REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner Hausmesse Build 2025 eine bedeutende Neuerung für das Windows Subsystem for Linux (WSL) angekündigt. Große Teile des WSL werden nun quelloffen, was der Open-Source-Community einen besseren Zugang zu dieser Windows-Komponente ermöglicht.
Microsoft hat auf der Build 2025 eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem es große Teile des Windows Subsystem for Linux (WSL) der Open-Source-Community zugänglich macht. Diese Ankündigung könnte insbesondere für Administratoren und Entwickler von Interesse sein, da sie nun tiefere Einblicke in die Funktionsweise des Systems erhalten.
Das WSL ermöglicht es, Linux-Komponenten direkt auf einem Windows-Computer auszuführen, ohne dass eine separate Linux-Installation erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vereinfacht auch den Zugriff auf Linux-Tools wie Bash und die Ausführung von Linux-Anwendungen unter Windows. Zudem können Dateien auf Linux-Dateisystemen wie Ext4 gelesen und gespeichert werden.
Ein wesentlicher Teil dieser Öffnung betrifft die Kommandozeilen-Dateien wie wsl.exe, wslconfig.exe und wslg.exe, die nun quelloffen sind. Auch der Dienst wslservice.exe, der für das Starten der WSL-VM und das Anschließen von Laufwerken verantwortlich ist, wird der Community zur Verfügung gestellt. Diese Offenlegung könnte die Entwicklung und Anpassung von WSL erheblich beschleunigen.
Allerdings bleiben einige Komponenten weiterhin geschlossen. Dazu gehört der Kernel-Side-Treiber lxcore.sys, der in der ersten Version des WSL verwendet wird. Auch Dienste, die das Filesharing zwischen WSL und Windows regeln, wie P9dr.sys und p9np.dll, bleiben proprietär. Diese Entscheidung könnte auf Sicherheitsbedenken oder strategische Überlegungen zurückzuführen sein.
Der Quelltext, der über 250.000 Zeilen umfasst, ist nun auf GitHub verfügbar. Microsoft lädt Entwickler ein, sich mit dem Code auseinanderzusetzen und die Funktionsweise des WSL zu erkunden. Diese Offenlegung könnte nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch die Innovationskraft der Community stärken.
Das WSL wird sowohl für x86- als auch für ARM64-Geräte entwickelt, was seine Einsatzmöglichkeiten erweitert. Die Entscheidung, große Teile des WSL zu öffnen, könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um die Akzeptanz von Windows in Entwicklerkreisen zu erhöhen und die Integration von Linux-Tools in Windows-Umgebungen zu fördern.
Insgesamt zeigt Microsoft mit diesem Schritt, dass es die Bedeutung von Open Source erkannt hat und bereit ist, seine Plattformen für die Community zu öffnen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Microsoft und der Open-Source-Community führen und neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Softwarelösungen eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Softwareentwickler AI (m/w/d)

AI Engineer / AIOps (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!