NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – UN-Generalsekretär António Guterres hebt positive Entwicklungen im Kampf gegen die Klimakrise hervor. Besonders die Fortschritte bei der Energiewende in China und Indien sind bemerkenswert. Trotz der Herausforderungen durch fossile Brennstoffe wird weltweit zunehmend in saubere Energie investiert. Die bevorstehende Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien wird entscheidend sein, um die globalen Klimaschutzpläne zu aktualisieren und ambitionierte Emissionsziele zu setzen.

UN-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Treffen am Rande der UN-Vollversammlung in New York positive Entwicklungen im Kampf gegen die Klimakrise hervorgehoben. Besonders die Fortschritte bei der Energiewende in den bevölkerungsreichsten Staaten China und Indien sind bemerkenswert. Beide Länder haben einige ihrer selbst gesetzten Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien früher erreicht als geplant. Diese Entwicklungen markieren den Beginn einer neuen Energie-Ära, die es zu nutzen gilt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die weltweite Investition in saubere Energie, die im vergangenen Jahr doppelt so hoch war wie die in Öl, Gas und Kohle. Dies geschieht trotz der enormen Subventionen für fossile Brennstoffe, die die Märkte verzerren. Diese Investitionen sind ein klares Signal dafür, dass der Übergang zu erneuerbaren Energien an Fahrt gewinnt und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern abnimmt.
Die bevorstehende Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien wird als entscheidend angesehen, um die globalen Klimaschutzpläne zu aktualisieren. Guterres betonte, dass die derzeitigen Pläne der Staaten die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 nur um 2,6 Prozent senken würden, während nach UN-Berechnungen eine Reduktion von 43 Prozent notwendig ist. Neue Pläne für 2035 müssen daher viel weiter gehen und schnellere Fortschritte erzielen.
Besonders die Allianz kleiner Inselstaaten, die vom steigenden Meeresspiegel bedroht sind, warnt vor einem „Verrat an den Schwächsten“. Die Botschafterin Palaus bei den Vereinten Nationen, Ilana Seid, betonte die Bedeutung der Führungsrolle der Europäischen Union im Klimaschutz. Trotz interner Unstimmigkeiten versprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass Europa weiterhin ehrgeizige Klimaziele verfolgen werde.
Die Erde hat sich bereits um 1,3 bis 1,4 Grad im Vergleich zum Basiswert von 1850-1900 erwärmt. Die Unsicherheitsbereiche lassen nicht ausschließen, dass die 1,5-Grad-Marke aus dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 bereits überschritten ist. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, ambitionierte Maßnahmen zu ergreifen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UN-Generalsekretär sieht Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UN-Generalsekretär sieht Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UN-Generalsekretär sieht Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!