ai-cryptomining-jupyter-notebooks-cybersecurity

Kryptomining-Angriffe auf Jupyter Notebooks: Neue Bedrohung für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind neue Bedrohungen keine Seltenheit, doch die jüngste Entdeckung einer Kryptomining-Kampagne, die auf falsch konfigurierte Jupyter Notebooks abzielt, sorgt für besondere Aufmerksamkeit. Diese Angriffe betreffen sowohl Windows- als auch Linux-Systeme und nutzen die weit verbreitete Plattform, die bei Datenwissenschaftlern beliebt ist, um schädlichen Code zu verbreiten. […]

ai-valve-steamos-handheld-linux-gaming

Valve erweitert SteamOS: Unterstützung für Handhelds und Plasma 6

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Valve hat mit der Vorschauversion von SteamOS 3.7.0 einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Unterstützung von Handheld-Geräten gemacht. Diese Version, die unter dem Codenamen „Pi Day“ bekannt ist, bringt eine Vielzahl von Updates mit sich, die sowohl die Leistung als auch die Benutzererfahrung verbessern. Valve hat mit der Veröffentlichung der […]

ai-linux-arm-laptops-chromebooks

Linux auf ARM-Geräten: Herausforderungen und Chancen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Linux auf ARM-basierten Laptops und Chromebooks gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Anwender die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Betriebssystems auf nicht dafür vorgesehenen Geräten erkunden. Die Installation von Linux auf ARM-basierten Laptops und Chromebooks stellt für viele Technikbegeisterte eine spannende Herausforderung dar. Diese Geräte, die ursprünglich für […]

ai-openzfs-linux-kernel-freebsd-support

OpenZFS 2.3.1: Kompatibilität mit aktuellem Linux-Kernel und erweiterter FreeBSD-Support

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenZFS hat mit der Veröffentlichung von Version 2.3.1 einen wichtigen Schritt in Richtung vollständiger Kompatibilität mit dem neuesten Linux-Kernel gemacht. Diese Aktualisierung bringt nicht nur Unterstützung für den Linux-Kernel 6.13, sondern erweitert auch den Support für FreeBSD bis hinunter zu Version 12.2. OpenZFS ist ein unverzichtbares Dateisystem in der modernen IT-Landschaft, […]

ai-freetype-vulnerability-security-exploit

Meta warnt vor Sicherheitslücke in FreeType mit hohem Exploit-Risiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Open-Source-Schriftbibliothek FreeType sorgt für Besorgnis in der IT-Branche. Die Schwachstelle, die unter der CVE-Nummer CVE-2025-27363 bekannt ist, könnte bereits aktiv ausgenutzt worden sein. Die Sicherheitslücke in der FreeType-Bibliothek, die von Meta als potenziell ausgenutzt beschrieben wird, hat die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Mit einer CVSS-Bewertung […]

ai-vulnerability_freetype_linux_security

Meta warnt vor schwerwiegender Sicherheitslücke in FreeType

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücke in der Open-Source-Bibliothek FreeType hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-27363 identifiziert wurde, birgt das Potenzial für schwerwiegende Sicherheitsrisiken, da sie möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke in der FreeType-Bibliothek, die von Meta als kritisch eingestuft wurde, betrifft insbesondere die Verarbeitung von Schriftdateien. […]

ai-pipewire-linux-audio-midi-codecs

Pipewire 1.4: Fortschritte in der Linux-Audioverarbeitung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des Linux-Soundservers Pipewire, Version 1.4, bringt bedeutende Verbesserungen für die Audioverarbeitung unter Linux. Mit einer erweiterten JACK-API und Unterstützung für MIDI 2.0 richtet sich Pipewire 1.4 an professionelle Musikproduzenten und bietet neue Audiocodecs, die sowohl für Desktop-Anwender als auch für spezialisierte Musikdistributionen von Vorteil sind. Pipewire 1.4 markiert […]

ai-linux-treiber-opengl-vulkan

Freie Linux-Treiber optimieren OpenGL-Performance durch Vulkan-Integration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Grafiktreiber für Linux-Nutzer erlebt eine bedeutende Weiterentwicklung. Mit der Einführung des Treibers ‘Zink’ wird die 3D-Beschleunigung von OpenGL-Anwendungen auf modernen NVIDIA-Grafikchips künftig über Vulkan realisiert. Diese Umstellung verspricht nicht nur eine verbesserte Performance, sondern auch eine erhöhte Stabilität für Anwender. Die jüngste Entwicklung in der Welt der Linux-Grafiktreiber […]

ai-openstack-linux-foundation-cloud

OpenStack wird Teil der Linux Foundation: Ein neuer Schritt in der Open-Source-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Open-Source-Community erlebt einen bedeutenden Wandel, da die Open Infrastructure Foundation, bekannt für das OpenStack-Projekt, angekündigt hat, sich der Linux Foundation anzuschließen. Diese Integration markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Open-Source-Technologien und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Cloud-Computing-Landschaft haben. Die Open Infrastructure Foundation, die 2021 aus der OpenStack Foundation […]

ai-processor_linux_performance_3d_v_cache

AMD Ryzen 9 9950X3D: Leistungsstarker Prozessor für Entwickler und Kreative

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat mit dem Ryzen 9 9950X3D einen neuen Prozessor vorgestellt, der speziell für Entwickler, Kreative und technische Anwendungen unter Linux optimiert ist. Mit 16 Kernen und 32 Threads sowie einem beeindruckenden Cache von 144 MB bietet dieser Prozessor eine herausragende Leistung und Energieeffizienz. Der AMD Ryzen 9 9950X3D ist ein […]

ai-android_terminal_app_debian_virtualization

Google bringt experimentelle Terminal-App auf Android-Geräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Terminal-App für Android vorgestellt, die auf den Pixel-Smartphones verfügbar ist. Diese App ermöglicht es Nutzern, Debian-Linux in einer virtuellen Maschine zu installieren und zu nutzen. Die Einführung dieser App markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Linux-basierten Anwendungen auf mobilen Geräten. Google hat mit einem […]

ai-rdna4-linux-benchmarks-grafikkarten

Erste Benchmarks der RDNA-4-Grafikkarten unter Linux zeigen Potenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen gesorgt. Erste Benchmarks zeigen, dass die RX 9070 XT unter Linux eine vielversprechende Leistung bietet, obwohl sie noch hinter der älteren RX 7900 XT zurückbleibt. Die Veröffentlichung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen […]

ai-pixel-smartphones-kernel-upgrade

Ältere Pixel-Smartphones erhalten bedeutendes Kernel-Upgrade

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein bedeutendes Update für ältere Pixel-Smartphones angekündigt, das die Geräte auf den neuesten Stand der Technik bringt. Google hat ein bedeutendes Kernel-Upgrade für ältere Pixel-Smartphones veröffentlicht, das mit dem stabilen März-Update 2025 eingeführt wurde. Dieses Update bringt die Geräte auf die Linux-Version 6.1 und vereinheitlicht damit die Kernel-Versionen über […]

ai-linux-macos-malware-typosquatting

Typosquatting-Kampagne infiziert Linux und macOS mit Malware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Entwickler von Go-Programmen wurde aufgedeckt: Eine Typosquatting-Kampagne, die Malware über gefälschte Go-Pakete verbreitet. In der Welt der Softwareentwicklung sind Entwickler ständig auf der Suche nach effizienten und zuverlässigen Bibliotheken, um ihre Projekte zu optimieren. Doch diese Suche birgt Risiken, wie eine kürzlich entdeckte Typosquatting-Kampagne zeigt, die gezielt […]

ai-commvault-sicherheitsluecke-backdoor

Kritische Sicherheitslücke in Commvault-Backuplösung entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der beliebten Backuplösung Commvault stellt eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar, die auf diese Software zur Sicherung ihrer Daten vertrauen. Die Entdeckung einer kritischen Schwachstelle in der Commvault-Backuplösung hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, unbefugten Zugriff auf betroffene Systeme zu erlangen und potenziell […]

firefox-136-neue-funktionen-linux-unterstuetzung

Firefox 136: Neue Funktionen und erweiterte Unterstützung für Linux

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Firefox 136 eine Reihe bedeutender Neuerungen eingeführt, die sowohl die Benutzeroberfläche als auch die technische Unterstützung betreffen. Mozilla hat mit Firefox 136 eine neue Version seines beliebten Webbrowsers veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Eine der auffälligsten Änderungen ist […]

ai-linux-malware-auto-color

Neue Bedrohung durch Auto-Color-Malware für Linux-Systeme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme sorgt weltweit für Aufsehen, insbesondere in Universitäten und Regierungsorganisationen. Die als Auto-Color bekannte Malware hat es auf diese Institutionen abgesehen und bietet Angreifern einen heimlichen Zugang zu den betroffenen Systemen. Die jüngste Entdeckung der Auto-Color-Malware durch Forscher von Palo Alto Networks Unit 42 zeigt, wie ernst […]

ai-malware-go-packages-linux-macos-cybersecurity

Gefährliche Go-Pakete: Malware-Angriff auf Linux und macOS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es eine neue Bedrohung, die sich gegen die Go-Entwicklungsumgebung richtet. Forscher haben eine Kampagne aufgedeckt, die darauf abzielt, schädliche Software über gefälschte Go-Module auf Linux- und macOS-Systemen zu installieren. Eine neue Bedrohung hat die Go-Entwicklungsumgebung ins Visier genommen. Cybersecurity-Experten warnen vor einer laufenden Kampagne, bei […]

ai-nvidia-rtx-5070-gpu-linux-benchmark

NVIDIA GeForce RTX 5070: Leistungsstarker GPU-Start unter Linux

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit der GeForce RTX 5070 eine neue Grafikkarte auf den Markt gebracht, die insbesondere für Linux-Nutzer von Interesse sein dürfte. Die Karte, die ab morgen im Handel erhältlich ist, wurde bereits ausführlich getestet und zeigt beeindruckende Ergebnisse in GPU-Compute-Benchmarks. Die GeForce RTX 5070 von NVIDIA ist das neueste Modell […]

ai-android-security-update

Android-Sicherheitsupdates im März 2025: Kritische Schwachstellen behoben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich das Android-Sicherheitsbulletin für März 2025 veröffentlicht, das mehrere kritische Sicherheitslücken in verschiedenen Systemkomponenten adressiert. Diese Updates sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Android-Plattform zu gewährleisten und potenzielle Angriffe abzuwehren. Die jüngsten Sicherheitsupdates von Google für Android im März 2025 markieren einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der […]

ai-hp-thinpro-security-update

HP ThinPro: Sicherheitsupdate schließt 233 Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – HP hat kürzlich ein bedeutendes Sicherheitsupdate für sein Linux-basiertes Betriebssystem ThinPro veröffentlicht, das auf Thin-Clients zum Einsatz kommt. Dieses Update adressiert insgesamt 233 Sicherheitslücken, von denen 21 als kritisch eingestuft werden. Die Aktualisierung ist für IT-Verantwortliche von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten. HP hat mit der Veröffentlichung […]

ai-android-security-update-vulnerabilities

Googles Sicherheitsupdate im März 2025 behebt kritische Android-Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im März 2025 ein wichtiges Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das insgesamt 44 Schwachstellen adressiert, darunter zwei, die aktiv ausgenutzt werden. Google hat im März 2025 ein bedeutendes Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das insgesamt 44 Schwachstellen behebt. Besonders hervorzuheben sind zwei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Diese Schwachstellen betreffen […]

ai-android-security-update-linux-kernel-vulnerabilities

Googles Sicherheitsupdate für Android im März 2025: Zwei kritische Schwachstellen behoben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im März 2025 ein wichtiges Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das insgesamt 44 Schwachstellen adressiert. Besonders im Fokus stehen zwei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Google hat im Rahmen seines monatlichen Sicherheitsbulletins für März 2025 ein bedeutendes Update für Android veröffentlicht, das insgesamt 44 Sicherheitslücken schließt. Besonders brisant sind […]

ai-mini-pc-ryzen7-32gb-ram

Mini-PC U58: Leistungsstark und preiswert mit Ryzen 7 und 32 GB RAM

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Mini-PCs ist hart umkämpft, doch der U58 sticht mit einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Für knapp 300 Euro bietet er eine Ausstattung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Der Mini-PC U58, der unter verschiedenen Namen wie Gxmo oder Alliwava bekannt ist, bietet für 296 Euro ein beeindruckendes […]

287 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs