NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Tweet von Sam Bankman-Fried, dem Gründer der insolventen FTX-Börse, sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community. Trotz seiner Inhaftierung in den USA erschien ein ‘Good Morning’-Gruß auf seinem X-Account, der von einem Freund gepostet wurde. Diese ungewöhnliche Aktion führte zu einem Anstieg des FTT-Tokens um 32%, während rechtliche Auseinandersetzungen um Milliardenbeträge weitergehen.

In der Krypto-Welt sorgt ein ungewöhnlicher Gruß von Sam Bankman-Fried, dem Gründer der insolventen FTX-Börse, für Aufsehen. Obwohl er derzeit in den USA inhaftiert ist, erschien auf seinem X-Account ein einfacher ‘gm’-Tweet, was in der Krypto-Community als Abkürzung für ‘Good Morning’ bekannt ist. Diese Nachricht wurde jedoch nicht von ihm selbst, sondern von einem Freund im Namen des berühmten Insassen gepostet, was Fragen über den Zugang zu sozialen Medien aus der Haft heraus aufwirft.
Der Tweet hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Markt: Der FTT-Token, einst ein stabiler Bestandteil der FTX-Börse, erlebte einen beeindruckenden Anstieg von 32%. Dieser plötzliche Kursanstieg wird auf die Spekulationslust während der Liquidation des Nachlasses zurückgeführt. Trotz der digitalen Präsenz von Bankman-Fried bleibt seine Vergangenheit ein Schatten über ihm, da er eine 25-jährige Haftstrafe wegen umfassender Betrügereien verbüßt, die Milliarden von Kundengeldern betrafen.
Parallel zu diesen Ereignissen hat der FTX Recovery Trust eine Klage gegen Genesis Digital Assets eingereicht, ein prominentes Bitcoin-Mining-Unternehmen. Die Klage fordert rückwirkend 1,1 Milliarden Dollar aufgrund angeblich bevorzugter Auszahlungen vor dem Kollaps der Börse. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen zeigen, dass die Nachwirkungen des FTX-Zusammenbruchs noch lange nicht abgeschlossen sind.
In naher Zukunft steht der dritte große Gläubiger-Verteilungsakt bevor, bei dem 1,6 Milliarden Dollar fließen sollen. Doch für Bankman-Fried könnten die Herausforderungen seiner digitalen Präsenz und die strenge Überwachung seiner Kommunikation durch das TRULINCS-System in der Haftanstalt bald mehr Sorgen bereiten als die finanziellen Verwicklungen. Die Online-Welt bleibt ihm vorerst verschlossen, was die Frage aufwirft, wie sich seine Rolle in der Krypto-Welt weiterentwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sam Bankman-Fried: Überraschender Tweet aus der Haft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sam Bankman-Fried: Überraschender Tweet aus der Haft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sam Bankman-Fried: Überraschender Tweet aus der Haft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!