AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Texas haben die Republikaner im Repräsentantenhaus einen umstrittenen Gesetzesentwurf zur Neuziehung der Wahlkreisgrenzen durchgesetzt. Diese Maßnahme könnte das politische Gleichgewicht im US-Kongress erheblich beeinflussen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Nach einem intensiven politischen Machtkampf haben die Republikaner im texanischen Repräsentantenhaus erfolgreich für die Neuziehung mehrerer Wahlkreise gestimmt. Diese Entscheidung fiel nach einer hitzigen Debatte, in der kein Demokrat dem Gesetz zustimmte. Die Republikaner erhoffen sich durch diese Maßnahme, ihre knappe Mehrheit im US-Kongress zu festigen und möglicherweise bis zu fünf zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus zu gewinnen.

Bevor die Änderungen in Kraft treten können, müssen noch der texanische Senat und Gouverneur Greg Abbott zustimmen. Aufgrund der republikanischen Mehrheit im Senat wird dies jedoch als Formsache angesehen. US-Präsident Donald Trump hatte seine Partei dazu aufgerufen, die Neuziehung der Wahlkreisgrenzen zügig voranzutreiben, um die bevorstehenden Kongresswahlen im November 2026 zu beeinflussen.

Die Demokraten versuchten, die Abstimmung zu blockieren, indem sie dem Kapitol in Austin fernblieben und in demokratisch regierte Bundesstaaten reisten. Diese Taktik sollte das für die Abstimmung notwendige Quorum verhindern. Die republikanische Führung reagierte mit Drohungen von Festnahmen und Geldbußen, was schließlich dazu führte, dass genügend Demokraten zurückkehrten, um die Abstimmung zu ermöglichen.

Kritiker der Maßnahme, darunter die demokratische Abgeordnete Donna Howard, werfen den Republikanern vor, gezielt Minderheiten zu schwächen, die tendenziell eher demokratisch wählen. Howard argumentierte, dass die Neuziehung der Wahlkreise darauf abziele, Schwarzen und Latinos in Austin ihre Stimme im Kongress zu nehmen. Der republikanische Abgeordnete Todd Hunter wies diese Vorwürfe zurück und betonte, dass die geplanten Wahlkreise juristisch geprüft worden seien.

Das gezielte parteipolitische Zuschneiden von Wahlkreisen, bekannt als Gerrymandering, ist in den USA eine umstrittene Praxis. Dabei werden die Grenzen so gelegt, dass eine Partei möglichst viele eigene Stimmen bündelt und gleichzeitig die Stimmen der Gegenseite auf mehrere Wahlkreise verteilt. Dies ermöglicht es einer Partei, mehr Sitze im Kongress zu erringen, selbst wenn sie insgesamt nicht mehr Stimmen erhält.

Der Supreme Court der USA hat 2019 entschieden, dass Gerrymandering zwar undemokratisch, aber verfassungsrechtlich zulässig ist, solange dabei keine Minderheiten benachteiligt werden. Die Demokraten haben ihrerseits angedroht, in von ihnen regierten Bundesstaaten ähnliche Maßnahmen zu ergreifen, um das politische Gleichgewicht zu beeinflussen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch
Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch".
Stichwörter Demokraten Gerrymandering Republikaner Texas Wahlkreis
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umstrittener Wahlkreis-Zuschnitt in Texas: Republikaner setzen sich durch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs