NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump Media & Technology Group (TMTG) hat kürzlich einen S-1-Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht, um die Genehmigung für den ‘Truth Social Crypto Blue Chip ETF’ zu erhalten.
Die Trump Media & Technology Group (TMTG) hat still und leise einen S-1-Antrag bei der US Securities and Exchange Commission eingereicht, um die Genehmigung für den ‘Truth Social Crypto Blue Chip ETF’ zu erhalten. Trotz zahlreicher Social-Media-Beiträge, die das Datum der Einreichung auf Anfang Juni datierten, bestätigt der Zeitstempel der SEC den 8. Juli als tatsächliches Einreichungsdatum. Der Prospekt skizziert ein Portfolio aus fünf Kryptowährungen, das zu etwa 70 Prozent aus Bitcoin, 15 Prozent aus Ether, 8 Prozent aus Solana, 5 Prozent aus Cronos und 2 Prozent aus XRP besteht. Dies ist das erste Trump-Produkt, das über die beiden größten digitalen Vermögenswerte hinaus diversifiziert.
Der Trust ist als Nevada Business Trust strukturiert und wird von dem Boutique-Emittenten Yorkville America Digital gesponsert. Ziel ist es, seine Anteile an der NYSE Arca zu listen. Foris DAX Trust, der institutionelle Arm von Crypto.com in den USA, wird als digitaler Vermögensverwalter genannt, während autorisierte Teilnehmer Blöcke von 10.000 Anteilen in Naturalien oder gegen Bargeld schaffen und einlösen können, vorbehaltlich der Änderungen der NYSE-Regeln. Der Prospekt offenbart auch, dass Staking-Belohnungen für Ether, Solana und Cronos an den Fonds weitergegeben werden könnten, eine Designentscheidung, die einen Präzedenzfall unter US-Spot-Krypto-ETFs setzen würde.
Analyst Eric Balchunas von Bloomberg fasste die Einreichung in zwei prägnanten Beiträgen auf X zusammen: ‘Neue Einreichung für den Truth Social Crypto Blue Chip ETF, der ein Spot-Krypto-Basket mit Bitcoin, Ether, Solana, XRP und Cronos sein wird’, schrieb er. In einem Folgebeitrag reproduzierte er die entscheidende Sprache: ‘Die Allokation des Trusts wird voraussichtlich anfänglich etwa 70% Bitcoin, 15% Ether, 8% SOL, 5% CRO und 2% XRP betragen.’ Diese Prozentsätze dienen nun als Arbeitsmodell des Marktes dafür, wie das Trump-Universum die ‘Blue Chips’ der Kryptowährungen einstuft.
Die Wahl von Solana, Cronos und XRP könnte als implizite Rangliste der fünf wichtigsten Krypto-Assets angesehen werden, wie sie durch die Linse von Trumps innerem Kreis betrachtet werden. Der Binance-Top-Trader Nachi (@alphawifhat) kommentierte via X: ‘Ich denke, es ist nützlich, sich das Allokationsverhältnis des Truth Social Crypto ETF anzusehen. Ich sehe dies als Hinweis darauf, wie Trumps Krypto-Team die Top-Krypto-Assets betrachtet und welche die Top 5 sind, die sie am meisten schätzen wollen. Dies könnte ein Katalysator sein, um CRO zu pushen, da es ein dunkles Pferd ist.’
Solanas Aufstieg zu einem Gewicht von 8 Prozent ist mehr als nur ein Momentum-Trade. Die CME Group kündigte im Frühjahr barabgerechnete Solana-Futures an, die auf die Genehmigung der CFTC warten, und erweitert damit die gleichen institutionellen Schienen, die Bitcoin und Ether in ETF-Form gebracht haben. Bemerkenswert ist, dass die SEC eine Frist im Juli für die erneute Einreichung von Spot-Solana-ETFs gesetzt hat, was auf eine mögliche Genehmigung vor dem Stichtag am 2. Oktober hindeutet.
Cronos springt über besser kapitalisierte Token, weil Crypto.com buchstäblich Trumps ETFs antreibt. ‘Wir sind stolz darauf, mit Trump Media und Yorkville zusammenzuarbeiten, einschließlich des ersten seiner Art Token-Korbs mit CRO’, sagte Crypto.com-Mitbegründer Kris Marszalek im März, als die mehrjährige Partnerschaft im Wert von rund 2,7 Milliarden Dollar bekannt gegeben wurde. Im Rahmen der Vereinbarung liefert Crypto.com Verwahrung, Liquidität und Back-End-Order-Routing für alle Truth-gebrandeten Fonds.
XRP bildet mit zwei Prozent das Schlusslicht, was sowohl seine erneuerte Legitimität als auch seine noch junge institutionelle Infrastruktur widerspiegelt. Am 27. Juni kündigte Ripple Labs an, dass es seine Berufung gegen die SEC zurückziehen wird. Der bescheidene Zwei-Prozent-Anteil des Tokens ist ebenso politisiert wie finanziell. Im März schickte ein Mitarbeiter von Ballard Partners, der K-Street-Firma, die Ripple als Kunden zählt, Donald Trump einen Entwurf für einen Truth Social-Post, in dem gefordert wurde, dass XRP, Solana und Cardano in eine nationale ‘Crypto Strategic Reserve’ aufgenommen werden. Trump veröffentlichte den Beitrag und entdeckte erst später die Verbindung zu Ripple; Insider berichteten Politico, dass er ‘wütend war und sich ausgenutzt fühlte’. Trotz dessen zeigt die Aufnahme von XRP immer noch Trumps Verbindungen zu Ripple.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump und die Krypto-Top 5: XRP in der Auswahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump und die Krypto-Top 5: XRP in der Auswahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump und die Krypto-Top 5: XRP in der Auswahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!