LINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Linzer KI-Startup NXAI, gegründet von dem renommierten KI-Forscher Sepp Hochreiter, hat kürzlich bedeutende Investitionen von deutschen Investoren erhalten. Diese strategische Beteiligung unterstreicht die wachsende Bedeutung europäischer Investoren im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Das Linzer KI-Startup NXAI, das auf die Expertise des bekannten KI-Forschers Sepp Hochreiter zurückgreift, hat kürzlich zwei neue deutsche Investoren gewonnen. Diese Investoren, spezialisiert auf Startup- und Mittelstands-Investments sowie Rechenzentren, halten nun gemeinsam knapp 32 Prozent an NXAI. Diese Beteiligung verdeutlicht das Interesse europäischer Investoren an innovativen KI-Technologien, insbesondere an den xLSTM-Modellen, die international bereits Aufmerksamkeit erregt haben.
NXAI wurde Ende 2023 gegründet und baut auf dem umfangreichen Wissen von Sepp Hochreiter auf, der auch das Institut für Machine Learning an der Johannes-Kepler-Universität in Linz leitet. Die xLSTM-Modelle von NXAI zielen darauf ab, insbesondere in der Industrie Fuß zu fassen und dort neue Maßstäbe zu setzen. Die Investitionen der deutschen Partner BHei Vermögensverwaltung GmbH Co. KG aus Bayern und Lignite Ventures aus Berlin sind ein bedeutender Schritt in diese Richtung.
Die BHei Vermögensverwaltung ist bekannt für ihre Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen, die sich in einer strategischen Neuausrichtung befinden oder vor finanziellen Herausforderungen stehen. Lignite Ventures, geführt von Klaus Groenke und Lukas Brückel, ist auf den Bau und Betrieb von Rechenzentren spezialisiert. Diese Expertise passt hervorragend zu den Anforderungen von NXAI, das für die Erstellung seiner KI-Modelle erhebliche GPU-Rechenpower benötigt.
Interessanterweise hat NXAI zuvor Angebote von Organisationen aus Saudi-Arabien und dem chinesischen Huawei-Konzern abgelehnt, um sich auf europäische Investoren zu konzentrieren. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch wider, die europäische Technologielandschaft zu stärken und gleichzeitig auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Für die Zukunft plant NXAI eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen Euro, um mit den milliardenschweren US-KI-Unternehmen konkurrieren zu können. Diese ehrgeizigen Pläne unterstreichen die Bedeutung von strategischen Partnerschaften und Investitionen, um im dynamischen KI-Markt erfolgreich zu sein.
Ein weiteres Highlight ist das Spin-off Emmi AI, das in seiner Seed-Runde beeindruckende 15 Millionen Euro erhalten hat. Diese frühe Finanzierungsrunde zeigt das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft und das Potenzial der von NXAI entwickelten Technologien.
Die Beteiligung von BHei Vermögensverwaltung und Lignite Ventures an NXAI ist ein bedeutender Schritt, der nicht nur die finanzielle Basis stärkt, sondern auch den Zugang zu wichtigen Ressourcen und Netzwerken ermöglicht. Diese Partnerschaften könnten sich als entscheidend erweisen, um die ambitionierten Wachstumsziele von NXAI zu erreichen und die Position des Unternehmens im internationalen KI-Markt zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Investoren stärken Linzer KI-Startup NXAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Investoren stärken Linzer KI-Startup NXAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Investoren stärken Linzer KI-Startup NXAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!