AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universität von Austin plant die Einführung eines innovativen Bitcoin-Investmentfonds, der das wachsende Interesse an Kryptowährungen in den USA widerspiegelt.

Die Universität von Austin hat angekündigt, einen Bitcoin-Investmentfonds im Wert von über 5 Millionen US-Dollar aufzulegen. Dieser Schritt ist Teil des 200 Millionen US-Dollar umfassenden Stiftungsfonds der Universität und zeigt das zunehmende Interesse von Institutionen an Kryptowährungen. Laut Chun Lai, dem Chief Investment Officer der Stiftung, möchte die Universität nicht den Anschluss verlieren, wenn das Potenzial von Kryptowährungen sich dramatisch entfaltet.
Dieser Fonds kommt zu einem Zeitpunkt, an dem andere Universitäten wie die Emory University bereits in Bitcoin investiert haben. Emory war die erste US-amerikanische Universität, die Bitcoin-ETFs in ihrem Stiftungsfonds hielt. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Preis erheblich beeinflussen, da institutionelle Investitionen große Kapitalmengen in den Kryptomarkt bringen können.
Die Universität von Austin plant, Bitcoin mindestens fünf Jahre lang zu halten. Chad Thevenot, Senior Vice President für Advancement an der Universität, betont den langfristigen Wert von Bitcoin, ähnlich wie bei Aktien oder Immobilien. Diese Strategie spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Investoren wider, die zunehmend auf mehrjährige Haltestrategien setzen.
Auch im Bereich der Altersvorsorge gewinnt die Akzeptanz von Kryptowährungen an Bedeutung. Jüngere Generationen, insbesondere Gen Z und Alpha, zeigen sich offen für Rentenzahlungen in Kryptowährungen. Eine Umfrage von Bitget Research zeigt, dass 78 % der Befragten alternative Rentensparoptionen gegenüber traditionellen Pensionsfonds bevorzugen.
Diese Entwicklungen sind ein Weckruf für die Finanzindustrie, die sich auf die Bedürfnisse einer neuen Generation einstellen muss, die mehr Kontrolle, Flexibilität und Transparenz fordert. Die Umfrage ergab, dass 40 % der jungen Menschen bereits in Kryptowährungen investiert haben, was auf einen signifikanten Wandel im Finanzverhalten hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Universität Austin startet Bitcoin-Fonds mit 5-Jahres-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Universität Austin startet Bitcoin-Fonds mit 5-Jahres-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Universität Austin startet Bitcoin-Fonds mit 5-Jahres-Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!