Sicherheitslücken in Linux-Systemen: Gefahr für Passwörter
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Betriebssysteme sind Linux-Distributionen für ihre Stabilität und Sicherheit bekannt. Doch jüngste Entdeckungen von Sicherheitsforschern werfen ein neues Licht auf potenzielle Schwachstellen, die selbst die robustesten Systeme betreffen können. Linux ist seit langem als eines der sichersten Betriebssysteme bekannt, das von Unternehmen und Entwicklern weltweit geschätzt wird. Doch […]
Fedora Asahi Remix: Linux für Apple M-Chips
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Linux auf Apple-Geräten mit M-Chips hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Fedora Asahi Remix bietet eine vielversprechende Lösung für Nutzer, die die Leistungsfähigkeit von Apple-Hardware mit der Flexibilität von Linux kombinieren möchten. Die Einführung von Fedora Asahi Remix markiert einen bedeutenden Schritt für die Linux-Community, insbesondere für […]
Kritische Linux-Schwachstellen gefährden Passwörter auf wichtigen Systemen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von zwei kritischen Schwachstellen in Linux-Systemen hat die Cybersicherheitslandschaft erschüttert. Diese Schwachstellen, bekannt als CVE-2025-5054 und CVE-2025-4598, ermöglichen es Angreifern, sensible Daten wie Passwort-Hashes über Core Dumps zu extrahieren. Die kürzlich entdeckten Schwachstellen in Linux-Systemen, identifiziert als CVE-2025-5054 und CVE-2025-4598, stellen eine erhebliche Bedrohung für Millionen von Systemen weltweit […]
Linux-Nutzeranteil auf Steam erreicht neuen Höchststand
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Anteil der Linux-Nutzer auf der Gaming-Plattform Steam hat im Mai 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Betriebssystem, das seit Jahren stetig an Popularität gewinnt. Der Anteil der Linux-Nutzer auf Steam hat im Mai 2025 einen bemerkenswerten Höchststand erreicht, der seit mindestens 2018 nicht mehr […]
Neue Sicherheitslücken in Linux: Passwort-Hash-Diebstahl durch Core Dumps
LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei neue Sicherheitslücken in den Core-Dump-Handlern von Linux-Systemen wie Ubuntu, Red Hat Enterprise Linux und Fedora könnten es Angreifern ermöglichen, sensible Informationen zu stehlen. In der Welt der Linux-Distributionen sind Sicherheitslücken keine Seltenheit, doch die neuesten Entdeckungen in den Core-Dump-Handlern von Ubuntu, Red Hat Enterprise Linux und Fedora werfen ernsthafte Bedenken […]
GeForce NOW: Neue Möglichkeiten für Steam Deck und Linux
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von GeForce NOW als native Anwendung auf dem Steam Deck und unter Linux markiert einen bedeutenden Schritt in der Welt des Cloud-Gamings. NVIDIA hat es geschafft, seine Cloud-Gaming-Plattform direkt auf das beliebte Handheld-Gerät von Valve zu bringen, was die Art und Weise, wie Spieler ihre Lieblingsspiele erleben, grundlegend verändern […]
Rettung für alte Computer: Wechsel zu Linux als Alternative zu Windows 10
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem nahenden Ende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre alten Computer weiterhin effizient nutzen zu können. Eine vielversprechende Lösung könnte der Umstieg auf Linux sein, der nicht nur eine Alternative zu Microsofts Betriebssystem bietet, sondern auch neue Möglichkeiten eröffnet. Die bevorstehende Einstellung von Windows 10 stellt […]
Elden Ring Nightreign: Ein neues Koop-Erlebnis mit technischen Herausforderungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Elden Ring Nightreign, das neueste Standalone-Abenteuer im beliebten Elden Ring-Universum, bietet Spielern eine frische Herangehensweise an das Soulslike-Genre. Anstatt sich auf die traditionelle Solo-Erkundung zu konzentrieren, ermöglicht Nightreign den Spielern, in einer Dreiergruppe die neue Region Limveld zu erkunden und sich in einem Roguelite-Format gegen zahlreiche Gegner zu behaupten. Das Spiel […]
AMD bringt Linux-Treiber für Radeon RX 9060 XT und PRO R9700 heraus
LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat kürzlich still und leise neue Treiber für seine kommenden Grafikkartenmodelle Radeon RX 9060 XT und Radeon PRO W9700 für Linux veröffentlicht. Diese Veröffentlichung markiert einen wichtigen Schritt in der Unterstützung von Linux-Nutzern durch AMD. AMD hat kürzlich neue Treiber für die Grafikkarten Radeon RX 9060 XT und Radeon PRO […]
Linux als Alternative: So retten Sie Ihren alten Computer
LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts des bevorstehenden Endes von Windows 10 suchen viele Nutzer nach Alternativen, um ihre älteren Computer weiterhin effizient nutzen zu können. Eine vielversprechende Option ist der Umstieg auf Linux, ein Betriebssystem, das sich durch seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit dem bevorstehenden Ende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der […]
Linux 6.16: Verbesserungen für Intel, AMD und NVIDIA
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des Linux-Kernels, 6.16, bringt bedeutende Verbesserungen für eine Vielzahl von Hardwarekomponenten und Systemen. Diese Entwicklungen betreffen sowohl die Leistung als auch die Kompatibilität mit neuen Technologien und bieten spannende Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen. Die Veröffentlichung von Linux 6.16 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Kernels, […]
Linux 6.15: Verbesserter Hardware-Support und neue Dateisysteme
