ai-crossc2-cobalt-strike-linux-macos-security

CrossC2 erweitert Cobalt Strike auf Linux und macOS

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – CrossC2 erweitert die Funktionalität von Cobalt Strike auf Linux und macOS, was neue Sicherheitsbedrohungen mit sich bringt. In einer jüngsten Entdeckung hat das japanische CERT-Koordinationszentrum (JPCERT/CC) auf eine neue Bedrohung hingewiesen, die die Sicherheitslandschaft erheblich beeinflussen könnte. Zwischen September und Dezember 2024 wurden Angriffe beobachtet, bei denen ein Command-and-Control-Framework […]

ai-mini_pc_linux_workstation_dual_boot_performance

Geekom IT15 Mini-PC: Ein leistungsstarker Linux-Arbeitsplatz

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Geekom IT15 Mini-PC hat sich als eine bemerkenswerte Wahl für Nutzer erwiesen, die einen kompakten und dennoch leistungsstarken Computer suchen. Besonders für diejenigen, die Linux bevorzugen, bietet dieser Mini-PC eine interessante Alternative. Der Geekom IT15 Mini-PC ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel Leistung in einem kleinen Formfaktor untergebracht werden […]

ai-linux-malware-backdoor

Plague: Ein Jahr unentdecktes Linux-Malware-Phänomen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Die Malware, bekannt als “Plague”, ist ein Linux-Backdoor, das fast ein Jahr lang unentdeckt blieb. Die Entdeckung der Plague-Malware wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen, denen sich Linux-Systeme in der heutigen digitalen Landschaft gegenübersehen. Diese Malware, die […]

ai-linus-torvalds-risc-v-kernel-patches

Linus Torvalds kritisiert verspätete RISC-V-Patches scharf

LONDON (IT BOLTWISE) – Linus Torvalds, der bekannte Kopf hinter dem Linux-Kernel, hat erneut mit einer scharfen Kritik auf sich aufmerksam gemacht. Diesmal richtet sich sein Unmut gegen verspätete Patches für das RISC-V-System, die seiner Meinung nach die Welt verschlechtern. Linus Torvalds, der legendäre Entwickler des Linux-Kernels, ist bekannt für seine unverblümte Art, wenn es […]

ai-cyberattack-linux-backdoor-sap

Cyberangriff auf US-Chemieunternehmen: Linux-Backdoor Auto-Color entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-amerikanisches Chemieunternehmen wurde Ziel eines Cyberangriffs, bei dem die Linux-Backdoor Auto-Color über eine SAP-Schwachstelle eingeschleust wurde. Ein raffinierter Cyberangriff auf ein US-amerikanisches Chemieunternehmen hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Cyberkriminelle nutzten eine bekannte Schwachstelle in SAP Netweaver, um die Linux-Backdoor Auto-Color in das Unternehmensnetzwerk einzuschleusen. Diese Malware, die speziell für Linux-Systeme entwickelt […]

ai-lenovo-webcam-sicherheitsluecke

Sicherheitsrisiko: Lenovo-Webcams als potenzielle Einfallstore für Malware

LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in bestimmten Lenovo-Webcams entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, diese in gefährliche BadUSB-Geräte zu verwandeln. In der heutigen digitalen Welt sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig, und eine neue Schwachstelle in Lenovo-Webcams zeigt, wie ernst die Lage ist. Forscher von Eclypsium haben entdeckt, dass bestimmte Modelle von Lenovo-Webcams, die unter Linux […]

ai-debian-linux-kernel-riscv

Debian 13.0: Neue Maßstäbe mit Linux 6.12 LTS und RISC-V-Unterstützung

LONDON (IT BOLTWISE) – Debian hat mit der Veröffentlichung von Debian 13.0 ‘Trixie’ einen bedeutenden Schritt in der Welt der Linux-Distributionen gemacht. Diese neue Version bringt nicht nur den stabilen Linux 6.12 LTS-Kernel mit sich, sondern auch eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. […]

ai-webcam-usb-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Lenovo-Webcams: Gefahr durch BadUSB-Angriffe

LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der DEF CON 33 Sicherheitskonferenz wurde eine bedeutende Sicherheitslücke in bestimmten Lenovo-Webcams enthüllt, die potenziell für BadUSB-Angriffe genutzt werden können. Auf der DEF CON 33 Sicherheitskonferenz haben Forscher von Eclypsium eine kritische Sicherheitslücke in bestimmten Lenovo-Webcams vorgestellt, die es Angreifern ermöglicht, diese Geräte in BadUSB-Angriffswerkzeuge zu verwandeln. […]

ai-debian-linux-server-architecture

Debian 13 Trixie: Stabilität trifft auf moderne Architektur

LONDON (IT BOLTWISE) – Debian, eine der ältesten und renommiertesten Linux-Distributionen, hat kürzlich die Veröffentlichung ihrer neuesten Version 13 mit dem Codenamen ‘Trixie’ bekannt gegeben. Diese Version bringt bedeutende Neuerungen mit sich, die sowohl die Architektur als auch die Paketverwaltung betreffen. Debian, bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit, hat mit der Veröffentlichung von Version 13, […]

ai-framework-desktop-amd-ryzen-modularity

Framework Desktop mit AMD Ryzen AI Max: Leistungsstark und Linux-freundlich

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des neuen Framework Desktop mit AMD Ryzen AI Max 300 Series SoCs markiert einen bedeutenden Schritt in der Welt der modularen Desktop-Computer. Diese innovative Plattform bietet nicht nur beeindruckende Leistung, sondern auch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, die besonders für Linux-Nutzer von Interesse ist. Der Framework Desktop, der heute offiziell vorgestellt […]

ai-gnome-linux-desktop-barrierefreiheit-sicherheit-konferenz

Gnome-Projekt: Technische Fortschritte trotz finanzieller Herausforderungen

BRESCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz finanzieller Engpässe zeigt das Gnome-Projekt bemerkenswerte technische Fortschritte. Auf der jüngsten GUADEC-Konferenz in Italien wurden bedeutende Entwicklungen und Herausforderungen diskutiert. Das Gnome-Projekt steht vor einer paradoxen Situation: Während die technische Basis des weit verbreiteten Linux-Desktops stabil ist, kämpft die Gnome Foundation mit finanziellen Schwierigkeiten. Die jährliche GUADEC-Konferenz, die […]

linux-alternative-fuer-alte-laptops

Linux als Retter für alte Laptops: Eine nachhaltige Alternative zu Windows 11

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 stehen viele Besitzer älterer Laptops vor der Herausforderung, ihre Geräte weiterhin sinnvoll zu nutzen. Doch anstatt die funktionierenden Computer als Elektroschrott abzuschreiben, gibt es eine nachhaltige Alternative: Linux. Die Ankündigung des Support-Endes für Windows 10 hat viele Laptop-Besitzer in Alarmbereitschaft versetzt. Besonders […]

ai-cybersecurity-zero-day-exploits

Cyberangriffe auf Microsoft und Google: Anstieg der Zero-Day-Exploits

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Zero-Day-Exploits hat im ersten Halbjahr 2025 erheblich zugenommen, wobei Microsoft und Google zu den am stärksten betroffenen Unternehmen gehören. Laut einem aktuellen Bericht von Forescout, der auf der Black Hat USA vorgestellt wurde, stiegen die Angriffe um 46%. Die zunehmende Bedrohung durch Zero-Day-Exploits stellt eine erhebliche Herausforderung für […]

ai-nvidia-triton-security

Sicherheitslücken in NVIDIAs Triton Inference Server geschlossen

LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIAs Triton Inference Server, ein bedeutendes Werkzeug für die Bereitstellung von KI-Modellen, hat kürzlich mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen. Diese Schwachstellen bedrohten sowohl Linux- als auch Windows-Systeme und ermöglichten potenziell umfassende Angriffe. Die Entwickler von NVIDIA haben kürzlich eine Reihe von Sicherheitslücken in ihrem Triton Inference Server geschlossen, die zuvor als kritisch […]

ai-linux-backdoor-plague-pam-ssh-security

Stealthy Linux-Backdoor Plague bedroht Authentifizierungssysteme

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme hat die Sicherheitsforscher in Alarmbereitschaft versetzt. Der als Plague bekannte Backdoor nutzt eine bösartige PAM-Modul-Implementierung, um Authentifizierungsmechanismen zu umgehen und unbemerkt Zugriff zu erlangen. Die Entdeckung eines neuen, raffinierten Backdoors namens Plague hat die Sicherheitsgemeinschaft aufgerüttelt. Dieser Backdoor tarnt sich als bösartiges PAM-Modul (Pluggable Authentication Module) […]

linux-rettung-alte-windows10-rechner

Linux als Rettung für alte Windows-10-Rechner

HERNE / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre älteren Rechner weiter nutzen zu können. Da viele dieser Geräte nicht mit Windows 11 kompatibel sind, droht ihnen das Schicksal, zu Elektroschrott zu werden. Doch es gibt eine nachhaltige Alternative: der […]

ai-windows10-support-end

Windows 10: Das Ende des Supports und seine weitreichenden Folgen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Microsoft, den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einzustellen, hat weitreichende Konsequenzen für Nutzer weltweit. Diese Entscheidung zwingt viele dazu, sich mit der Zukunft ihrer Geräte auseinanderzusetzen. Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einzustellen, wirft viele Fragen auf. Ohne regelmäßige […]

windows-10-support-ende-linux-alternative

Windows 10 Support-Ende: Chancen für alte Hardware mit Linux

LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre alten Geräte weiterhin sicher und effizient zu nutzen. Während Microsoft den Kauf neuer Hardware empfiehlt, bietet sich für viele eine alternative Lösung an: der Umstieg auf das freie Betriebssystem Linux. Das Ende des Supports […]

ai-linux-backdoor-sicherheit-pam

Neuer Linux-Backdoor “Plague” bedroht kritische Systeme

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neu entdeckte Bedrohung in Form eines Linux-Backdoors namens “Plague” hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Malware nutzt eine bösartige Pluggable Authentication Module (PAM), um unbemerkt Zugang zu kritischen Systemen zu erlangen. Die Cybersicherheitsforschung hat einen neuen Linux-Backdoor namens “Plague” identifiziert, der sich über ein Jahr lang der […]

ai-chinese_acquisition_technology_profits

Chinesische Übernahme von MediaMarktSaturn und Rekordgewinne bei Microsoft und Meta

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von MediaMarktSaturn durch den chinesischen Konzern JD.com markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens. Währenddessen verzeichnen Microsoft und Meta beeindruckende finanzielle Erfolge, die die technologische Landschaft weiter prägen. Die jüngste Übernahme von MediaMarktSaturn durch JD.com zeigt die zunehmende Bedeutung chinesischer Investitionen in europäische Unternehmen. […]

ai-amd-threadripper-9000-linux-workstation

AMD Threadripper 9000 Serie: Leistungsstarke Prozessoren für Linux-Workstations

LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat mit der Einführung der Threadripper 9000 Serie einen bedeutenden Schritt in der Welt der Hochleistungsprozessoren gemacht. Diese neuen Prozessoren, die auf der Zen 5 Architektur basieren, bieten eine beeindruckende Leistungssteigerung und sind speziell für anspruchsvolle Workstation-Anwendungen unter Linux konzipiert. Die AMD Threadripper 9000 Serie, bestehend aus den Modellen 9970X […]

ai-sap-netweaver-linux-malware

Sicherheitslücke in SAP NetWeaver: Angriff auf Linux-Systeme mit Auto-Color-Malware

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in SAP NetWeaver hat es Cyberkriminellen ermöglicht, Linux-Systeme mit der Auto-Color-Malware zu infizieren. Diese Schwachstelle, die mittlerweile von SAP behoben wurde, wurde in einem gezielten Angriff auf ein US-amerikanisches Chemieunternehmen ausgenutzt. Im April 2025 wurde eine kritische Sicherheitslücke in SAP NetWeaver von Cyberkriminellen ausgenutzt, um die Auto-Color-Malware […]

ai-linux-kernel-optimization-performance

Linux 6.16: Leistungssteigerungen und neue Features im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Linux 6.16 markiert einen weiteren Meilenstein in der kontinuierlichen Optimierung des Betriebssystems. Mit einem besonderen Fokus auf Leistungssteigerungen und neuen Funktionen bietet die neueste Version des Kernels zahlreiche Verbesserungen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. Die neueste Version des Linux-Kernels, 6.16, wurde kürzlich […]

ai-linux-home-office

Die besten Linux-Distributionen für das Home-Office

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Betriebssysteme bietet Linux eine Vielzahl von Optionen, die besonders für das Home-Office geeignet sind. Während Windows und MacOS oft als Standardlösungen gelten, bietet Linux eine Flexibilität und Zuverlässigkeit, die in vielen Heimbüros geschätzt wird. Linux hat sich im Laufe der Jahre als eine der vielseitigsten Plattformen für […]

477 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs