NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Kryptowährungsdeal der Trump-Familie sorgt für Aufsehen. Ein 750-Millionen-Dollar-Geschäft, bei dem die Familie auf beiden Seiten der Transaktion steht, wirft Fragen zu Interessenkonflikten auf. Experten warnen vor Risiken für Investoren, obwohl das Geschäft den US-Wertpapiergesetzen entspricht.

Die Trump-Familie hat mit ihrem neuesten Vorstoß in die Welt der Kryptowährungen für Aufsehen gesorgt. Ein 750-Millionen-Dollar-Deal, bei dem die Familie auf beiden Seiten der Transaktion steht, wirft Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf. Laut Berichten handelt es sich um eine Transaktion, bei der World Liberty Financial (WLFI), das Flaggschiff der Trump-Krypto-Venture, die Kontrolle über Alt5 Sigma, ein börsennotiertes Zahlungsunternehmen, übernommen hat. Alt5 Sigma sammelte 750 Millionen Dollar von externen Investoren ein und nutzte die Mittel, um die neu geschaffene Kryptowährung von WLFI zu kaufen.
Diese Art von „kreisförmigen“ Transaktionen, bei denen dieselbe Partei effektiv als Käufer und Verkäufer agiert, sind in den Kryptomärkten zwar nicht ungewöhnlich, aber in der traditionellen Finanzwelt selten und oft mit roten Flaggen versehen. Mehrere ehemalige Finanzmarktregulierer äußerten gegenüber Branchenberichten Bedenken, dass der Deal Investoren Risiken aussetzen könnte, obwohl er wahrscheinlich den US-Wertpapiergesetzen entspricht, solange entsprechende Offenlegungen gemacht werden.
Öffentliche Unterlagen zeigen, dass Donald Trump persönlich zwei Drittel der WLFI-Token hält, wobei der Gesamtanteil der Familie auf dem Papier mit mehr als 6 Milliarden Dollar bewertet wird. Kryptowährungen haben nun das Immobiliengeschäft als dominantes Geschäftsinteresse der Trump-Familie überholt. Der WLFI-Token, der von der Familie als das Krypto-Äquivalent eines Börsengangs beschrieben wird, soll bald den Handel aufnehmen. Während einige Enthusiasten einen Wertanstieg erwarten, warnten Berichte, dass frühere Trump-verbundene Token nach einem anfänglichen Anstieg zusammenbrachen.
Donald Trump Jr. und Eric Trump feierten den Deal zusammen mit dem WLFI-Mitbegründer Zach Witkoff, indem sie die Eröffnungsglocke der Nasdaq in New York läuteten. Zu den Unterstützern der 750-Millionen-Dollar-Finanzierung gehörten Point72 Asset Management und das in Hongkong ansässige Soul Ventures. Alt5 selbst, mit einem Wert von etwa 1 Milliarde Dollar, hat erklärt, dass es WLFI-Token im Rahmen einer „Treasury-Strategie“ ansammeln wird, die nach dem Vorbild der Bitcoin-Käufe von MicroStrategy modelliert ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Kryptowährungsdeal: Ein umstrittenes Geschäft mit Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Kryptowährungsdeal: Ein umstrittenes Geschäft mit Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Kryptowährungsdeal: Ein umstrittenes Geschäft mit Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!