ai-vulnerabilities-remote-sensing

Schwachstellen in KI-gestützten Fernsensorikmodellen entdeckt: Forscher warnen vor Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass KI-Modelle zur Fernobjekterkennung sowohl für physische als auch digitale Angriffe anfällig sind. Die Fähigkeit, physische Objekte aus der Ferne zu erkennen, wird zunehmend von Künstlicher Intelligenz anstelle von menschlicher Intelligenz übernommen. Insbesondere für Regierungen, Umweltüberwachung, autonome Fahrzeuge und die Stadtplanung sind Fernerkennungstechnologien unentbehrlich geworden. Doch die Menge […]

ai-human-machine-interaction-ethical-engineering

Mensch-Maschine-Interaktion: Mehr als nur Vertrauen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Ingenieur Matthew L. Bolton fordert in seinem Artikel eine Neubewertung der Rolle von Vertrauen in der Mensch-Maschine-Interaktion. Stattdessen sollen Ingenieure den Fokus auf Zuverlässigkeit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit legen. In seinem Artikel „Trust is Not a Virtue: Why We Should Not Trust“, veröffentlicht im Fachjournal *Ergonomics in Design*, kritisiert Matthew L. […]

ai-governance-gap-abstract-framework

KI-Governance-Lücke: 95% der Unternehmen haben noch keine Rahmen implementiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass 95% der Unternehmen weltweit noch keine Rahmen für die KI-Governance implementiert haben, trotz wachsender KI-Investitionen und der dringenden Notwendigkeit, Risiken zu minimieren. Robuste Governance ist entscheidend, um KI-Risiken zu mindern und verantwortungsvolle Systeme aufrechtzuerhalten, doch die Mehrheit der Unternehmen hat noch keinen entsprechenden Rahmen implementiert. Laut […]

ai-newton-model-learning-physics-sensor-data

Archetype AI stellt Newton vor: Ein KI-Modell, das Physik ohne menschliche Hilfe erlernt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Archetype AI hat mit dem Modell Newton eine KI entwickelt, die komplexe physikalische Prinzipien direkt aus Sensordaten erlernt—ohne jegliche vorprogrammierte Kenntnisse. Das Newton-Modell von Archetype AI stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Fähigkeit der Künstlichen Intelligenz dar, physikalische Prozesse zu interpretieren und vorherzusagen. Statt auf spezifische Daten oder vordefinierte physikalische Modelle […]

ai-apple-study-llm-limitations

Apple-Studie zeigt Schwächen in der “Denkfähigkeit” großer KI-Modelle auf

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Apple-Ingenieuren offenbart tiefgreifende Schwächen in den nachgesagten “Denkfähigkeiten” großer Sprachmodelle, insbesondere bei mathematischen Aufgaben. Seit einiger Zeit präsentieren Unternehmen wie OpenAI und Google die fortgeschrittenen “Denkfähigkeiten” ihrer Künstlichen Intelligenz als nächste große Entwicklung. Eine neue Studie von sechs Apple-Ingenieuren zeigt jedoch, dass diese mathematischen […]

ai-black-and-white-supercomputer-futuristic

Nvidia und Foxconn kooperieren beim Bau des leistungsfähigsten KI-Supercomputers in Taiwan

KAOHSIUNG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia und Foxconn bauen Taiwans größten Supercomputer mit der Nvidia-Blackwell-Architektur, um KI-Fortschritte in der Krebsforschung und der Entwicklung intelligenter Städte zu unterstützen. Der Hon Hai Kaohsiung Super Computing Center, der am Hon Hai Tech Day vorgestellt wurde, wird auf Nvidias Blackwell-GPU-Architektur basieren und die GB200 NVL72-Plattform umfassen, die 64 […]

ai-batch-processing-cost-reduction

Anthropic fordert OpenAI mit günstiger Batch Processing API heraus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat seine neue “Message Batches API” vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, große Datenmengen zu verarbeiten – und das zu halben Kosten im Vergleich zu herkömmlichen API-Aufrufen. Die neue API von Anthropic erlaubt die asynchrone Bearbeitung von bis zu 10.000 Anfragen innerhalb eines 24-Stunden-Fensters und ist ein bedeutender Schritt, um fortschrittliche […]

ai-glasses-free-mixed-reality

Distance Technologies sichert sich 11,2 Millionen US-Dollar für brillenfreie Mixed-Reality-Technologie

HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Distance Technologies hat 11,2 Millionen US-Dollar eingesammelt, um die Entwicklung brillenfreier Mixed-Reality-Anwendungen für die Automobil-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie voranzutreiben. Das in Helsinki ansässige Unternehmen Distance Technologies will mit seiner bahnbrechenden Mixed-Reality-Technologie und kontextuellen KI Nutzer befähigen, innovative Lösungen ohne Brillen oder Headsets zu erleben. Nur drei Monate nach dem […]

ai-deepmind-score-selbstkorrektur-llm

DeepMind präsentiert SCoRe: LLMs korrigieren eigene Fehler mit Reinforcement Learning

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepMind stellt mit SCoRe eine neue Methode vor, die es großen Sprachmodellen (LLMs) ermöglicht, ihre eigenen Fehler zu erkennen und zu korrigieren, ohne auf externe Rückmeldungen angewiesen zu sein. Forscher bei Google DeepMind haben mit Self-Correction via Reinforcement Learning (SCoRe) eine vielversprechende Technik entwickelt, die LLMs befähigt, ihre internen Fehler durch […]

ai-nvidia-nvlm-open-model

Nvidias neue offene KI NVLM 1.0 stellt sich gegen GPT-4

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia hat mit der Veröffentlichung seines neuen offenen KI-Modells NVLM 1.0 die KI-Branche aufgerüttelt. Dieses Modell stellt eine direkte Konkurrenz zu führenden proprietären Systemen wie GPT-4 dar. Nvidias neues NVLM 1.0, eine Familie multimodaler großer Sprachmodelle, hebt sich vor allem durch das Modell NVLM-D-72B hervor, das mit seinen 72 Milliarden Parametern […]

ai-3d-depth-map-creation

Depth Pro: Apples neues KI-Modell verbessert 3D-Tiefenerkennung in Rekordzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit Depth Pro ein KI-Modell entwickelt, das die Art und Weise, wie Maschinen Tiefe wahrnehmen, grundlegend verändern könnte. Apple hat ein neues KI-Modell namens Depth Pro vorgestellt, das bedeutende Fortschritte im Bereich der Monokularen Tiefenschätzung verspricht. Das Modell kann präzise 3D-Tiefenkarten aus einfachen 2D-Bildern in weniger als einer Sekunde […]

ai-multilingual-dataset-global-access

OpenAI bringt neues Multilingual-Dataset auf den Markt: Künstliche Intelligenz weltweit voranbringen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI nimmt mit der Veröffentlichung eines mehrsprachigen Datensets, das Sprachmodelle in 14 Sprachen, darunter Arabisch, Deutsch, Swahili, Bengalisch und Yoruba, bewertet, eine globale Führungsrolle ein. OpenAI hat das Multilingual Massive Multitask Language Understanding (MMMLU)-Dataset auf der Open-Data-Plattform Hugging Face freigegeben. Dieses neue Evaluationsverfahren baut auf dem erfolgreichen Massive Multitask Language Understanding […]

ai-alphachip-ki-chipdesign

Google DeepMinds AlphaChip: Durchbruch im Chipdesign dank Künstlicher Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat mit AlphaChip ein revolutionäres Verfahren entwickelt, das durch den Einsatz von KI die Chipentwicklung erheblich beschleunigt und optimiert. AlphaChip – so nennt Google DeepMind seine Open-Source-Methode, die Künstliche Intelligenz verwendet, um das Design von Mikrochips zu beschleunigen und zu optimieren. Diese innovative Technik wird bereits in der Produktion […]

ai-chips-beschleuniger-server

Der Wandel in Rechenzentren: KI-Chips und Beschleuniger auf dem Vormarsch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-Chips und Beschleuniger gewinnen in Rechenzentren zunehmend an Bedeutung und gehen über die traditionelle GPU-Dominanz hinaus. Rechenzentren sind das Rückgrat des Internets. Ob Netflix oder Google, alle großen Unternehmen nutzen sie, um digitale Dienste bereitzustellen. Doch mit dem zunehmenden Fokus auf fortschrittliche KI-Workloads benötigen die klassischen, CPU-zentrierten Server eine Ergänzung durch […]

ai-autonomous-agents-salesforce

Salesforce-Chef Marc Benioff: Autonome KI-Agenten sind die Zukunft, nicht Copilots

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Salesforce-CEO Marc Benioff prophezeit bei der diesjährigen Dreamforce-Konferenz das Ende der Copilot-Ära zugunsten autonomer KI-Agenten. Auf der jährlichen Dreamforce-Veranstaltung in San Francisco sorgt Salesforce-Mitbegründer und CEO Marc Benioff für Aufsehen. Benioff ist überzeugt, dass autonome KI-Agenten den Kampf gegen die aktuell populären Copiloten, wie Microsofts “Copilot”, gewinnen werden. […]

ai-blackrock-microsoft-infrastructure

BlackRock und Microsoft starten 100-Milliarden-Dollar-Initiative für KI-Infrastruktur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BlackRock, Global Infrastructure Partners (GIP), Microsoft und MGX haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um die KI-Infrastruktur in den USA und deren Partnerländern auszubauen. Die “Global AI Infrastructure Investment Partnership” (GAIIP) will bis zu 100 Milliarden US-Dollar mobilisieren, mit einem ersten Ziel von 30 Milliarden US-Dollar an privatem Eigenkapital. GAIIP fokussiert […]

ai-secure-military-chips-intel

Intel erhält Milliarden-Förderung zur Entwicklung von Militärchips in den USA

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel erhält 3,5 Milliarden Dollar von der US-Regierung zur Entwicklung sicherer Mikroelektronik für Verteidigungssysteme. Diese Initiative soll die nationale Sicherheit stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterherstellern reduzieren. Die Biden-Administration hat Intel im Rahmen des CHIPS and Science Act bis zu 3,5 Milliarden Dollar zugesagt, um eine “Secure Enclave” für Mikroelektronik […]

ai-neural-code-robotic-brain

KI-Durchbruch in Sicht: Entschlüsselung des “Neuralen Codes” verspricht übermenschliche Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) -Forscher glauben, dass das Verständnis des “neuralen Codes” des menschlichen Gehirns der Schlüssel zur Entwicklung einer KI sein könnte, die menschliche Fähigkeiten übertrifft. Die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz (KI), die menschliche Fähigkeiten übertrifft, könnte in greifbare Nähe rücken, sobald Wissenschaftler den sogenannten “neuralen Code” entschlüsseln. Diese Einschätzung vertritt ein renommierter KI-Technologieanalyst in […]

openai-o1-serie-neue-denkmodelle

OpenAI stellt o1-Serie vor: Neue Modelle mit menschlicher Problemlösungsfähigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine lang erwarteten neuen KI-Modelle, das o1-preview und das o1-mini, veröffentlicht. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, mehr Zeit zum Nachdenken zu investieren, bevor sie Antworten liefern. Damit markieren sie einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Denkfähigkeit, mit potenziellen Anwendungen in komplexen Bereichen wie Wissenschaft, Mathematik und Programmierung. Die neue OpenAI […]

ai-humanoid-robot-elongated-branch-nose

Können wir Lügen von Robotern akzeptieren? Eine neue Studie untersucht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wie reagieren Menschen darauf, wenn Roboter lügen? Eine aktuelle Studie untersucht, wann Menschen Lügen von Robotern als akzeptabel oder inakzeptabel bewerten und beleuchtet die ethischen Herausforderungen für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Ehrlichkeit ist die beste Politik – meistens. Soziale Normen helfen Menschen zu verstehen, wann wir die Wahrheit sagen sollten […]

ai-gpu-costs-volatility

Volatile GPU-Preisentwicklung: Wie Unternehmen sich anpassen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unternehmen müssen sich auf eine Zeit erheblicher Preisschwankungen bei GPUs einstellen, die für Künstliche Intelligenz (KI) unerlässlich sind. Diese Entwicklung erfordert neue Ansätze im Kostenmanagement. Grafikprozessoren (GPUs) sind das Herzstück der KI-Revolution und treiben die großen Sprachmodelle (LLMs) an, die in Chatbots und anderen KI-Anwendungen zum Einsatz kommen. Da die Preise […]

ai-training-high-quality-dataset-getty-images

Getty Images stellt kommerziell sicheres Dataset für KI-Modelle bereit

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Getty Images geht aufs Ganze, um sich als vertrauenswürdiger Datenpartner zu etablieren. Das Unternehmen, bekannt für die Bereitstellung und den Verkauf visueller Inhalte von Fotografen und Videografen weltweit, hat heute bekannt gegeben, dass es Bilder aus seiner Bibliothek als ein Open Dataset auf Hugging Face veröffentlicht. Getty Images […]

ai-distributed-training

Wie Nous Researchs DisTrO-Optimierer das KI-Training demokratisieren könnte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nous Research hat mit der Veröffentlichung des DisTrO (Distributed Training Over-the-Internet) Optimierers erneut für Aufsehen gesorgt, einem Tool, das die Effizienz beim Training von KI-Modellen drastisch verbessert und neue Möglichkeiten für dezentrales Training über das Internet eröffnet. Mit DisTrO präsentiert das Forschungsunternehmen, das bereits durch seine permissive Open-Source-Version Llama 3.1 Hermes […]

ai-cerebras-wse3-inference-service

Cerebras fordert NVIDIA heraus mit bahnbrechender KI-Inferenzgeschwindigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cerebras Systems hat einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht, indem es einen neuen KI-Inferenzdienst angekündigt hat, der sich durch eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Kosteneffizienz auszeichnet. Cerebras Systems hat mit der Einführung seines neuen KI-Inferenzdienstes einen bahnbrechenden Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz gemacht. Die neue Lösung nutzt die Wafer Scale […]

403 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs