SANTIAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesoro Gold hat im Rahmen seines El Zorro-Projekts in Chile bedeutende Fortschritte erzielt. Neue Bohrungen haben goldführende Zonen aufgedeckt, die das Potenzial haben, die bestehende Mineralressourcenschätzung erheblich zu erweitern.

Die jüngsten Entdeckungen von Tesoro Gold im El Zorro-Projekt in Chile könnten die Goldindustrie aufhorchen lassen. Mit den Bohrungen ZDDH0377 und ZDDH0356 wurden beeindruckende Goldvorkommen entdeckt, die das Potenzial haben, die bestehende Mineralressourcenschätzung von 1,3 Millionen Unzen Gold deutlich zu erweitern. Diese Fortschritte könnten den Wert der Goldvorkommen erheblich steigern und das Projekt auf eine neue Ebene heben.
Besonders bemerkenswert sind die Ergebnisse aus Bohrloch ZDDH0377, das 47,60 Meter mit 1,13 Gramm Gold pro Tonne ab einer Tiefe von 402,60 Metern enthielt. Innerhalb dieses Abschnitts wurden 20,40 Meter mit 2,05 Gramm Gold pro Tonne ab 414,60 Metern nachgewiesen. Diese Entdeckungen ergänzen die früheren Ergebnisse aus Bohrloch ZDDH0356, das bereits bedeutende Goldmineralisierungen aufwies.
Die strategischen Bohrungen zielten darauf ab, die bestehende Mineralressourcenschätzung der Ternera-Lagerstätte zu erweitern. Erste Analysen bestätigen bislang nicht nachvollzogene Goldausläufer nördlich und südlich der aktuellen Ressourcenschale. Ein besonderer Fokus lag auf den nordöstlichen, oberflächennahen Abschnitten, die erfolgreich neue Goldanomalien erschließen konnten.
Zeff Reeves, Geschäftsführer von Tesoro Gold, betonte die positive Entwicklung und das Potenzial der neuen Entdeckungen. Das Unternehmen plant, diese neuen Abschnitte in eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung aufzunehmen, um den Wert der Goldvorkommen weiter zu steigern. Die chilenische Tochtergesellschaft arbeitet kontinuierlich daran, die bisher wenig erforschte Region der Küsten-Cordillera zu erschließen und das Potenzial dieses erstklassigen Goldprojekts vollständig auszuschöpfen.
Mit der neu gewonnenen Dynamik und über 15.000 weiteren Metern Bohrungen seit der letzten Ressourcenschätzung 2023 steht Tesoro Gold an der Schwelle zu einer signifikanten Aktualisierung. Diese könnte den Kupfer- und Goldreichtum der Region weiter unterstreichen und das Unternehmen in eine führende Position im chilenischen Goldsektor bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI Entwickler (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesoro Gold entdeckt neue Goldvorkommen in Chile" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesoro Gold entdeckt neue Goldvorkommen in Chile" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesoro Gold entdeckt neue Goldvorkommen in Chile« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!