BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Während der diesjährigen Prime Day-Verkäufe von Amazon, die vom 8. bis 11. Juli stattfanden, spielte die Künstliche Intelligenz eine bedeutendere Rolle als je zuvor im Online-Shopping-Prozess.
Die diesjährige Prime Day-Verkaufsveranstaltung von Amazon, die sich über vier Tage erstreckte, hat nicht nur die Erwartungen hinsichtlich des Umsatzes übertroffen, sondern auch die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen, verändert. Laut Branchenberichten wurden während dieser Zeit 23,8 Milliarden US-Dollar im US-amerikanischen E-Commerce ausgegeben, was einem Wachstum von 28,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen den zunehmenden Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf das Einkaufsverhalten.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg ist die Nutzung von generativer KI, die laut Adobe um beeindruckende 3.200 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Obwohl diese Technologie noch nicht die dominierende Quelle für Online-Verkehr ist, zeigt sie ein enormes Wachstumspotenzial. Verbraucher nutzen KI zunehmend für Produktempfehlungen, das Finden von Angeboten und die Erstellung von Einkaufsliste.
Adobe, ein führendes Unternehmen im Bereich E-Commerce-Analyse, hat festgestellt, dass der Einsatz von KI-gestützten Chatbots und Browsern während der Feiertage 2024 einen ersten Anstieg verzeichnete. Diese Entwicklung zeigt, dass Verbraucher den Mehrwert von KI im Einkaufserlebnis erkennen und schätzen. Eine Umfrage unter 5.000 US-Verbrauchern ergab, dass 92 % derjenigen, die generative KI nutzten, angaben, dass sie ihr Einkaufserlebnis verbessert hat.
Die Integration von KI in den Einkaufsprozess wird von großen Technologieunternehmen wie Google und OpenAI vorangetrieben. Google hat beispielsweise seine Produktsuche mit der Gemini-Technologie verbessert, während OpenAI neue Einkaufsfunktionen in ChatGPT integriert hat. Diese Entwicklungen zeigen, wie KI die Art und Weise, wie wir einkaufen, grundlegend verändert.
Besonders im Bereich der Mode waren die Rabatte während des Prime Day besonders attraktiv, was zu einem Anstieg der Verkäufe führte. Auch der Bedarf an Schulmaterialien trug zu den hohen Umsätzen bei. Diese Trends verdeutlichen, dass Verbraucher nicht nur auf der Suche nach Schnäppchen sind, sondern auch die Bequemlichkeit und Effizienz schätzen, die KI bietet.
Insgesamt zeigt sich, dass die Künstliche Intelligenz das Potenzial hat, das Einkaufserlebnis maßgeblich zu verbessern und zu personalisieren. Während die Technologie weiterentwickelt wird, ist zu erwarten, dass sie eine noch größere Rolle im E-Commerce spielen wird, insbesondere bei komplexeren Kaufentscheidungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Generative KI revolutioniert das Einkaufserlebnis während der Prime Day-Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generative KI revolutioniert das Einkaufserlebnis während der Prime Day-Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Generative KI revolutioniert das Einkaufserlebnis während der Prime Day-Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!