WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ticketmaster steht unter Beschuss, da es in einem Brief an den Kongress behauptet, mehr als jeder andere zu tun, um Tickets in die Hände echter Fans zu bringen. Trotz neuer Maßnahmen zur Bekämpfung von Scalping und Bots zweifeln unabhängige Veranstaltungs- und Tourneeorganisationen an der Aufrichtigkeit des Unternehmens.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ticketmaster hat kürzlich neue Maßnahmen vorgestellt, die darauf abzielen, den Ticket-Scalping-Markt zu bekämpfen. Dazu gehören das Verbot von Mehrfachkonten für Nutzer und Ticketbroker, die Verpflichtung von Wiederverkäufern zur Steueridentifikationsprüfung und der Einsatz von KI-Tools zur schnelleren Erkennung und Annullierung von bot-gekauften Tickets. Diese Schritte erfolgen im Kontext einer laufenden Klage der Federal Trade Commission, die Ticketmaster vorwirft, mit Wiederverkäufern zusammenzuarbeiten, um die Preise zu erhöhen.

In einem Brief an die Senatoren, die hinter der Klage stehen, erklärte Dan Wall, der Executive Vice President von Ticketmaster, dass das Unternehmen mehr als jeder andere tue, um Bots zu bekämpfen und Tickets in die Hände echter Fans zu bringen. Ziel sei es, den Prozentsatz der Tickets, die an echte Fans gehen, zu erhöhen, indem die Sozialversicherungsnummer oder Steueridentifikation zur Annullierung von Scalper-Konten genutzt wird. Zudem sollen Broker nicht mehr die Ticket-Wiederverkaufsgrenzen der Plattform überschreiten dürfen.

Die National Independent Venue Association (NIVA) und die National Independent Talent Organization (NITO) äußerten jedoch schnell Kritik an den Behauptungen von Ticketmaster. In einer Stellungnahme erklärte die NIVA, dass die Maßnahmen von Live Nation, dem Mutterkonzern von Ticketmaster, zu spät kämen, um das Vertrauen der Fans, Künstler und Veranstaltungsorte zurückzugewinnen. Sie werfen dem Unternehmen vor, seine Systeme für räuberische Wiederverkäufer geöffnet zu haben, was einen Verrat an Fans und Künstlern darstelle.

Die NITO, eine Handelsgruppe für unabhängige US-Manager, Agenten und Künstler, die sie vertreten, betonte, dass weder Ticketmaster noch andere Plattformen Tickets über dem Nennwert weiterverkaufen sollten. Diese Praxis schade sowohl Künstlern als auch ihren Fans. Sie begrüßten jedoch die Bemühungen der FTC, die bereits dazu geführt haben, dass Ticketmaster seine Systeme reformiert, indem es mehrere Brokerkonten storniert und seine Bemühungen im Hinblick auf BOTS-Sweeps verbessert hat.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping
Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping".
Stichwörter Bots Live Nation Nito Niva Reselling Scalping Ticket Sales Ticketmaster
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ticketmaster unter Druck: Maßnahmen gegen Ticket-Scalping« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    754 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs