WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Open-Source-Plattform Langflow hat die Aufmerksamkeit der U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) auf sich gezogen. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-3248 verfolgt wird, wurde in den Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen, da es Hinweise auf aktive Ausnutzung gibt.
Die Sicherheitslücke in Langflow, die eine kritische Bewertung von 9,8 auf der CVSS-Skala erreicht, betrifft die fehlende Authentifizierung im Endpoint /api/v1/validate/code. Diese Schwachstelle ermöglicht es einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer, beliebigen Code durch manipulierte HTTP-Anfragen auszuführen. Insbesondere wird die eingebaute Python-Funktion exec() auf Benutzercode ohne ausreichende Authentifizierung oder Sandboxing angewendet, was Angreifern die Ausführung beliebiger Befehle auf dem Server erlaubt.
Die Schwachstelle betrifft die meisten Versionen des beliebten Tools und wurde in der Version 1.3.0, die am 31. März 2025 veröffentlicht wurde, behoben. Horizon3.ai wird die Entdeckung und Meldung der Schwachstelle im Februar zugeschrieben. Laut dem Unternehmen ist die Schwachstelle “leicht ausnutzbar” und ermöglicht es nicht authentifizierten Angreifern, die Kontrolle über Langflow-Server zu übernehmen. Ein Proof-of-Concept-Exploit wurde seit dem 9. April 2025 von anderen Forschern öffentlich zugänglich gemacht.
Daten von der Angriffsoberflächen-Managementplattform Censys zeigen, dass es 466 internet-exponierte Langflow-Instanzen gibt, wobei die Mehrheit in den USA, Deutschland, Singapur, Indien und China konzentriert ist. Derzeit ist nicht bekannt, wie die Schwachstelle in realen Angriffen ausgenutzt wird, von wem und zu welchem Zweck. Bundesbehörden der zivilen Exekutive haben bis zum 26. Mai 2025 Zeit, die Korrekturen anzuwenden.
Die Schwachstelle CVE-2025-3248 unterstreicht die Risiken der Ausführung von dynamischem Code ohne sichere Authentifizierung und Sandboxing-Maßnahmen. Zscaler bemerkte letzten Monat, dass diese Schwachstelle eine kritische Erinnerung für Organisationen darstellt, Code-Validierungsfunktionen mit Vorsicht zu behandeln, insbesondere in Anwendungen, die dem Internet ausgesetzt sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücke in Langflow von CISA als ausgenutzt eingestuft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücke in Langflow von CISA als ausgenutzt eingestuft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücke in Langflow von CISA als ausgenutzt eingestuft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!