KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität hat die ukrainische Polizei einen Mann festgenommen, der beschuldigt wird, die Konten eines internationalen Hosting-Unternehmens gehackt und dessen Server für das Mining von Kryptowährungen genutzt zu haben.

Die ukrainische Polizei hat einen 35-jährigen Mann aus der Region Poltawa verhaftet, der im Verdacht steht, seit mindestens 2018 Sicherheitslücken in den Online-Systemen internationaler Unternehmen ausgenutzt zu haben. Laut den Ermittlungen verschaffte sich der Verdächtige illegal Zugang zu über 5.000 Kundenkonten eines internationalen Hosting-Anbieters, der Serververmietungsdienste für den Betrieb verschiedener Websites und Online-Plattformen anbietet. Nachdem er Zugriff auf die Konten erlangt hatte, setzte er unautorisierte virtuelle Maschinen und Krypto-Miner ein, um die Serverressourcen des Unternehmens für das sogenannte Kryptojacking zu nutzen. Diese Art von Cyberangriff ermöglicht es Hackern, Rechenressourcen zu stehlen, um Kryptowährungen zu schürfen. Die ukrainische Polizei schätzt, dass das Unternehmen durch die unrechtmäßige Nutzung der Ressourcen Verluste in Höhe von über 185 Millionen ukrainischen Hrywnja (etwa 4,4 Millionen US-Dollar) erlitten hat. Der Verdächtige soll regelmäßig seinen Wohnsitz innerhalb der Regionen Poltawa, Odessa, Saporischschja und Dnipropetrowsk gewechselt haben, um einer Entdeckung zu entgehen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des mutmaßlichen Kryptojackers fanden die Ermittler Computertechnik, Mobiltelefone, Bankkarten und andere physische Beweismittel, die seine Aktivitäten auf Hackerforen belegen. Die beschlagnahmte Ausrüstung enthielt zudem Zugangsdaten zu E-Mail-Konten, die für die Hacking-Aktivitäten genutzt wurden, sowie Krypto-Wallets und Software zur Konfiguration, zum Starten und Verwalten von Krypto-Mining-Operationen. Der Beschuldigte steht vor Anklagen wegen unbefugter Eingriffe in die Funktionsweise elektronischer Informations- und Kommunikationsnetzwerke. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft und ein Verbot, bestimmte Positionen im IT- und Kommunikationsbereich zu bekleiden oder Tätigkeiten auszuüben, bei denen er Zugang zu Kommunikationssystemen oder Netzwerken hätte. Die Voruntersuchung ist noch im Gange, und es könnten in Zukunft weitere Anklagen erhoben werden. In einem ähnlichen Fall wurde im vergangenen April ein US-Amerikaner wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt, nachdem er angeblich zwei Cloud-Computing-Anbieter betrogen hatte, um eine groß angelegte illegale Kryptojacking-Operation durchzuführen, bei der er 970.000 US-Dollar an Kryptowährungen geschürft haben soll.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainische Polizei verhaftet Hacker wegen Kryptojacking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Polizei verhaftet Hacker wegen Kryptojacking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainische Polizei verhaftet Hacker wegen Kryptojacking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!