LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Wing FTP Server, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Code mit Root- oder Systemrechten auszuführen, wird derzeit aktiv ausgenutzt. Die Details zu dieser Schwachstelle, die als CVE-2025-47812 bekannt ist, wurden am 30. Juni 2025 veröffentlicht, und bereits am 1. Juli begannen die ersten Angriffe.
Die Sicherheitslücke in Wing FTP Server, die als CVE-2025-47812 identifiziert wurde, stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen dar, die diese Software zur Dateiübertragung nutzen. Diese Schwachstelle erlaubt es Angreifern, durch die fehlerhafte Handhabung von Null-Bytes beliebigen Lua-Code in Sitzungsdateien einzuschleusen. Dadurch können sie Systembefehle mit den höchsten Privilegien ausführen, was zu einer vollständigen Kompromittierung des Servers führt.
Wing FTP Server ist eine vielseitige Lösung für den sicheren Dateitransfer, die mehrere Protokolle wie FTP, FTPS, SFTP und HTTP/S unterstützt. Die Software läuft auf Windows, Linux und macOS und bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche für Administratoren und Nutzer. Die kritische Schwachstelle betrifft alle Versionen vor 7.4.4 und ermöglicht es Angreifern, durch die Manipulation von Sitzungsdateien, die mit einem Cookie (UID) verknüpft sind, Code auszuführen.
Besonders besorgniserregend ist, dass der Server diesen Code mit vollen Systemrechten ausführt: auf Linux als Root und auf Windows als NT AUTHORITY/SYSTEM. Dies liegt daran, dass Wing FTP Server standardmäßig mit erhöhten Rechten läuft und keine Schutzmechanismen wie Privilegienreduzierung, Sandboxing oder Jailing implementiert sind.
Obwohl eine Authentifizierung erforderlich ist, um diese Schwachstelle auszunutzen, kann selbst ein anonymes FTP-Konto, falls aktiviert, dafür verwendet werden. Dies ermöglicht es Angreifern, von einem einfachen Benutzerzugriff, sei es anonym oder authentifiziert, zu einer vollständigen Remote-Code-Ausführung mit administrativen Rechten auf Linux- und Windows-Systemen zu eskalieren.
Die ersten Exploit-Versuche wurden bereits am 1. Juli 2025 beobachtet, nur einen Tag nachdem die technischen Details veröffentlicht wurden. Forscher von Huntress bestätigten, dass die Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird, und Arctic Wolf warnt davor, dass die Verfügbarkeit eines Proof-of-Concept-Exploit-Codes zu weiteren Ausnutzungsversuchen führen wird.
Arctic Wolf empfiehlt dringend, auf die Serverversion 7.4.4 oder höher zu aktualisieren, da alle vorherigen Versionen von der kritischen Schwachstelle betroffen sind. In beobachteten Fällen versuchten Angreifer, bösartige Dateien herunterzuladen und auszuführen, Aufklärungsmaßnahmen durchzuführen und Software zur Fernüberwachung und -verwaltung zu installieren. Solche Aktivitäten könnten letztlich zur Entwendung sensibler Daten und möglicherweise zur Verbreitung von Ransomware führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Account Manager AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücke in Wing FTP Server ermöglicht Remote-Code-Ausführung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücke in Wing FTP Server ermöglicht Remote-Code-Ausführung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücke in Wing FTP Server ermöglicht Remote-Code-Ausführung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!