MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google DeepMind und Apptronik schließen sich zusammen, um KI-gesteuerte humanoide Roboter für dynamische Umgebungen zu entwickeln.

Google DeepMind und das Robotik-Unternehmen Apptronik haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, um humanoide Roboter mit KI-Technologie zu entwickeln. Ziel ist es, die Robotik-Hardware von Apptronik mit der fortschrittlichen Künstlichen Intelligenz von Google DeepMind zu kombinieren, um Roboter zu schaffen, die in komplexen Umgebungen arbeiten können.
Apptronik, ein Spin-off der University of Texas at Austin, wurde 2016 gegründet und hat seither 15 verschiedene Roboter entwickelt, darunter die NASA-Kollaboration “Valkyrie”. Ihr neuestes Modell, Apollo, misst 1,73 Meter, wiegt 73 Kilogramm und ist für industrielle Umgebungen ausgelegt, in denen es Menschen unterstützen kann. In einem kürzlichen Demonstrationsvideo von Google DeepMind zeigt ein mit Gemini 2.0 gesteuerter Apollo-Roboter seine Fähigkeiten.
Neben Google DeepMind kooperiert Apptronik mit Unternehmen wie GXO und Mercedes-Benz. Weitere Partnerschaften sind für das kommende Jahr geplant.
Die KI-Expertise von Google DeepMind umfasst maschinelles Lernen, Ingenieurskunst und physikalische Simulationen. Jüngste Tests mit Gemini 1.5 Pro zeigen, dass die Modelle erfolgreich Aufgaben in komplexen Umgebungen mit einer Erfolgsquote von bis zu 90 Prozent lösen können. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der KI, aus einfachen Smartphone-Videos zu lernen, kleine Objekte zu erkennen und abstrakte Konzepte wie die Suche nach einer geeigneten Zeichenfläche auf einem Whiteboard zu verstehen.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. OpenAI, ein Hauptkonkurrent von Google DeepMind, investiert ebenfalls stark in die Robotik, unter anderem durch eine Partnerschaft mit Figure und den Wiederaufbau der eigenen Robotik-Sparte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google DeepMind und Apptronik entwickeln KI-gesteuerte humanoide Roboter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google DeepMind und Apptronik entwickeln KI-gesteuerte humanoide Roboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google DeepMind und Apptronik entwickeln KI-gesteuerte humanoide Roboter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!