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Linux 6.15 bringt eine Vielzahl von Neuerungen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. Diese Version des Kernels bietet nicht nur verbesserte Unterstützung für aktuelle Hardware, sondern auch bedeutende Fortschritte in der Dateisystemverwaltung und der Integration moderner Programmiersprachen. Mit der Veröffentlichung von Linux 6.15 […]
Linux 6.15: Neue Version mit wichtigen Korrekturen veröffentlicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer kurzen Verzögerung hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 6.15 freigegeben. Ein unerwarteter Fehler führte dazu, dass ein neues Feature in letzter Minute deaktiviert werden musste. Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 6.15 mit nur wenigen Stunden Verspätung veröffentlicht. Ursprünglich war die Freigabe für einen früheren Zeitpunkt geplant, doch ein in letzter […]
Lenovo ThinkStation P3 Tiny: Leistungsstarker Mini-PC für Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Lenovo hat mit der ThinkStation P3 Tiny einen bemerkenswerten Mini-PC auf den Markt gebracht, der speziell für den Einsatz in Unternehmen konzipiert ist. Trotz seiner geringen Größe bietet das Gerät beeindruckende Leistung und Flexibilität, was es zu einer attraktiven Wahl für professionelle Anwender macht. Lenovo hat mit der ThinkStation P3 Tiny […]
Wie Sie Ihren Windows 10 PC vor dem Aus bewahren können
LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 bald einzustellen. Doch das bedeutet nicht zwangsläufig das Ende für Ihren PC. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern können. Microsofts Entscheidung, den Support für Windows 10 einzustellen, hat viele Nutzer verunsichert. Doch es gibt Alternativen, die es ermöglichen, […]
Linux-Gaming-Benchmarks 2025: Neue Hardware für umfassende Tests
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt des Linux-Gamings hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch die kontinuierliche Verbesserung der Hardware-Unterstützung. ComputerBase, eine führende Plattform für Technikbegeisterte, hat kürzlich ihr Testsystem für Linux-Spiele-Benchmarks aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in der Hardware-Technologie zu berücksichtigen. Die Linux-Gaming-Benchmarks auf ComputerBase haben sich zu einer festen Größe […]
Linux als Retter für alte Computer: Eine Alternative zu Windows
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem Ende von Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre älteren Computer weiter nutzen zu können. Eine vielversprechende Lösung bietet der Umstieg auf Linux, das sich als leistungsfähige und flexible Alternative etabliert hat. Die bevorstehende Einstellung von Windows 10 stellt viele Nutzer vor die Frage, wie sie ihre […]
Linux als sichere Alternative zu Windows 10
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende der Unterstützung für Windows 10 im Oktober stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Systeme sicher und aktuell zu halten. Besonders betroffen sind jene, deren Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Eine vielversprechende Lösung bietet das Betriebssystem Linux, das nicht nur kostenlos, sondern […]
Das Ende von Windows 10: Was Nutzer jetzt wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober einzustellen. Dies hat weitreichende Konsequenzen für Millionen von Nutzern weltweit, die nun vor der Entscheidung stehen, auf Windows 11 umzusteigen oder alternative Betriebssysteme in Betracht zu ziehen. Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober […]
Windows 10: Das Ende naht – Was Nutzer jetzt wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober einzustellen, was Millionen von Nutzern weltweit betrifft. Diese Ankündigung hat weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit und Funktionalität der betroffenen Systeme. Im Oktober 2023 endet der offizielle Support für Windows 10, ein Betriebssystem, das seit seiner Einführung im Jahr 2015 weltweit auf […]
Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner Hausmesse Build 2025 eine bedeutende Neuerung für das Windows Subsystem for Linux (WSL) angekündigt. Große Teile des WSL werden nun quelloffen, was der Open-Source-Community einen besseren Zugang zu dieser Windows-Komponente ermöglicht. Microsoft hat auf der Build 2025 eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem es große Teile […]
Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Neue Möglichkeiten für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort Open Source und auf GitHub verfügbar. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von WSL und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Chancen und Herausforderungen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source unternommen, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) als quelloffenes Projekt freigegeben hat. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build Konferenz, einer Plattform, die sich an Software- und Webentwickler richtet. Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) als […]
zVault: Die Zukunft von TrueNAS CORE auf FreeBSD-Basis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von iXsystems, sich auf die GNU/Linux-Variante von TrueNAS zu konzentrieren, hat in der Community für Aufsehen gesorgt. Als Reaktion darauf hat sich eine Gruppe von Entwicklern entschlossen, das auf FreeBSD basierende TrueNAS CORE unter dem neuen Namen zVault weiterzuführen. Die Entscheidung von iXsystems, den Fokus auf die GNU/Linux-Variante von […]
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)
