PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat seine Kontrolle über den Markt für Seltene Erden weiter verstärkt, indem es den Zugang zu diesen kritischen Rohstoffen einschränkt. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologie- und Verteidigungsindustrie, da Seltene Erden in High-Tech-Produkten und Waffensystemen unverzichtbar sind.

Die jüngste Entscheidung Chinas, den Zugang zu Seltenen Erden zu beschränken, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Rohstoffe, zu denen Elemente wie Holmium, Europium und Ytterbium gehören, sind essenziell für die Herstellung von High-Tech-Produkten und fortschrittlichen Waffensystemen. China kontrolliert etwa 70% des Abbaus und fast 90% der Verarbeitung dieser Mineralien, was dem Land eine strategische Position auf dem globalen Markt verschafft.
Seltene Erden sind für die Herstellung von Computerchips, Elektrofahrzeugen und militärischen Anwendungen unverzichtbar. Die Einschränkungen Chinas könnten daher erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten und die Preisgestaltung in diesen Industrien haben. Analysten warnen, dass die Abhängigkeit von China in diesem Bereich zu einem ernsthaften Risiko für westliche Unternehmen werden könnte, die auf diese Rohstoffe angewiesen sind.
Die Geschichte der Seltenen Erden ist eng mit der technologischen Entwicklung verbunden. In den letzten Jahrzehnten haben diese Mineralien an Bedeutung gewonnen, da sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die Kontrolle über diese Ressourcen gibt China nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch geopolitischen Einfluss. Die jüngsten Maßnahmen könnten als Reaktion auf internationale Spannungen und Handelskonflikte gesehen werden.
Für Investoren stellt sich die Frage, wie sie auf diese Entwicklungen reagieren sollen. Einige Experten empfehlen, in alternative Lieferanten und Technologien zu investieren, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Andere sehen in der aktuellen Situation eine Chance, in Unternehmen zu investieren, die von der Knappheit profitieren könnten. Die Zukunft der Seltenen Erden bleibt ungewiss, aber ihre Bedeutung für die globale Wirtschaft ist unbestritten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Einfluss auf Seltene Erden und die Auswirkungen auf den Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Einfluss auf Seltene Erden und die Auswirkungen auf den Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Einfluss auf Seltene Erden und die Auswirkungen auf den Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!