MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober einzustellen, was Millionen von Nutzern weltweit betrifft. Diese Ankündigung hat weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit und Funktionalität der betroffenen Systeme.

Im Oktober 2023 endet der offizielle Support für Windows 10, ein Betriebssystem, das seit seiner Einführung im Jahr 2015 weltweit auf Millionen von Computern installiert wurde. Microsoft hat angekündigt, dass ab dem 14. Oktober keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden. Dies bedeutet, dass Nutzer, die weiterhin Windows 10 verwenden, einem erhöhten Risiko durch Sicherheitslücken ausgesetzt sind.
Die Entscheidung von Microsoft, den Support einzustellen, zwingt viele Nutzer dazu, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob sie auf Windows 11 upgraden oder ein alternatives Betriebssystem in Betracht ziehen sollten. Windows 11, das im Herbst 2021 veröffentlicht wurde, bietet eine Reihe von Verbesserungen, erfordert jedoch auch eine modernere Hardware. Nutzer müssen sicherstellen, dass ihre Geräte die technischen Anforderungen erfüllen, um das Upgrade durchführen zu können.
Für diejenigen, deren Hardware nicht kompatibel ist, gibt es mehrere Optionen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Arbeitsspeicher zu erweitern oder den TPM-Chip zu aktivieren, falls vorhanden. Alternativ könnten Nutzer auf ein anderes Betriebssystem wie Linux umsteigen, das als sicher und zuverlässig gilt. Linux-Distributionen wie Linux Mint oder MX Linux bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche und sind für viele Anwendungen geeignet.
Ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates kann von Microsoft für eine Gebühr von 30 US-Dollar erworben werden, was Privatnutzern eine befristete Lösung bietet. Diese Extended Security Updates (ESU) waren bisher nur für Unternehmen verfügbar, was die Bedeutung der aktuellen Situation unterstreicht.
Die Ankündigung hat auch eine Diskussion über die Notwendigkeit von regelmäßigen Upgrades und die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung der Sicherheit älterer Systeme verbunden sind, ausgelöst. Experten raten Nutzern, sich frühzeitig mit den verfügbaren Optionen auseinanderzusetzen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt die Situation um Windows 10, wie wichtig es ist, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um die Sicherheit und Effizienz der eigenen Systeme zu gewährleisten. Die Entscheidung, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen oder die Hardware zu aktualisieren, sollte gut überlegt sein, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10: Das Ende naht – Was Nutzer jetzt wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10: Das Ende naht – Was Nutzer jetzt wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10: Das Ende naht – Was Nutzer jetzt wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!