LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung von Linux 6.17 könnte eine bedeutende Änderung für ARM64-Nutzer mit sich bringen. Ein altes Kernel-Limit, das seit 1993 besteht, wird möglicherweise aufgehoben, was die Kompatibilität und Leistung von ELF-Dateien auf ARM64-Systemen erheblich verbessern könnte.
Die Linux-Community steht vor einer potenziellen Verbesserung des Kernels, die ein seit 1993 bestehendes Limit aufheben könnte. Dieses Limit betrifft die Ausführung von ELF-Dateien auf ARM64-Systemen mit einer Standard-4K-Seitengröße. Ein Ingenieur von Alibaba entdeckte, dass ein von einem Skript generiertes Assembly-File, das mit dem GCC-Compiler erstellt wurde, auf ARM64-Systemen mit 4K-Seitengröße nicht ausgeführt werden konnte. Der Grund war ein “exec format error”, der jedoch bei einer 64K-Seitengröße nicht auftrat.
Der Ursprung dieses Problems liegt in einer Überprüfung innerhalb der ELF-Ladefunktion des Kernels. Diese Überprüfung vergleicht die Größe mit ELF_MIN_ALIGN / PAGE_SIZE und bricht ab, wenn die Bedingung erfüllt ist. Bei der betroffenen ELF-Datei war dies der Fall, da sie 78 Programm-Header enthielt, während das Limit bei 74 lag. Bei einer 64K-Seitengröße ist das Limit jedoch deutlich höher, was die Ausführung ermöglicht.
Der erfahrene Linux-Entwickler Kees Cook untersuchte den alten Code, um die Ursache für diese Einschränkung zu finden. Er stellte fest, dass die Überprüfung ohne klare Begründung in der Version Linux-0.99.15f eingeführt wurde. Die ELF-Spezifikation selbst legt keine solche Beschränkung fest, was die Notwendigkeit dieser Überprüfung infrage stellt.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Linux 6.17 wird ein Patch erwartet, der diese Einschränkung aufhebt. Dies könnte die Kompatibilität von ELF-Dateien auf ARM64-Systemen mit 4K-Seitengröße erheblich verbessern und die Nutzung moderner Compiler-Features erleichtern. Die Änderung wird als Teil der execve-Änderungen für Linux 6.17 vorgeschlagen und könnte bald umgesetzt werden, sofern keine Einwände von Linus Torvalds selbst vorliegen.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die ARM64-Architektur haben, insbesondere in Hinblick auf die Nutzung in Unternehmensumgebungen, wo die Effizienz und Kompatibilität von Software entscheidend sind. Die Anpassung des Kernels an moderne Anforderungen zeigt, wie wichtig kontinuierliche Verbesserungen in der Open-Source-Community sind, um mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten.
Die Linux-Community und insbesondere Entwickler, die auf ARM64 setzen, könnten von dieser Änderung profitieren, da sie die Flexibilität und Leistungsfähigkeit ihrer Systeme erhöht. Die Aufhebung des Limits könnte auch die Entwicklung neuer Anwendungen fördern, die bisher durch diese Einschränkung behindert wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linux 6.17: Überwindung eines alten Kernel-Limits für ARM64" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linux 6.17: Überwindung eines alten Kernel-Limits für ARM64" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linux 6.17: Überwindung eines alten Kernel-Limits für ARM64« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!