NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, nachdem sie in der vorherigen Sitzung eine starke Rallye erlebt hatten. Anleger analysierten eine große Anzahl von Unternehmensberichten, um die zukünftige Marktentwicklung besser einschätzen zu können. Während der S&P 500 leicht um 0,2 % stieg, legte der Dow Jones Industrial Average um 0,7 % zu. Der Nasdaq Composite hingegen verzeichnete einen leichten Rückgang von weniger als 0,1 %.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, nachdem sie in der vorherigen Sitzung eine starke Rallye erlebt hatten. Anleger analysierten eine große Anzahl von Unternehmensberichten, um die zukünftige Marktentwicklung besser einschätzen zu können. Während der S&P 500 leicht um 0,2 % stieg, legte der Dow Jones Industrial Average um 0,7 % zu. Der Nasdaq Composite hingegen verzeichnete einen leichten Rückgang von weniger als 0,1 %.
Besonders bemerkenswert war der Anstieg der General Motors-Aktien um 14,3 %, nachdem das Unternehmen bessere Quartalsergebnisse als erwartet gemeldet hatte. Auch die Aktien von RTX stiegen um mehr als 6,5 %, nachdem das Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung einen höheren Quartalsgewinn erzielte. Coca-Cola konnte ebenfalls mit einem Anstieg von 3,5 % punkten, da das Unternehmen die Gewinnerwartungen der Wall Street übertraf.
Im Gegensatz dazu mussten einige der großen Technologiewerte Verluste hinnehmen. Die Aktien von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, fielen um 1,9 %, während NVIDIA einen Rückgang von 1,3 % verzeichnete. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz positiver Unternehmensberichte die Unsicherheiten im Technologiesektor bestehen bleiben.
Der Goldmarkt erlebte am Dienstag einen der stärksten Tagesrückgänge der letzten fünf Jahre. Der Spot-Goldpreis fiel um 5,5 % auf ein Wochentief von 4.115,83 US-Dollar pro Unze, was auf die Stärke des US-Dollars und die sinkenden Erwartungen für Zinssenkungen in den USA zurückzuführen ist. Auch andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium verzeichneten deutliche Verluste.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Head of AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte pausieren Rallye zur Verdauung der Gewinnwelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte pausieren Rallye zur Verdauung der Gewinnwelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte pausieren Rallye zur Verdauung der Gewinnwelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!