LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einfacher Social-Media-Post hat den FTT-Token, der mit der insolventen Krypto-Börse FTX verbunden ist, in Bewegung versetzt. Trotz der Inhaftierung von Sam Bankman-Fried und der Klarstellung, dass der Post von einem Freund verfasst wurde, stieg der Token um 25%. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Marktpsychologie die Krypto-Welt beeinflussen kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Krypto-Welt erlebte kürzlich eine unerwartete Wendung, als der FTT-Token, einst ein zentraler Bestandteil der inzwischen bankrotten Börse FTX, plötzlich an Wert gewann. Ein einfacher Social-Media-Post, der von Sam Bankman-Frieds Konto stammte, löste diese Bewegung aus. Obwohl Bankman-Fried derzeit inhaftiert ist, wurde der Post von einem Freund verfasst, was jedoch die spekulativen Händler nicht davon abhielt, den Token in die Höhe zu treiben.

Der FTT-Token, der nach dem Zusammenbruch von FTX weitgehend an Bedeutung verloren hatte, erlebte einen Anstieg von fast 24% innerhalb von 24 Stunden. Diese Reaktion zeigt, wie stark die Marktpsychologie und spekulative Bewegungen die Krypto-Märkte beeinflussen können. Trotz der Tatsache, dass der Token keinen realen Wert mehr hat, nutzen Händler solche Gelegenheiten, um kurzfristige Gewinne zu erzielen.

Die Aktivität rund um den FTT-Token nahm nach dem Post erheblich zu. Laut Daten von The Tie stieg die Anzahl der aktiven Adressen auf 201, verglichen mit einem monatlichen Durchschnitt von 56. Auch die Einzahlungen auf zentralisierte Börsen verdoppelten sich, während die Abhebungen sich vervierfachten. Diese Zahlen verdeutlichen, wie stark die Krypto-Community auf Nachrichten und Gerüchte reagiert.

Die Reaktionen aus der Krypto-Community waren gemischt. Während einige den Post mit Humor nahmen, äußerten andere, wie der On-Chain-Ermittler ZachXBT, scharfe Kritik an Bankman-Fried und seiner Rolle im FTX-Debakel. Diese Ereignisse unterstreichen die anhaltende Spannung und das Misstrauen innerhalb der Krypto-Community gegenüber ehemaligen Führungspersönlichkeiten wie Bankman-Fried.

Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass ein solcher Post den FTT-Token beeinflusst. Bereits im Februar des Vorjahres führte ein ähnlicher Vorfall zu einem kurzfristigen Anstieg des Tokens. Diese wiederkehrenden Muster zeigen, dass trotz der Unsicherheiten und Risiken, die mit solchen spekulativen Bewegungen verbunden sind, die Krypto-Märkte weiterhin stark von Emotionen und kurzfristigen Trends geprägt sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post
Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Ftt FTX Krypto Kryptowährung Marktpsychologie Social Media Spekulation Token
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spekulative Bewegungen: FTT-Token steigt nach mysteriösem Social-Media-Post« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    457 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs