Linux als sichere Alternative zu Windows 10
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende der Unterstützung für Windows 10 im Oktober stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Systeme sicher und aktuell zu halten. Besonders betroffen sind jene, deren Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Eine vielversprechende Lösung bietet das Betriebssystem Linux, das nicht nur kostenlos, sondern […]
Das Ende von Windows 10: Was Nutzer jetzt wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober einzustellen. Dies hat weitreichende Konsequenzen für Millionen von Nutzern weltweit, die nun vor der Entscheidung stehen, auf Windows 11 umzusteigen oder alternative Betriebssysteme in Betracht zu ziehen. Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober […]
Windows 10: Das Ende naht – Was Nutzer jetzt wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober einzustellen, was Millionen von Nutzern weltweit betrifft. Diese Ankündigung hat weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit und Funktionalität der betroffenen Systeme. Im Oktober 2023 endet der offizielle Support für Windows 10, ein Betriebssystem, das seit seiner Einführung im Jahr 2015 weltweit auf […]
Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner Hausmesse Build 2025 eine bedeutende Neuerung für das Windows Subsystem for Linux (WSL) angekündigt. Große Teile des WSL werden nun quelloffen, was der Open-Source-Community einen besseren Zugang zu dieser Windows-Komponente ermöglicht. Microsoft hat auf der Build 2025 eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem es große Teile […]
Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Neue Möglichkeiten für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort Open Source und auf GitHub verfügbar. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von WSL und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Chancen und Herausforderungen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source unternommen, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) als quelloffenes Projekt freigegeben hat. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build Konferenz, einer Plattform, die sich an Software- und Webentwickler richtet. Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) als […]
zVault: Die Zukunft von TrueNAS CORE auf FreeBSD-Basis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von iXsystems, sich auf die GNU/Linux-Variante von TrueNAS zu konzentrieren, hat in der Community für Aufsehen gesorgt. Als Reaktion darauf hat sich eine Gruppe von Entwicklern entschlossen, das auf FreeBSD basierende TrueNAS CORE unter dem neuen Namen zVault weiterzuführen. Die Entscheidung von iXsystems, den Fokus auf die GNU/Linux-Variante von […]
Neue Bedrohung durch Go-basierte Malware auf Linux-Hosts
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme ist aufgetaucht, die sich gezielt auf öffentlich zugängliche Redis-Server konzentriert. Diese Kampagne, bekannt als RedisRaider, nutzt legitime Redis-Konfigurationsbefehle, um bösartige cron-Jobs auf anfälligen Systemen auszuführen. In der Welt der Cybersicherheit sorgt eine neue Kampagne für Aufsehen, die sich auf Linux-Hosts konzentriert und dabei öffentlich zugängliche Redis-Server […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Ein bedeutender Schritt für Entwickler
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklerwelt gemacht, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) fast vollständig als Open Source freigegeben hat. Diese Entscheidung, die auf der Build-Entwicklerkonferenz bekannt gegeben wurde, markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie Entwickler auf Linux-Umgebungen zugreifen können. Microsofts Entscheidung, […]
Intel präsentiert Arc Pro B-Serie und Project Battlematrix für Linux
TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex 2025 hat Intel seine neuen Arc Pro B-Serie Grafikkarten vorgestellt, die speziell für professionelle Anwendungen und KI-Inferenz-Workstations entwickelt wurden. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Intels Grafiklösungen, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Linux. Intel nutzt die Computex 2025, um seine […]
Doom: The Dark Ages sorgt für Frust bei Linux-Spielern und RTX-Nutzern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Doom: The Dark Ages hat bei vielen Spielern für Frustration gesorgt, insbesondere bei Nutzern von Linux-Systemen und NVIDIA RTX-Grafikkarten. Während das Spiel mit Spannung erwartet wurde, sind technische Probleme und DRM-Beschränkungen zu einem großen Hindernis geworden. Die Veröffentlichung von Doom: The Dark Ages sollte ein Highlight für Gamer […]
Opencloud 2.2.0: Schnelle Dateisynchronisation und Kollaboration
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Opencloud, die Plattform für Dateisynchronisation und -freigabe, hat kürzlich die Version 2.2.0 veröffentlicht. Diese neue Version bringt bedeutende Verbesserungen, insbesondere durch die Einführung eines Desktop-Clients, der für viele Linux-Distributionen und iOS verfügbar ist. Opencloud hat sich mit der Veröffentlichung der Version 2.2.0 als ernstzunehmender Konkurrent im Bereich der Dateisynchronisation und -freigabe […]
Microsoft behebt Dual-Boot-Probleme zwischen Windows und Linux
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein Problem gelöst, das viele Nutzer von Dual-Boot-Systemen mit Windows und Linux betroffen hat. Nach einem Windows-Update im August 2024 konnten viele dieser Systeme nicht mehr korrekt starten. Microsoft hat kürzlich ein Problem behoben, das viele Nutzer von Dual-Boot-Systemen mit Windows und Linux betroffen hat. Im August […]
Pwn2Own 2025: Sicherheitslücken in Windows 11 und KI-Systemen aufgedeckt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die erste Runde des Pwn2Own Berlin 2025 Wettbewerbs hat eindrucksvoll gezeigt, wie verwundbar selbst die modernsten Systeme sind. Mit einem Preisgeld von insgesamt 260.000 US-Dollar wurden am ersten Tag zahlreiche Sicherheitslücken in Windows 11, Red Hat Linux und anderen Plattformen aufgedeckt. Der Pwn2Own-Wettbewerb, bekannt für seine Rolle bei der […]
Ende von Windows 10: Linux als Alternative für veraltete PCs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre alten PCs weiterhin sicher und effizient zu betreiben. Eine vielversprechende Lösung bietet die Kampagne ‘End of 10’, die den Umstieg auf Linux als Alternative vorschlägt. Das Ende von Windows 10 naht, und viele Nutzer stehen […]
Windows 10 Support-Ende: Umweltbelastung durch PC-Neukauf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das bevorstehende Ende des Supports für Windows 10 wirft nicht nur technische, sondern auch ökologische Fragen auf. Microsoft hat angekündigt, den kostenlosen Support für das beliebte Betriebssystem am 14. Oktober 2025 einzustellen. Diese Entscheidung betrifft Millionen von Nutzern weltweit und zwingt viele, sich mit der Zukunft ihrer Geräte auseinanderzusetzen. Mit dem […]
Samsung Odyssey OLED G8 G81SF: Ein Blick auf den neuen 4K HDR-Monitor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der zunehmenden Unterstützung von HDR-Displays in modernen Linux-Distributionen wird der Markt für hochwertige OLED-Monitore immer interessanter. Samsung hat kürzlich den Odyssey OLED G8 G81SF vorgestellt, der sich als vielversprechende Option für Nutzer erweist, die auf der Suche nach einem High-Dynamic-Range-Erlebnis sind. Der Samsung Odyssey OLED G8 G81SF ist ein beeindruckender […]
Windows 10: Was Nutzer nach dem Support-Ende beachten sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Ende von Windows 10 naht, und viele Nutzer stehen vor der Entscheidung, wie sie mit dem bevorstehenden Support-Ende umgehen sollen. Microsoft wird den Support für das beliebte Betriebssystem am 14. Oktober 2025 einstellen, was erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Windows 10, das seit einem Jahrzehnt auf Millionen von Computern weltweit […]
Linux beendet Unterstützung für 486- und frühe Pentium-Prozessoren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die technologische Landschaft entwickelt sich stetig weiter, und mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Linux 6.15 Kernels wird ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Computerhardware geschlossen. Die Unterstützung für die legendären 486- und frühen Pentium-Prozessoren wird eingestellt. Die Entscheidung, die Unterstützung für die 486- und frühen Pentium-Prozessoren zu beenden, markiert einen […]
Linux Kernel entfernt Unterstützung für alte Prozessoren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Entwicklung im Linux-Kernel zeigt eine bedeutende Veränderung in der Unterstützung älterer Prozessoren. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Kernel 6.15 wird die Unterstützung für Intels 486-Chip und einige frühe 586-Prozessoren eingestellt. Die Entscheidung, die Unterstützung für diese älteren Prozessoren zu entfernen, markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Linux-Kernels. […]
Hugging Face stellt kostenfreies KI-Agenten-Tool vor
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen wie Hugging Face tragen maßgeblich dazu bei, diese Technologie für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kürzlich hat das Unternehmen ein neues, kostenloses KI-Tool namens Open Computer Agent vorgestellt, das auf einer cloudbasierten Plattform läuft. Dieses Tool ermöglicht es […]
Linux als Minimal-Betriebssystem in Excel: Ein technisches Experiment
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten technischen Experiment haben Bastler gezeigt, dass Linux als Minimal-Betriebssystem in Microsoft Excel laufen kann. Diese ungewöhnliche Implementierung verdeutlicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Linux-Kernels, der bereits auf einer Vielzahl von Prozessoren eingesetzt wird. Linux, bekannt für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, hat erneut seine Grenzen erweitert. In einem innovativen […]
Felix86: Ein x86-64-Emulator für RISC-V-Hardware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Emulatoren für unterschiedliche Hardwareplattformen schreitet stetig voran. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Felix86, ein x86-64-Emulator, der speziell für RISC-V-Hardware entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es, Spiele und Anwendungen, die ursprünglich für x86-Systeme konzipiert wurden, auf RISC-V-Geräten auszuführen. Die Welt der Emulatoren ist ständig in Bewegung, und mit Felix86 gibt […]
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
