WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Gesetzgebung in den USA hat den Weg für eine umfassende Untersuchung des Krebsrisikos bei Militärpiloten geebnet. Diese Untersuchung wird von den National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine in Zusammenarbeit mit dem Department of Veterans Affairs durchgeführt.
In den USA wird eine unabhängige Studie durchgeführt, um das Krebsrisiko bei Militärpiloten im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung zu untersuchen. Diese Initiative folgt auf die Unterzeichnung des Aviator Cancer Examination Study Act (ACES) durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Das Gesetz beauftragt die National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine, in Zusammenarbeit mit dem Department of Veterans Affairs, die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei aktiven Piloten und Luftbesatzungen der Streitkräfte zu untersuchen.
Eine kürzlich durchgeführte Analyse des Pentagons ergab, dass Luftbesatzungen ein um 24 Prozent höheres Risiko haben, an Krebs zu erkranken, als die allgemeine Bevölkerung. Frühere Untersuchungen zeigten auch bei Air Force-Piloten erhöhte Raten bestimmter Krebsarten. Diese Ergebnisse haben die Notwendigkeit einer tiefergehenden Untersuchung unterstrichen, um die Ursachen und möglichen Zusammenhänge besser zu verstehen.
Das ACES-Gesetz wurde von den Abgeordneten August Pfluger und Jimmy Panetta sowie den Senatoren Mark Kelly und Tom Cotton unterstützt. Pfluger, selbst Oberst der Air Force Reserve, betonte die Bedeutung des Gesetzes als Lebensader für Piloten, die ihr Leben dem Schutz des Luftraums gewidmet haben. Die Gesetzgebung ehrt Andy Shurtleff, einen pensionierten Kampfpiloten und Freund von Pfluger, der an einer aggressiven Krebsform verstarb.
Das ACES-Gesetz könnte den Grundstein dafür legen, die Gesundheitsleistungen für Veteranen, die nach ihrer Karriere in der Militärluftfahrt an Krebs erkranken, zu erweitern. Vince Alcazar, ein pensionierter Oberst der Air Force und Leiter der Military Aviator Coalition for Health, lobte das Gesetz als bedeutendsten Fortschritt in der Gesundheitsversorgung von Militär- und Veteranenpiloten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unabhängige Studie untersucht Krebsrisiko bei Militärpiloten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unabhängige Studie untersucht Krebsrisiko bei Militärpiloten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unabhängige Studie untersucht Krebsrisiko bei Militärpiloten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!