Windows 10: Sicherheitsrisiken nach Support-Ende vermeiden
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft wird den Support für Windows 10 in Kürze einstellen, was Millionen von Nutzern betrifft. Ohne Sicherheitsupdates sind diese Systeme anfällig für Angriffe. Nutzer müssen jetzt handeln, um ihre Geräte zu schützen. Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober einzustellen, was bedeutet, dass keine neuen […]
Windows 11: Chancen und Herausforderungen beim Umstieg
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Supportende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 umzusteigen oder alternative Betriebssysteme in Betracht zu ziehen. Der Umstieg auf Windows 11 bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere für ältere Hardware. Gleichzeitig bieten MacOS und Linux interessante Alternativen, die ebenfalls in Betracht gezogen […]
Windows 10: Optionen nach dem Support-Ende
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 in zwei Jahren endet. Nutzer stehen nun vor der Entscheidung, ob sie auf Windows 11 umsteigen oder alternative Betriebssysteme in Betracht ziehen sollen. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Dies […]
Windows 10: Support-Ende naht – Alternativen und Optionen
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass der reguläre Support für Windows 10 in zwei Jahren endet. Nutzer stehen nun vor der Entscheidung, ob sie auf Windows 11 umsteigen oder alternative Betriebssysteme in Betracht ziehen. Diese Ankündigung hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und Privatanwender. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der reguläre […]
Ubuntu 25.10 übertrifft Windows 11 25H2 in Benchmark-Tests
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem umfassenden Benchmark-Test zeigt sich, dass Ubuntu 25.10 in kreativen Workloads deutlich vor Windows 11 25H2 liegt. Trotz der Bemühungen von Microsoft, mit dem neuesten Update für Windows 11 aufzuholen, bleibt Ubuntu in den meisten Tests überlegen. Die jüngsten Benchmark-Tests zwischen Windows 11 25H2 und Ubuntu 25.10 haben gezeigt, dass […]
Neue Bedrohungen für macOS, Windows und Linux durch CHILLYHELL und ZynorRAT
LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei neue Malware-Familien bedrohen die Betriebssysteme macOS, Windows und Linux. CHILLYHELL, ein modularer macOS-Backdoor, und ZynorRAT, ein Go-basierter Remote-Access-Trojaner, wurden von Sicherheitsexperten entdeckt. Diese Bedrohungen zeigen die zunehmende Komplexität und Anpassungsfähigkeit moderner Malware, die sowohl auf technische als auch auf soziale Schwachstellen abzielt. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberbedrohungen […]
Linux als Alternative: Windows 10 Support-Ende und die Chancen für Nutzer
WITZENHAUSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem nahenden Support-Ende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 umzusteigen oder Alternativen zu suchen. Die Linux-User-Group Werra-Meißner-Kreis bietet eine interessante Option: Linux als kostengünstige und datenschutzfreundliche Alternative. Bei einem Treffen in Witzenhausen wurden die Vorteile von Linux-Systemen vorgestellt, die nicht nur kostenlos […]
Schwere Sicherheitslücken bedrohen Millionen Android-Geräte
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke bedroht Millionen von Android-Geräten weltweit. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Chrome-Sandbox zu umgehen und direkten Zugriff auf das System zu erlangen. Experten warnen vor gezielten Angriffen und raten dringend zur Installation der neuesten Sicherheitsupdates. Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat eine dringende Warnung bezüglich schwerwiegender Sicherheitslücken in […]
Mozilla beendet Firefox-Unterstützung für 32-Bit-Linux-Systeme
LONDON (IT BOLTWISE) – Mozilla hat angekündigt, die Unterstützung für Firefox auf 32-Bit-Linux-Systemen im Jahr 2026 einzustellen. Diese Entscheidung folgt dem Trend der großen Linux-Distributionen, die bereits den Support für 32-Bit-Systeme eingestellt haben. Nutzer werden aufgefordert, auf 64-Bit-Systeme umzusteigen, um weiterhin von Sicherheitsupdates und neuen Funktionen profitieren zu können. Mozilla hat bekannt gegeben, dass die […]
Windows 10-Support-Ende: Strategien für den Umstieg
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher, und viele Nutzer stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme auf Windows 11 oder alternative Betriebssysteme umzustellen. Angesichts der steigenden Cyberbedrohungen und der Notwendigkeit, Sicherheitslücken zu schließen, ist ein schneller Umstieg entscheidend. Der Artikel beleuchtet die verschiedenen Optionen und gibt Empfehlungen für Privatpersonen und Unternehmen. […]
Schleswig-Holstein setzt auf Open Source für digitale Souveränität
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Schleswig-Holstein verfolgt eine ambitionierte Strategie zur Umstellung auf Open-Source-Software, um digitale Souveränität zu erlangen. Durch den Einsatz von LibreOffice und Linux will das Bundesland nicht nur Kosten senken, sondern auch die Kontrolle über eigene Daten und Prozesse stärken. Erste Pilotprojekte zeigen bereits positive Ergebnisse. Schleswig-Holstein hat sich entschieden, seine […]
openSUSE Leap 16: Längere Unterstützung für alle Nutzer
LONDON (IT BOLTWISE) – openSUSE Leap 16 bringt eine bedeutende Neuerung für die Community: Erstmals wird die Linux-Distribution mit einem vollen 24-monatigen Support-Zyklus ausgestattet. Diese Erweiterung des Supports gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für alle Community-Nutzer. Die neue Version basiert auf der Adaptable Linux Platform (ALP) von SUSE und bietet eine modernisierte Grundlage […]
reMarkable Paper Pro Move: Ein neuer E-Reader mit innovativem Stylus
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue reMarkable Paper Pro Move bietet eine bemerkenswerte Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen und kombiniert dies mit einem innovativen magnetischen Stylus. Das Gerät ist ab sofort im Onlineshop des Herstellers erhältlich und verspricht eine flüssige Bedienung trotz bescheidener Hardware. Der reMarkable Paper Pro Move stellt eine interessante […]
Google schließt Sicherheitslücken in Android: 120 Schwachstellen behoben
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat im September 2025 ein umfangreiches Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das 120 Schwachstellen behebt. Besonders brisant sind zwei Zero-Day-Lücken, die bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt wurden. Diese Sicherheitslücken betreffen sowohl den Linux-Kernel als auch die Android Runtime und ermöglichen eine lokale Privilegieneskalation ohne zusätzliche Berechtigungen. Google hat […]
Wie man seinen PC nach dem Ende des Windows 10 Supports schützt
RHEINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober ein, was viele Nutzer dazu zwingt, Alternativen zu suchen. Ohne regelmäßige Updates wird das Betriebssystem anfälliger für Sicherheitslücken und Angriffe. Experten empfehlen, auf Windows 11 umzusteigen oder alternative Betriebssysteme wie Linux in Betracht zu ziehen. Am 14. Oktober endet […]
Wie Sie Ihren PC nach dem Support-Ende von Windows 10 schützen können
RHEINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft stellt den Support für Windows 10 ein, was viele Nutzer vor Herausforderungen stellt. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates steigt das Risiko von Viren- und Hackerangriffen erheblich. Experten raten, entweder auf Windows 11 zu aktualisieren oder alternative Betriebssysteme wie Linux in Betracht zu ziehen. Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für […]
BSI empfiehlt Umstieg auf sichere Betriebssysteme
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts des bevorstehenden Support-Endes von Windows 10 am 14. Oktober rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Nutzern zu einem rechtzeitigen Upgrade auf Windows 11 oder zu Alternativen wie macOS und Linux. Diese Empfehlung zielt darauf ab, Sicherheitslücken zu vermeiden, die durch das Ausbleiben kostenloser Updates entstehen […]
BSI warnt vor Ausfallrisiken bei digitalen Produkten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät Verbrauchern, bei der Auswahl digitaler Produkte auf mögliche Ausfallrisiken zu achten. Besonders im Hinblick auf das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 wird empfohlen, rechtzeitig auf ein sicheres Betriebssystem umzusteigen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollen helfen, Sicherheitslücken zu vermeiden und die Integrität der […]
Bcachefs bleibt im Linux-Kernel, aber ohne Weiterentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Nach anhaltenden Spannungen zwischen dem Bcachefs-Entwickler Kent Overstreet und Linus Torvalds bleibt das Dateisystem im Linux-Kernel, jedoch ohne weitere Entwicklung. Diese Entscheidung soll störungsfreie Updates ermöglichen, solange Nutzer nicht auf externen Code zurückgreifen. In der Welt der Linux-Entwicklung sorgt das Dateisystem Bcachefs für Aufsehen. Nach wiederholten Auseinandersetzungen zwischen dem Entwickler Kent […]
Windows 10: Sicherheitsrisiken nach Supportende und Alternativen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Ende des Supports für Windows 10 steht bevor, was Millionen von Nutzern betrifft. Experten warnen vor Sicherheitsrisiken, da keine Updates mehr bereitgestellt werden. Welche Alternativen gibt es für Nutzer, die weiterhin sicher arbeiten möchten? Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 stehen viele Nutzer vor einer […]
Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Transparent Tribe, auch bekannt als APT36, hat erneut zugeschlagen und zielt auf indische Regierungsstellen ab. Mit raffinierten Phishing-Techniken und manipulierten Desktop-Verknüpfungen versuchen sie, Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen. Diese Angriffe zeigen die zunehmende Komplexität und Anpassungsfähigkeit der Gruppe, die sowohl Windows- als auch Linux-Systeme ins Visier nimmt. Die […]
Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen
NEU-DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Transparent Tribe, auch bekannt als APT36, hat erneut indische Regierungsstellen ins Visier genommen. Mit raffinierten Phishing-Angriffen, die manipulierte Desktop-Verknüpfungen nutzen, zielt die Gruppe auf Windows- und Linux-Systeme ab. Diese Angriffe verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Anpassungsfähigkeit der Gruppe, die ihre Methoden kontinuierlich weiterentwickelt, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. […]
Framework Desktop und Linux: Der Weg zum PC-Gaming im Wohnzimmer
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Framework Desktop in Kombination mit der Linux-Distribution Bazzite zeigt, wie PC-Gaming im Wohnzimmer Realität werden kann. Diese Lösung bietet eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Konsolen und ermöglicht es, PC-Spiele in hoher Auflösung auf dem Fernseher zu genießen. Die Suche nach der idealen Lösung für PC-Gaming im Wohnzimmer hat viele Enthusiasten […]
APT36 nutzt Linux .desktop-Dateien für neue Cyberangriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die pakistanische Hackergruppe APT36 hat eine neue Methode entwickelt, um über Linux .desktop-Dateien Malware zu verbreiten. Diese Angriffe richten sich gegen Regierungs- und Verteidigungseinrichtungen in Indien und zeigen eine zunehmende Raffinesse in den Taktiken der Gruppe. Die jüngsten Cyberangriffe der pakistanischen Hackergruppe APT36 auf indische Regierungs- und Verteidigungseinrichtungen haben eine neue […]
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

AI Solution Support (m/w/d)
