MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Reisekonzern Tui hat in der traditionell schwächeren Wintersaison ein bemerkenswertes Umsatzplus erzielt, das vor allem auf die Erträge aus den konzerneigenen Hotels und Kreuzfahrten zurückzuführen ist. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Börse skeptisch, was sich in einem deutlichen Kursverlust der Tui-Aktie widerspiegelt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der internationale Reiseveranstalter Tui hat in der Wintersaison, die normalerweise als reiseschwach gilt, ein unerwartetes Umsatzplus verzeichnet. Dies ist vor allem den gestiegenen Erträgen aus den konzerneigenen Hotels und der Kreuzfahrtlinie zu verdanken, die dem Unternehmen zum zweiten Mal in Folge schwarze Zahlen bescherten. Diese positive Entwicklung zeigt, dass Tui trotz der Herausforderungen der Boeing-Krise und steigender Kosten auf einem guten Kurs für weiteres Wachstum ist.

Die Boeing-Krise stellt jedoch weiterhin eine erhebliche Belastung dar. Verzögerungen und Produktionsausfälle bei Boeing führen dazu, dass Tui weniger moderne Maschinen zur Verfügung stehen, was die Betriebskosten in die Höhe treibt. Vorstandschef Sebastian Ebel bleibt dennoch optimistisch und verfolgt ambitionierte Wachstumsziele für den Konzern, um die Herausforderungen zu meistern.

Die Börse reagierte auf die positiven Nachrichten jedoch nicht wie erhofft. Die Tui-Aktie begann den Handelstag mit einem deutlichen Kursverlust von sechs Prozent und notierte bei 7,99 Euro. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie ein Minus von 4,4 Prozent, trotz eines leichten Zuwachses bei den Buchungen und gestiegener Preise. Ein erhoffter positiver Trend in Richtung des Zwischenhochs von Dezember blieb somit aus.

Im Verlauf des Winterquartals bis Ende Dezember konnte Tui 3,7 Millionen Kunden begrüßen, was einem Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Buchungen für die gesamte Wintersaison und den kommenden Sommer stiegen bisher jedoch nur um zwei Prozent. Preislich zeigt sich Tui optimistischer, mit einem Anstieg von durchschnittlich vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Besonders die hauseigenen Hotels wie Riu, Robinson und Tui Blue trugen zur positiven Entwicklung bei und steigerten den operativen Gewinn auf beeindruckende 150 Millionen Euro, was einem Zuwachs von zwei Dritteln im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Auch die Kreuzfahrtparte mit Tui Cruises, Hapag-Lloyd und Marella konnte das Ergebnis verbessern, nicht zuletzt durch ein neues Schiff, das dem Unternehmen zu einer Ertragssteigerung von 40 Prozent verhalf.

Das klassische Veranstaltergeschäft bereitet Tui hingegen Sorgen. Steigende Marketing- und IT-Kosten sowie der Ausbau der Billigflugkooperation mit Ryanair führten zu einem höheren Verlust in diesem Bereich. Die Corona-Pandemie hat Tui schwer getroffen und zu einer milliardenschweren Staatshilfe geführt. Seitdem konnte der Konzern dank Kapitalerhöhungen einen Teil der Schulden abbauen, jedoch bleibt der finanzielle Druck bestehen.

Die Unternehmensführung plant weiterhin eine Reduktion des Schuldenbergs durch gesteigerte Gewinne im operativen Geschäft. Die Herausforderungen durch die Boeing-Krise und die Auswirkungen der Pandemie zeigen, dass Tui trotz positiver Entwicklungen in der Wintersaison noch einen langen Weg vor sich hat, um die finanzielle Stabilität vollständig wiederherzustellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison
Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison".
Stichwörter Aktienmarkt Bankwesen Boeing Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Hotels Kreuzfahrten Tui Wachstum Wintersaison
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tui trotzt Herausforderungen mit Wachstum in der Wintersaison« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    438 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs