NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben für eine positive Überraschung gesorgt und die Aktienmärkte beflügelt. Der S&P 500 erreichte ein neues Allzeithoch, während auch der Nasdaq 100 und der Dow Jones Industrial Average deutliche Zuwächse verzeichneten.
Die Veröffentlichung der neuesten Arbeitsmarktdaten in den USA hat eine Welle des Optimismus an den Aktienmärkten ausgelöst. Analysten waren überrascht, als die Arbeitslosenquote unerwartet auf 4,1 Prozent fiel, während ein Anstieg auf 4,3 Prozent prognostiziert worden war. Diese Entwicklung führte dazu, dass der S&P 500 ein neues Allzeithoch erreichte und den Handelstag mit einem Plus von 0,83 Prozent bei 6.279,35 Punkten abschloss.
Auch der Nasdaq 100, der viele Technologieunternehmen umfasst, konnte die Anleger erfreuen. Er stieg um 0,99 Prozent auf 22.866,97 Punkte und markierte ebenfalls ein neues Rekordniveau. Der Dow Jones Industrial Average, obwohl noch etwas entfernt von einem historischen Höchststand, verzeichnete einen Zuwachs von 0,77 Prozent auf 44.828,53 Punkte. Die verkürzte Handelswoche endete somit für den Dow mit einem Plus von 2,3 Prozent.
Die US-Wirtschaft zeigte sich im Juni wider Erwarten stark, mit einer höheren Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, als Experten vorhergesagt hatten. Diese positiven Signale aus dem Arbeitsmarkt spiegeln sich auch in der wirtschaftlichen Stimmung wider, insbesondere im Dienstleistungssektor, der weiterhin bullish bleibt.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Marktstimmung beitrug, war der ISM-Einkaufsmanagerindex, der auf eine stärkere Stimmungsaufhellung im US-Dienstleistungssektor hindeutete. Trotz der unter den Erwartungen liegenden Steigerung der durchschnittlichen Stundenlöhne, bleibt die Gesamtstimmung optimistisch.
Die US-Börsen bleiben anlässlich des Unabhängigkeitstags am Freitag geschlossen, was den Anlegern eine kurze Verschnaufpause ermöglicht. Diese Entwicklung zeigt, wie sensibel die Märkte auf wirtschaftliche Indikatoren reagieren und wie schnell sich die Stimmung ändern kann, wenn die Daten besser als erwartet ausfallen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich diese positiven Arbeitsmarktdaten langfristig auf die US-Wirtschaft auswirken werden. Analysten werden die kommenden Monate genau beobachten, um zu sehen, ob sich dieser Trend fortsetzt und welche Auswirkungen dies auf die Geldpolitik der US-Notenbank haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte profitieren von unerwartet positiven Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte profitieren von unerwartet positiven Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte profitieren von unerwartet positiven Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!