehen viele […]

ai-microsoft-windows10-end

Microsoft beendet Sicherheitsupdates für Windows 10: Was Nutzer jetzt wissen müssen

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Oktober 2025 seine letzten Sicherheitsupdates für Windows 10 veröffentlicht. Dies markiert das Ende einer Ära für das beliebte Betriebssystem, das nun keine weiteren Sicherheitsaktualisierungen mehr erhält. Nutzer, die nicht auf Windows 11 umsteigen können oder wollen, stehen vor der Herausforderung, alternative Lösungen zu finden. Microsoft hat […]

ai-windows10-support-end

Windows 10: Optionen nach Support-Ende

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem Ende des regulären Supports für Windows 10 stehen Nutzer vor wichtigen Entscheidungen. Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, sind Upgrades oder alternative Betriebssysteme wie Linux eine Überlegung wert. Microsoft bietet zudem spezielle Services für verlängerte Sicherheitsupdates an. Mit dem 14. Oktober hat Microsoft den regulären technischen Support für Windows […]

ai-windows10-support

Windows 10: Sicherheits-Updates verlängert, Alternativen für ältere PCs

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 in Europa bis Oktober 2026 zu verlängern. Dies gibt Nutzern mehr Zeit, sich auf die Umstellung auf Windows 11 vorzubereiten oder Alternativen wie Linux in Betracht zu ziehen. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Support für Windows 10 in Europa […]

ai-windows10-support-end

Nachhaltige Alternativen für Windows 10: Linux und Windows 11 Hacks

GRÄFELFING / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Supportende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Geräte weiterhin sicher zu betreiben. Das Repair Café Gräfelfing bietet Lösungen an, um Elektroschrott zu vermeiden und die Lebensdauer von Computern zu verlängern. Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support […]

ai-linux-chrome-os-alternatives

Alternativen zu Windows: Linux und Chrome OS Flex als zukunftssichere Optionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der hohen Hardwareanforderungen von Windows 11 suchen viele Nutzer nach Alternativen, um ihre bestehenden PCs weiter zu nutzen. Linux und Chrome OS Flex bieten hier kostenfreie und effektive Lösungen, die auch auf älteren Geräten problemlos laufen. Die Einführung von Windows 11 hat viele Nutzer vor Herausforderungen gestellt, insbesondere aufgrund der […]

ai-windows-support-end

Windows 10 Support-Ende: Was Nutzer jetzt wissen müssen

HAMELN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was viele Nutzer vor Herausforderungen stellt. Über 50 Prozent der europäischen Geräte sind noch nicht umgestellt, was dringenden Handlungsbedarf signalisiert. Ulrich Uthe von bpm-Computer rät zu einem baldigen Upgrade auf Windows 11 oder einem Wechsel zu alternativen Betriebssystemen wie […]

ai-fire-tv-stick-vega-os

Amazon setzt auf neues Betriebssystem für Fire TV Sticks

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat kürzlich einen neuen Fire TV Stick mit dem innovativen Vega-OS-Linux vorgestellt, das das bisherige Android-basierte Fire OS ersetzt. Diese Umstellung könnte die App-Kompatibilität beeinflussen und bietet eine weniger umfangreiche Ausstattung. Kurz vor dem Prime Day sind die älteren Modelle stark reduziert erhältlich, was sie zu einer attraktiven […]

355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs