FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – UniCredit verfolgt weiterhin die Übernahme der Commerzbank, trotz Widerstand der deutschen Regierung. Andrea Orcel, CEO von UniCredit, hat Pläne skizziert, den Anteil an der Commerzbank auf 30 Prozent zu erhöhen, was ein Übernahmeangebot auslösen würde. Die Strategie sieht Investitionen in das Filialnetz vor, während in der Zentrale Arbeitsplätze abgebaut werden könnten.

UniCredit, eine der größten Banken Europas, verfolgt weiterhin ihre Ambitionen, die Commerzbank zu übernehmen, trotz der deutlichen Ablehnung durch die deutsche Bundesregierung. Andrea Orcel, der CEO von UniCredit, hat kürzlich auf dem Handelsblatt-Banken-Gipfel in Frankfurt am Main die Pläne der Bank dargelegt, ihren Anteil an der Commerzbank auf 30 Prozent zu erhöhen. Diese Schwelle würde ein gesetzliches Übernahmeangebot an die übrigen Aktionäre der Commerzbank auslösen.
Orcel betonte, dass die Übernahme der Commerzbank für UniCredit eine strategische Entscheidung sei, um die Erträge zu steigern. Er versicherte, dass das Filialnetz der Commerzbank nicht angetastet, sondern vielmehr investiert werden soll. Allerdings räumte er ein, dass in der Zentrale Arbeitsplätze abgebaut werden könnten, jedoch weniger als allgemein befürchtet. Orcel argumentierte, dass die Commerzbank in den kommenden Jahren ohnehin gezwungen wäre, Stellen zu streichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Pläne von UniCredit stoßen in Deutschland auf erheblichen Widerstand. Sowohl das Management als auch der Betriebsrat der Commerzbank lehnen die Übernahme als feindlich ab. Auch die Bundesregierung hat sich klar gegen das Vorgehen von UniCredit positioniert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil betonte, dass die Regierung auf eine eigenständige Commerzbank setze und das unkoordinierte Vorgehen von UniCredit ablehne.
In der deutschen Politik gibt es zudem Bedenken, dass eine Fusion der beiden Großbanken zu einem Stellenabbau und zur Schließung von Filialen führen könnte. Finanzexperte Gerhard Schick äußerte sich besorgt über eine anti-italienische Stimmung in der Debatte, obwohl er selbst gegen die Übernahme ist. Trotz der Widerstände wirbt Orcel weiterhin für die Vorteile eines grenzüberschreitenden Zusammenschlusses, da UniCredit bereits mit der HypoVereinsbank im deutschen Markt vertreten ist und Chancen im Geschäft mit Privat- und Mittelstandskunden sieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UniCredit plant strategische Expansion durch Commerzbank-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UniCredit plant strategische Expansion durch Commerzbank-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UniCredit plant strategische Expansion durch Commerzbank-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!