NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Trump Media Technology zeigt sich am Donnerstagnachmittag mit einem leichten Kursanstieg an der NASDAQ. Das Unternehmen hat kürzlich eine bedeutende Investition in Bitcoin angekündigt, was die Anlegerstimmung weiter beflügelt. Trotz der aktuellen Kursgewinne bleibt die Aktie jedoch weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Die Aktie von Trump Media Technology verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen leichten Anstieg an der NASDAQ. Mit einem Plus von 0,3 Prozent erreichte der Kurs 16,93 USD. Zwischenzeitlich kletterte der Kurs sogar auf ein Tageshoch von 17,16 USD, nachdem die Börsensitzung bei 17,00 USD eröffnet wurde. Das Handelsvolumen stieg auf 201.918 Aktien, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist.
Ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung zeigt jedoch, dass die Aktie noch weit von ihrem 52-Wochen-Hoch entfernt ist. Am 30. Oktober 2024 erreichte der Kurs mit 54,68 USD seinen Höchststand, was einem Anstieg von 222,98 Prozent vom aktuellen Niveau aus entsprechen würde. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde am 25. September 2024 mit 11,75 USD verzeichnet.
Trump Media Technology hat kürzlich auf einer vierteljährlichen Finanzkonferenz seine Zahlen für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal offengelegt. Der Verlust je Aktie wurde mit -0,08 USD angegeben, eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal, in dem -0,10 USD je Aktie verzeichnet wurden. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,76 Prozent auf 880.000 USD.
Zusätzlich zu den aktuellen Kursentwicklungen hat Trump Media Technology eine Milliarden-Investition in Bitcoin angekündigt. Diese strategische Entscheidung könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen, da Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Investition könnte auch als Absicherung gegen die Volatilität der traditionellen Märkte dienen.
Die positiven US-Arbeitsmarktdaten haben zudem die Stimmung an der Wall Street beflügelt, was sich auch auf den Dow Jones und die NASDAQ auswirkte. Dies könnte ein weiterer Faktor sein, der den Kurs von Trump Media Technology unterstützt. Experten sehen in der Kombination aus strategischen Investitionen und positiven Marktbedingungen eine Chance für das Unternehmen, seine Position zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!