KDE Plasma 6.5: Revolution für Smart-TVs mit Bigscreen
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von KDE Plasma 6.5 am 21. Oktober wird eine neue Ära für Smart-TVs eingeläutet. Die Einführung von Plasma Bigscreen verspricht, Linux-Desktops auf Fernseher zu bringen und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi in leistungsfähige Set-Top-Boxen zu verwandeln. Die Veröffentlichung von KDE Plasma 6.5 markiert einen bedeutenden Schritt in […]
Ubuntu optimiert für Raspberry Pi und Sicherheitslücken im AUR
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Open-Source-Software gibt es spannende Entwicklungen: Ubuntu wird für den Raspberry Pi optimiert, während Sicherheitslücken im Arch User Repository (AUR) aufgedeckt wurden. Zudem plant NVIDIA, seine CUDA-Technologie für RISC-V-Prozessoren zu adaptieren. Die Open-Source-Community erlebt derzeit einige bedeutende Veränderungen. Ubuntu, eine der beliebtesten Linux-Distributionen, hat angekündigt, seine Version für […]
Intel stellt Clear Linux OS ein: Auswirkungen auf die Linux-Community
SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat überraschend die sofortige Einstellung der Unterstützung für seine Linux-Distribution Clear Linux OS bekannt gegeben. Diese Entscheidung trifft die Linux-Community unerwartet und wirft Fragen über die Zukunft der Plattform auf. Die Nachricht, dass Intel die Unterstützung für Clear Linux OS mit sofortiger Wirkung einstellt, hat in der […]
Intel stellt Unterstützung für Clear Linux OS ein
SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat überraschend die Unterstützung für sein Clear Linux OS eingestellt, ein Betriebssystem, das speziell für die Optimierung auf Xeon-CPUs entwickelt wurde. Intel hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Unterstützung für sein Clear Linux OS mit sofortiger Wirkung einstellt. Diese Entscheidung betrifft ein Betriebssystem, das ursprünglich entwickelt […]
Intel stellt Clear Linux ein: Ein Rückblick auf eine Ära der Performance-Optimierung
SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat offiziell bekannt gegeben, dass die Unterstützung für das Clear Linux Betriebssystem eingestellt wird. Diese Nachricht markiert das Ende einer Ära für eine der leistungsstärksten Linux-Distributionen, die in den letzten zehn Jahren für ihre beeindruckende Performance auf x86_64-Hardware bekannt war. Intel hat kürzlich angekündigt, dass die Unterstützung […]
Linux erreicht erstmals 5 % Marktanteil auf US-Desktops
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Wandel der Desktop-Landschaft in den USA hat Linux erstmals die 5-Prozent-Marke beim Marktanteil überschritten. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Open-Source-Betriebssystem und seine Befürworter. Die jüngsten Daten zeigen, dass Linux in den USA erstmals einen Marktanteil von 5,03 Prozent auf Desktops erreicht hat. Dies stellt einen […]
Microsofts Windows 10 Support-Ende: Herausforderungen und Alternativen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Beendigung des Supports für Windows 10 stellt viele Nutzer vor Herausforderungen, insbesondere jene mit älteren Geräten, die nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können. Die Ankündigung von Microsoft, den Support für Windows 10 bald einzustellen, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Besonders betroffen sind Nutzer von Geräten, die die strengen […]
Linux 6.16 bringt Verbesserungen für alte AMD-Hardware
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des Linux-Kernels, 6.16, bringt unerwartete Verbesserungen für ältere AMD-Hardware, die ursprünglich nicht für den Betrieb mit Linux vorgesehen war. Die Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.16-rc6 bringt bemerkenswerte Änderungen mit sich, insbesondere für ältere AMD-Hardware, die ursprünglich nicht für den Einsatz mit Linux vorgesehen war. Diese Änderungen betreffen vor allem […]
Kritische Sicherheitslücke in Wing FTP Server ermöglicht Remote-Code-Ausführung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Wing FTP Server, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Code mit Root- oder Systemrechten auszuführen, wird derzeit aktiv ausgenutzt. Die Details zu dieser Schwachstelle, die als CVE-2025-47812 bekannt ist, wurden am 30. Juni 2025 veröffentlicht, und bereits am 1. Juli begannen die ersten Angriffe. Die Sicherheitslücke […]
Langjähriger Intel-Ingenieur verlässt das Unternehmen: Auswirkungen auf die Linux-Entwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Intel zeigen, dass das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist, die nicht nur finanzielle Aspekte betreffen, sondern auch personelle Veränderungen mit sich bringen. Die Nachricht über den Abgang von Kirill Shutemov, einem langjährigen Linux-Ingenieur bei Intel, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Nach 14 Jahren intensiver […]
CachyOS: Die neue Nummer eins unter den Linux-Distributionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Linux-Distributionen hat einen neuen Spitzenreiter: CachyOS. Diese in Deutschland entwickelte Distribution hat es geschafft, die Vormachtstellung von Linux Mint auf der Plattform DistroWatch zu durchbrechen und sich als die derzeit populärste Linux-Distribution zu etablieren. Die Linux-Community erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. CachyOS, eine in Deutschland entwickelte Linux-Distribution, hat […]
Linux auf dem Desktop: Ein Abenteuer mit Herausforderungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Linux auf dem Desktop bleibt ein Thema, das sowohl Enthusiasten als auch Skeptiker beschäftigt. Trotz der langjährigen Prognosen, dass Linux bald das führende Betriebssystem auf Desktop-Rechnern sein könnte, bleibt der große Durchbruch aus. Ein Jahr intensiver Nutzung zeigt, dass die Herausforderungen vielfältig sind, aber auch die Gründe, warum viele Nutzer dennoch […]
RondoDox: Neue Bedrohung für IoT-Geräte durch ausgeklügelte Botnet-Angriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne namens RondoDox nutzt Sicherheitslücken in TBK-DVRs und Four-Faith-Routern aus, um diese Geräte in ein Botnet einzubinden. Diese Schwachstellen, die in kritischen Umgebungen wie Einzelhandelsgeschäften und Büros oft unentdeckt bleiben, bieten Angreifern eine ideale Angriffsfläche. Die jüngste Entdeckung der RondoDox-Malware zeigt, wie anfällig IoT-Geräte in kritischen Umgebungen sein können. […]
Parrot OS 6.4: Neue Tools und Linux Kernel 6.12 LTS für Sicherheitsprofis
LONDON (IT BOLTWISE) – Parrot Security hat die neueste Version seines auf Sicherheit fokussierten Betriebssystems Parrot OS 6.4 veröffentlicht. Diese Version bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die insbesondere für Fachleute im Bereich der IT-Sicherheit von Interesse sind. Parrot OS 6.4, die neueste Ausgabe des auf Debian basierenden Betriebssystems für Penetrationstests und ethisches Hacking, […]
Linux erhält Unterstützung für Lossless Scaling Frame Generation
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Community auf Linux könnte bald von einer bedeutenden Entwicklung profitieren: Die beliebte Windows-Anwendung Lossless Scaling, bekannt für ihre Frame-Generation-Technologie, wird durch das neue Projekt lsfg-vk auf Linux portiert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gaming-Erfahrung auf Linux-Systemen erheblich zu verbessern. Die Einführung von Lossless Scaling auf Linux könnte die Art […]
DXVK 2.7: Effizientere Windows-Spiele auf Linux dank Vulkan
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version der auf Vulkan basierenden Übersetzungsschicht DXVK bringt bedeutende Verbesserungen für das Spielen von Windows-Spielen unter Linux. Mit der Version 2.7 wird nicht nur das Speichermanagement von Grafikkarten optimiert, sondern auch der CPU-Overhead für zahlreiche Spiele reduziert. Die Veröffentlichung von DXVK 2.7 markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung […]
Rhino Linux: Ein Rolling Release für Spieler auf Ubuntu-Basis
LONDON (IT BOLTWISE) – Rhino Linux hat mit seiner neuesten Version 2025.3 eine interessante Entwicklung für die Linux-Community vorgestellt. Basierend auf Ubuntu 25.04, auch bekannt als ‘Plucky Puffin’, bietet es ein Rolling Release, das besonders für Spieler von Interesse sein könnte. Rhino Linux hat mit der Version 2025.3 einen bedeutenden Schritt in Richtung eines benutzerfreundlichen […]
Kritik an Microsofts Windows-Update-Strategie
LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft steht unter erheblichem Druck, seine Strategie für die Umstellung von Windows 10 auf Windows 11 zu überdenken. Trotz der Ankündigung, Sicherheitsupdates über das offizielle Support-Ende hinaus anzubieten, sind Verbraucherschützer unzufrieden mit den Bedingungen, die an diese Updates geknüpft sind. Microsofts Entscheidung, kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 auch nach dem offiziellen […]
Cyberkriminalität: Hacker, Ransomware und Sicherheitslücken im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit gibt es immer wieder neue Entwicklungen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen betreffen. Diese Woche werfen wir einen Blick auf einige der bedeutendsten Ereignisse, die die Sicherheitslandschaft prägen. Die Welt der Cyberkriminalität ist in ständiger Bewegung, und die jüngsten Ereignisse zeigen, wie komplex […]
Kritische Sudo-Sicherheitslücken ermöglichen Root-Zugriff auf Linux-Systemen
LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben zwei schwerwiegende Schwachstellen im Sudo-Befehlszeilenprogramm für Linux und Unix-ähnliche Betriebssysteme aufgedeckt, die es lokalen Angreifern ermöglichen könnten, ihre Berechtigungen auf Root zu eskalieren. In der Welt der IT-Sicherheit sind Schwachstellen in weit verbreiteten Tools wie Sudo besonders besorgniserregend. Sudo, ein essentielles Befehlszeilenprogramm, das es Benutzern mit niedrigen Berechtigungen erlaubt, […]
Kritische Sudo-Sicherheitslücke gefährdet Linux-Systeme weltweit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im weit verbreiteten Kommandozeilentool Sudo stellt eine erhebliche Bedrohung für Linux-Systeme weltweit dar. Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Angreifer mit minimalem Aufwand Root-Rechte erlangen können, was die Sicherheit zahlreicher Systeme gefährdet. Eine kritische Sicherheitslücke im Kommandozeilentool Sudo, das auf vielen Linux-Systemen verwendet wird, hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten […]
Kritische Sicherheitslücke in Sudo ermöglicht Root-Zugriff auf Linux-Systemen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Sudo-Software hat die Linux-Community in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-32463 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, Root-Zugriff auf betroffenen Systemen zu erlangen, ohne dass spezielle Konfigurationen erforderlich sind. Die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Sudo-Software hat die Linux-Community aufgeschreckt. Diese Schwachstelle, […]
Kritische Sicherheitslücke in Linux: Sudo-Fehler ermöglicht Root-Zugriff
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Linux-Software ‘sudo’ hat Administratoren weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Die Schwachstelle ermöglicht es unprivilegierten Nutzern, sich Root-Rechte zu verschaffen, was die Kontrolle über das gesamte System bedeutet. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Linux-Software ‘sudo’ hat das Potenzial, Millionen von Systemen weltweit zu gefährden. Diese […]
Kritische Sicherheitslücke in Sudo gefährdet Linux-Systeme
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im weit verbreiteten Kommandozeilentool Sudo stellt eine erhebliche Bedrohung für Linux-Systeme weltweit dar. Eine kritische Sicherheitslücke im Kommandozeilentool Sudo, das auf vielen Linux-Systemen eingesetzt wird, hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, mit minimalem Aufwand Root-Rechte zu erlangen, was die Kontrolle […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
