NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Immer mehr Unternehmen investieren in Bitcoin, doch Experten warnen vor möglichen Marketingtricks. Während einige Firmen echte Erfolge mit ihren Krypto-Strategien erzielen, nutzen andere den Hype, um kurzfristig ihre Aktienkurse zu steigern.

Die Zahl der börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin halten, hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 verdoppelt. Von 70 Unternehmen im Dezember 2024 stieg die Zahl auf 134 im Juni. Diese Firmen besitzen nun insgesamt 244.991 Bitcoin im Wert von über 29 Milliarden US-Dollar. Doch Experten warnen, dass einige angeschlagene Unternehmen Krypto-Käufe als letzten Versuch nutzen könnten, um ihre Aktienkurse zu steigern, anstatt kluge Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Ein warnendes Beispiel ist das Biotech-Unternehmen Windtree Therapeutics. Im Juli kündigte die angeschlagene Firma an, BNB-Token im Wert von 60 Millionen US-Dollar zu kaufen, gefolgt von einem geplanten Investment von 500 Millionen US-Dollar. Der Aktienkurs stieg nach der Ankündigung um 32% in zwei Tagen, stürzte jedoch bis August um mehr als 90% ab. Das Unternehmen wurde von der Nasdaq-Börse ausgeschlossen, da es den Aktienkurs nicht über 1 US-Dollar halten konnte.
Bankexperten haben mehrere Warnzeichen identifiziert, die darauf hindeuten, dass Unternehmen Krypto-Käufe eher aus Publicity-Gründen als aus echten geschäftlichen Überlegungen tätigen könnten. Dazu gehören mangelnde Erfahrung des Managements mit Kryptowährungen, hohe Schulden oder finanzielle Probleme und das Ignorieren des Kerngeschäfts. Wenn Führungskräfte zudem ihre eigenen Aktien verkaufen, während sie die Krypto-Strategie des Unternehmens anpreisen, sollten Investoren besonders vorsichtig sein.
Es gibt jedoch auch Unternehmen, die mit ihren Krypto-Strategien echten Erfolg haben. MicroStrategy, jetzt als Strategy bekannt, führt mit über 607.000 Bitcoin im Wert von etwa 72 Milliarden US-Dollar. Das Softwareunternehmen hat sich frühzeitig für Bitcoin entschieden und ist bei seinem Plan geblieben. Auch das japanische Unternehmen Metaplanet verzeichnete einen Aktienkursanstieg von 1.900% nach der Einführung einer Bitcoin-Strategie, im Gegensatz zu Windtree mit einem klaren langfristigen Plan und Management mit Krypto-Erfahrung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen nutzen Bitcoin als Marketingstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen nutzen Bitcoin als Marketingstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen nutzen Bitcoin als Marketingstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!